Seite 3 von 4

Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche

Verfasst: 6. Januar 2011 23:39
von Dreas
HeLL hat geschrieben: Die Leistungsangaben dienen lediglich der Information, mit wieviel Leistung ein Schallwandler angesteuert werden kann, bevor sich die Spule verabschiedet.
Hm das ist j so ansich auch nicht wirklich richtig, schließlich kann man einen Lautsprecher mit dem mehrfachen der angegeben Leistung versorgen und das auch über längere Zeiträume, ohne das etwas Schaden nimmt. :wink: Ansonsten dürfte ja meine Lautsprecher/Verstärker-Kombination ja nie funktioniert haben(38mmSpule, 10mmHub, 16cm Chassis x 6,Belastbarkeit 100Watt an 2,4kw Endstufenleistung) :wink:
HeLL hat geschrieben: Übersteigt die verstärkerseitig ausgegebene Leistung den Wert, welcher die Membran, oder besser die Spinne in dieser Magnetfeldspule, an Weg in ebendieser zurücklegen kann, verabschiedet sich der Lautsprecher und beginnt im Optimalfall zu verzerren, im schlimmsten Fall bewegt er sich gar nicht mehr.
Hm, wenn ich es mit der Leistung übertreibe bringe ich doch die Spule mehr oder weniger nur aus dem optimalen Arbeitbereich, und je nachdem wie gut der Lautsprecher ist wird das dann duch die Spider bzw Sicke begrenzt oder auf dem anderen Weg schlägt die Spule bzw der Träger auf die Polplatte auf, damit kann ich nen Lautsprecher zwar auch beschädigen aber zum festbrennen bekomme ich ihn dafür muss der Gleichstromanteil im Signal ja steigen und das wäre ja ein Zeichen für eine Überlastung des Verstärkers(Clipping). :wink:
Das dabei die Konstruktion des Lautsprechers, Kühlung der Spule, Membran, Sickenmaterial, Spulengröße, Spulenträgermaterial etc ne Rolle spielen lass ich mal außen vor. :wink:

Mfg Dreas

Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche

Verfasst: 7. Januar 2011 14:10
von rasor89
tuningmitstil hat mich verstanden :D

Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche

Verfasst: 7. Januar 2011 19:49
von Dreas
Das ändert trotzdem nix dran das es für 100€ für ne STufe und nen Woofer nur Schrott gibt, aber da dir das egal ist kauf dir doch das Superpaket aus Ebay und gut, willst ja nicht hören das es Müll ist.
Qualität hat eben ihren Preis, dazu hier ein Zitat was das ganze treffend formuliert:
John Ruskin hat geschrieben:
Antwort:Sparen oft an der falschen Stelle!
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.Es ist unklug, zu viel zu bezahlen,aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen,verlieren Sie etwas an Geld, das ist alles.Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen verlieren Sie manchmal alles,da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,für wenig Geld viel Wert zu erhalten.Nehmen Sie das niedriste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie einnehmen etwas hinzu rechnen.

Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
Mfg Dreas

Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche

Verfasst: 8. Januar 2011 13:24
von rasor89
Das man bei dem Preis von keiner großen Qualität ausgehen kann ist mir schon bewusst. Aber ich hab nun mal nicht das Geld für 1000€ die Anlage komplett umzugestalten und zu erneuern!

Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche

Verfasst: 8. Januar 2011 20:31
von Dreas
Vielleicht solltest du dann noch etwas sparen und dir dann was gescheites holen, sparen hilft Wünsche erfüllen. :wink:

Mfg Dreas

Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche

Verfasst: 8. Januar 2011 20:34
von BAR-BOSS
schick doch mal ein link, damit wir uns das ebay - System mal ansehen können.
Habe noch nie für 100,- ein Komplett Kit gesehen, obwohl ich täglich mindestens 10 stunden mit ebay verbringe

Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche

Verfasst: 8. Januar 2011 20:49
von Babyracer
Süchtling!!! :rofl: Lieber nach einen Woofer suchen, dann Baumarkt besuchen und schließlich noch eine passende Endstufe. Denn selbstgebaut ist immer gut für's Ego. :wink:

Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche

Verfasst: 8. Januar 2011 21:24
von BAR-BOSS
ich nenns mal Beruf anstatt Süchtling.
Dass so ein Set nicht viel taugen kann, wurde nun schon oft genug erwähnt. Sehen würde ich es dennoch gern.

Und noch ein Tip am Rande:
Man kanns ja mal bestellen und dann vorsichtig testen.
Wenn es dann doch nicht zusagt, dann kannst man es auf den Kosten der Verkäufers zurückschicken.
Der Widerruf muss binnen 14 Tage gestellt werden.
Und schön die Verpackung heile lassen, dann gibt es absolut kein Probleme mit der Rückgabe

Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche

Verfasst: 8. Januar 2011 22:20
von tuningmitstil
Dreas hat geschrieben:Das ändert trotzdem nix dran das es für 100€ für ne Stufe und nen Woofer nur Schrott gibt
Schrott, behaupte ich mal, ist Auslegungssache. Aus der Sicht eines Erfahrenen...wie Du es anscheinend bist ;)...., der auch noch ein gewisses Anspruchsdenken hat, mag es "Schrott" sein.
Für einen, der nun mal einfach nur ein besseres Klangerlebnis haben will, als in der Serie und nicht bereit ist, als mehr 200-300 € insgesamt auszugeben, mag es ausreichend sein, was diese Aussage...
rasor89 hat geschrieben:Das man bei dem Preis von keiner großen Qualität ausgehen kann ist mir schon bewusst. Aber ich hab nun mal nicht das Geld für 1000€ die Anlage komplett umzugestalten und zu erneuern!
...belegt.

Damit wäre doch eig alles geklärt. rasor89 kann ja mit einem Paket wie Axton anfangen, und bei steigendem Anspruchsverhalten ja immer noch auf eine größere, bessere Anlage ansparen.

Re: aktive Subwoofer // Subwoofersuche

Verfasst: 8. Januar 2011 23:20
von Dreas
Na dann zeig mir mal ein Packet von Axton mit Endstufe und Woofer für 100€.
Letztendlich ist es mir auch völlig Rille was er sich holt, aber dann darf man auch nicht fragen wenn die Meinung eh schon feststeht, und ich sag nicht das das 100€ Packet Scheiße ist weil ich höhere Erwartung habe, sondern einfach weil ich es nunmal besser weis.

Mfg Dreas