Seite 3 von 3

Re: Lohnt es sich die orginalen Lautsprecher einzubauen für Tour

Verfasst: 4. März 2011 10:59
von Octavia03TDI
Offroader hat geschrieben: wie funktioniert da die Naviansage, nen extra Lautsprecher oder ins Soundsystem gespeist?
ist die Blende der Mittelkonsole umgearbeitet, bzw musstest du da was wegschneiden? Soweit mir bekannt gibts, oder gäbe es wenn ab Werk ein Bildschirmnavi verbaut ist nen anderen Schacht/Blende.

oh oh, ich ahne schlimmes.. :D
Navi geht über Stummschaltung der vorderen Lautsprecher, sprich das Radio schaltet vorn das Audiosignal weg und gibt dann Navi wieder, perfekte Lösung. Blende passt 1:1, musst du garnix umbauen. Nur das Ablagefach unterm Serienradio entfällt halt einfach.


@ Darkking:

Geht einfacher. Du hast keinen Tiefpass, sondern einen Hochpass, der eben erst ab einer Frequenz nach oben hin durchlässt. Das Ganze ist dann ganz simpel als RC-Hochpassfilter gemacht. Also nur ein R (Widerstand) und ein C (Kondensator).

Komplexe Weichen haben Spulen, da musst du die Induktivität kennen.

Du rechnest hier aber einfach mit der Lautsprecherimpedanz von 4 Ohm für R und errechnest damit über die Wunschtrennfrequenz die Kapazität C. Da die Impedanz ja im Wechselstromkreis gilt, kommt man so auf ein exaktes Ergebnis:

Grundformel:

Xc = 1/ (2 * pi * f * C)


umgestellt nach C ergibt sich:

C = 1 / (2 * pi * f * Xc)


Mit folgenden Formelzeichen:

C = Kondensatorkapazität in Farad
pi = Kreiszahl pi mit 3,14...
f = gewünschte Grenzfrequenz in Hz, ab der der Lautsprecher wiedergeben soll
Xc = Impedanz des Lautsprechers in Ohm, beim Serien-LS 4 Ohm



Beispiel: ich möchte, dass mein Lautsprecher ab 2000 Hz angesteuert wird:

C= 1 / (2 * 3,14 * 2000 Hz * 4 Ohm)
C = 19 * 10^-6 F = 19 µF


ich weiß garnicht mehr, welche Kapazität ich eingebaut habe, schau ich nachher noch nach. Wichtig nochmal: Bipolare Elkos nehmen, keine gepolten. Sonst schepperts beim Einschalten! Und wenns geht, direkt Hifi-Elkos nehmen. Sind zwar teurer, aber besser.

Elkos genau wie die Serien-Elkos in Reihe anschließen!

Re: Lohnt es sich die orginalen Lautsprecher einzubauen für Tour

Verfasst: 4. März 2011 18:31
von darkking
Ohne es mir durchzulesen: Du hast Recht, ich hab da irgendwie Hochpass gelesen, sehe nun aber dass es ein Tiefpass ist. Mea Culpa

Der Rest ist mir geläufig ;) Wenn ich den RC-Hochpass nicht berechnen könnte, hätte ich mir den falschen Job gesucht ^^ hab halt nur an nen RLC-Hochpass gedacht.

Re: Lohnt es sich die orginalen Lautsprecher einzubauen für Tour

Verfasst: 4. März 2011 18:35
von Octavia03TDI
ja,

Rechnung ist ja auch nur für die, die nicht unbedingt wie wir ausm E-Bereich kommen und trotzdem mal ihre Hochtöner richten wollen. Ich hab bei mir noch nicht nachgeschaut, aber ich meine, ich hätte 22µF gekauft. Kosten so etwa 1,50 € das Stück.

Re: Lohnt es sich die orginalen Lautsprecher einzubauen für Tour

Verfasst: 12. April 2011 22:44
von Occi4x4
Octavia03TDI hat geschrieben:
Das, was den Klang aber am meisten zerstört, ist die Folie hinter den Lautsprechern. Diese zu entfernen bringt schonmal einen um Welten satteren Klang.
genau DAS hab ich letztes WE nun ENDLICH geschafft und muss sagen, supi, der Klang ist enorm besser geworden ... momentan NUR an den vorderen Türen, die hinteren folgen noch und dann hoffe ich, die nachträglich hinten eingebauten Tieftöner können ihren Tiefton ordentlich entfalten ... ich jedenfalls bin von dieser Lösung begeistert und werde somit den Kauf neuer lautsprecher und extra Sub erstmal auslassen ... mein Gott, wie dadurch alleine die Sitze vibrieren ... Waaahnsinn !!! :o Jetzt muss alles nur noch bei Regen dicht sein und wir sind happy ... :wink: