Seite 3 von 14
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 26. April 2011 08:17
von Octi_TDI
Ich würde einfach einen stinknormalen 7805 einbauen und den Eingang von der Zündung holen, fertig!
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 26. April 2011 15:44
von ollivs
Ich würde gerne mal ein anderes funktionierendes KI einbauen. Muss für einen Austausch die Teilenummer identisch sein, oder reicht die Baureihe? Benzin ist klar, Diesel wird nicht funzen bei mir. Ansonsten habe ich Tempomat und MFA.
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 26. April 2011 15:55
von stgr1978
ollivs hat geschrieben:Muss für einen Austausch die Teilenummer identisch sein, oder reicht die Baureihe?
Kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das von deinem Baujahr abhängt. Hast du Vor-Facelift oder Facelift?
Vorface muss die Teilenummer gleich sein, sonst muss man einiges umprogrammieren. Weiters musst auf 919 in der Teilenummer achten.
Beim Facelift ist das nicht mehr so dramatisch - die kann man leichter umprogrammieren (soweit hab ich die Antworten auf meine praktisch gleichen Fragen verstanden). Hier musst du auf 920 in der Teilenummer achten, wegen dem Maxi-Dot-Display in der Mitte.
Ausführlich erklärt wird das z.B. ab
HIER.
lg - STEFAN
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 27. April 2011 07:34
von darkking
stgr1978 hat geschrieben:Ausführlich
Ausführlich ist zwar was anderes, aber OK... Zum einfachen Ausprobieren müsste die WFS nicht zwangsweise angelernt sein, bin mir da grad nur nicht sicher.
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 27. April 2011 08:03
von stgr1978
darkking hat geschrieben:Ausführlich ist zwar was anderes, aber OK... Zum einfachen Ausprobieren müsste die WFS nicht zwangsweise angelernt sein, bin mir da grad nur nicht sicher.
Einigen wir uns auf "ausreichend"...
Solange er nicht fahren will, ist das im Prinzip egal - stimmt schon. Aber wenn er den Motor länger als ca. 1 sec. laufen lassen will (Zeiger von Drehzahlmesser testen) bzw. ein paar Meter fahren, damit der Tachozeiger auch was anzeigen kann, kommt er nicht drum herum. Daran haperts ja bei mir grad...
Man kann auch mit der VCDS eine Stellglieddiagnose durchführen - wird mit einem defekten KI eher nicht funktionieren, denke ich. Mein Golf-KI hat das erfolgreich absolviert - ob das mein hiniches Skoda-KI macht, haben wir noch nicht getestet.
lg - STEFAN
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 27. April 2011 14:02
von ollivs
Also ich habe nen 99er Larin und Klement 1,8T. Wenn ich also ein anderes KI ausprobieren möchjte, muß die WFS programmiert werden, ist das so richtig?
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 27. April 2011 14:15
von darkking
nein, zum reinen Zündung an wirds reichen, nur der Motor wird nicht anspringen!
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 27. April 2011 15:58
von ollivs
Naja, ab und zu geht meins ja auch mal... das würde mir nicht viel bringen, wenn es beim Test mit Zündung funzt, und beim täglichen Betrieb wieder den Geist aufgibt...

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 27. April 2011 16:07
von darkking
dann brauchst du exakt die gleiche Teilenummer, den Logincode und am besten ein genulltes KI.
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 28. April 2011 07:20
von ollivs
Das hört sich alles sehr aufwendig an... Hätte ich mir mal nen Käfer gekauft....
