Seite 3 von 4
@Matse
Verfasst: 15. Juni 2004 11:01
von Dieselwiesel
@Matse,
du nur eine Frage zu dem Threat , hast du das Fahrzeug neu gekauft ?
Oder war es ein Vorführfahrzeug, Bzw. Leihwagen Tageszulassung ?
Bzw. wenn neu gekauft hast du das Fahrzeug schonend eingefahren oder gleich getreten ?
Nur rein interesse halber, dich im Geschäft belächelt werde weil ich mein Auto immer mindestens 10,im warmfahre (nie über 2000 U/min und viertel Gas).
Danke schonmal Gruß Ronald und viel Glück bei deinem Octi
Verfasst: 15. Juni 2004 18:15
von orkfresh
Und ich lese regelmäßig, wenn man nur kurze Strecken fährt, dass
10,im warmfahre (nie über 2000 U/min und viertel Gas).
sowas dazu führt, dass alles verrußt.
Dieses sog. Relikt liegt zB beim 2 Liter Motor am Relikt des Motors und seinen Fertigungs"tolerenzen" und dem 0W30 Öl.
ein dickeres Öl geht aber mE nur mit auf 15TKM fest eingestellten Intervallen..
Verfasst: 15. Juni 2004 18:56
von Mackson
Ich habe mal beim Japaner nachgeschaut: Toyota Yaris TS mit knapp 14.500 km auf der Uhr und der Ölmeßstab steht nach wie vor auf MAX. Das Öl ist nichtmal schwarz, sondern eher braun und noch durchsichtig. Das nenne ich NULL-Ölverbrauch 8)
Gruß M.
Verfasst: 15. Juni 2004 23:53
von Dieselwiesel
@Mackson,
das ist bei Japaner Autos normal , mal ehrrlich gesagt bauen die eh die besseren Autos. Allerdings hasste mal so einen kriegste ihn nicht mehr los. Denn jeder will Skoda

Verfasst: 15. Juni 2004 23:58
von Richi Rich
Dieselwiesel hat geschrieben:das ist bei Japaner Autos normal , mal ehrrlich gesagt bauen die eh die besseren Autos.
Was? Jaja... Und was ist mit Mitsubishi? Die haben jahrelang sicherheitsrelevante Mängel verheimlicht, daran sind auch Menschen gestorben. Nun sind sie dem Verein auf die Schliche gekommen...
Plastiklandschaften...
Gruß,
Richi
Verfasst: 16. Juni 2004 09:48
von digidoctor
ja ja, ganz überraschend sterben Menschen in Autos. Wenn der Fahrer ein Fehler macht oder eben der Konstrukteur. So ist das!
Das eigentliche Problem ist, wenn so etwas systematisch verheimlicht wird; nicht dass es passiert. Denn den Blutzoll auf unseren Straßen haben wir akzeptiert.
Verfasst: 17. Juni 2004 17:14
von matse
Hallo!
Danke für die vielen Antworten!
Irgendjemand hat gefragt, ob ich das Auto neu gekauft und getreten hab:
NEIN. Ich hab das auto vor 3 Monaten Als Vorführwagen gekauft. ICh selbst bin vorher 3er BMW gefahren, und kenn mich mit dem Warmfahren aus *g**g*. Nee ich fahr das Auto immer warm, bevor ich ihm geb - wenn ich das mal mache...
Eigendlich find ich das schöne am Octi, dass er gar nicht dazu verleitet ihn zu treten, man fährt einfach so gemütlich dahin..... (meine Meinung)
Wenn ich weiter rasen will, dann hätte ich meinen 3er behalten...
Hab das Auto jetzt zum Freundlichen, morgen krieg ichs wieder - ich bin ja soooo gespannt was dabei rauskommt!
Ich werde es dann nicht hier verheimlichen!
Verfasst: 18. Juni 2004 08:09
von Dieselwiesel
HI Matse,
dann liegt der Grund auf der Hand, entgegengesetzt von vielen anderen, ist Einfahren des Motors die ersten 1500km immer noch nötig. Wenn er von Anfang an getreten wird (was bei einem Vorführwagen ja der Fall ist, jeder will ja sehen was geht auch wenn er erst 40km drauf hat) entstehen Riefen die den Ölverbrauch verursachen. Allerdings hätte dich dein Händler drauf hinweisen müssen er wußte ja schliesslich schon beim Verkauf das der Wagen Öl schluckt ohne Ende, schhließlich hat er ihn ja eine ganze Zeit lang besessen und einige Liter Öl nachgefüllt.
daher wundert es mich ein bisschen das er dies nun nochmal Prüfen muß ????
Dir auf jedenfall alles gute bei deiner Ölverbrauchsproblematik
Gruß Ronald
!
Verfasst: 18. Juni 2004 16:52
von matse
An Dieselwiesel:
Ich hab als ich das Fahrzeug gekauft hab extra nachgefragt:
Die Vorführwagen werden vom Chef persönlich eingefahren, erst dann zum Vorführen freigegeben! Das glaub ich auch, denn ein Freund kennt die Leute dort... Er sagt auch sonst nicht viel gutes aber er sagt das das stimmt...
Ich hab mein Auto heute wieder bekommen!
Die haben einen Ölverbracuh von 0,3 L errechnet ?!?! HJAHAHAHA
Jetzt haben die mir Die Ölschraube und den Peilstab verblompt, und ich soll 500km fahren, dann wiederkommen und es wird gemessen.,.. Ich bin echt gespannt, jetzt heiz ich erst mal nach Heilbronn auf die Autobahn *hihi*
Achja nochwas:
Die sind mit meinen Auto genau 117.5 km GEFAHREN!!!!!!!!!!!!!
Tank ist jetzt so gut wie leer!
Kann man dagegen was machen, wenn sich rausstellt, dass der Wagen doch zuviel öl bracuht```???
Verfasst: 18. Juni 2004 17:54
von orkfresh
wogegen willst du was machen?
Wer stellt fest, das der Wagen zuviel Öl verbraucht?
Warte mal ab. zur Not...wie schon geschrieben..
du hast noch die ersten 2 Jahre und gehst mal zu einem anderen Händler, denn es geht dir doch nur um den Ölverbrauch...
Ich habe immer gedacht es könnten auch die Ventildeckeldichtungen sein, aber..OK
Wie sollen die deinen Motor sonst testen?
Im Stand warmlaufen lassen?