Seite 3 von 3
peter.stegemann
Verfasst: 29. Juni 2004 16:46
von Stefan E.
Nein, ich finde es auch eklig. Aber wenn es um Geld geht, hört bei manchen alles auf. Leider.
Verfasst: 30. Juni 2004 17:26
von mb1019
Kann das so nicht hinnehmen. Von eklig zu reden dürfte wohl etwas übertrieben sein. Auch hört bei mir beim Geld nicht alles auf.
Das es nicht ganz zum Thema passt ist richtig. Aber wer dieses Thema aufruft, der will doch sparen. Und genau das kann man dann auch...
Verfasst: 5. Juli 2004 06:59
von gr012908
Noch einmal zum Thema Rabatt bei Schwerbehinderten: Ich habe am Freitag mal bei einem großen VW-Händler nachgefragt. Er bestätigte die 15 %, jedoch gäbe es eine klare Regelung, daß ein "G" im Behindertenausweis stehen muß. Soweit ich informiert bin, ist das der Hinweis auf Gehbehinderung.
Verfasst: 5. Juli 2004 08:38
von studendekopp
Weiß jemand ob das hier
http://www.skodaforum.de/thread.php?threadid=11682
wirklich so ist? Der Rabatt kommt mir schon etwas hoch vor.
Oder ist das ein Fake, Aprilscherz oder ähnliches?
EU-Import
Verfasst: 10. Juli 2006 20:51
von Synno
Servus,
ich habe gerade meinen O2-RS bei
http://www.eu-flanze.de gekauft. Kommt über Italien nach DE (nah Nürnberg). Hat ca. 12 Wochen gedauert. Das war das Günstigste was ich im Internet gefunden habe. Habe mir überlegt von einem Händler zu kaufen, aber der aus München war mir dermassen unsympathisch und wollte nicht mehr als 8% Nachlass hergeben, dass ich mich doch fürs Importieren entschieden habe. Bestellzeit wäre gleich, nur hätte das Ganze ca. €6000 mehr gekostet. Das Einzige ist, dass ich nun nur eine italienische Bedienungsanleitung habe...

Verfasst: 10. Juli 2006 21:07
von Luckskay
Re: Erfahrung mit O2 als EU-Import/Reimport/EU-Neuwagen?
Verfasst: 11. Juli 2006 08:10
von Luckskay
sunshinenadine hat geschrieben:Servus,
In der aktuellen AutoBild war ja ein Beitrag über die Reimporte drin. Die haben ja das definitiv wichtige Thema angeschnitten, dass im Falle einer Händerkulanz (nach der Garantie) die deutschen Händler sich querstellen würden und man sich mit dem tchechischen (als Beispiel) Händler direkt auseinandersetzen muss. Das stelle ich mir halt etwas schwierig vor.
Bin dankbar für eure Hilfe,
Nadine
Hi,
also ich fahre ein Leon re-import zu der Garantie, ich hatte keine Probleme.
nach der Garantie ist mir LMM kaputt gegagen und wurde auf Kulanz repariert.
aber es kommt würklich auf dem Händler und Meister, also ich kann dir ein tipp geben lass nicht locker.
Verfasst: 11. Juli 2006 09:46
von Dr. PuuhBaer
Verfasst: 11. Juli 2006 10:11
von bones*79
Besser so, als einen neuen Thread zu dem Thema aufzumachen.

Verfasst: 13. Juli 2006 12:37
von grevenstein
Schau mal unter tci-online.de
Die importieren die Fahrzeuge aus Dänemark.
Hat bei mir gut geklappt
Und Sonderzubehör kannst du auch noch extra bestellen, ist in der Preisliste teilweise nicht aufgeführt
Durch die Luxussteuer in Dänemark ist ein Reimport von dort preiswerter als aus den Niederlanden.
gruß
grevenstein