Seite 3 von 4

Verfasst: 21. Juni 2004 18:01
von orkfresh
Felicia 1.3 68 PS ohne Servo, ist also wurscht. Ich hätte vor allem Angst, mir das Zündschloß zu blockieren.
Na, aber er wird doch eine Bremskraftunterstützung haben, oder :wink:

Nichtsdestowenigertrotz....ja, mit dem Lenkradschloss ist wohl das gefährlichere Übel...Leichtsinn, für ein paar Cent.
Denn er knallt bei einer Vollbremsung den anderen Autos hinten drauf, wenn er nicht genügend Druck aufbauen kann => Muskelkraft... :motz:

Verfasst: 21. Juni 2004 22:13
von Mackson
@AMenge:
Wenn die MSR erst beim blockieren der Räder anfangen würde zu regeln, dann hätte man kurzzeitigen Stillstand eines/beider Räder auf Eis (ähnlich wie beim bremsen). Um das zu verhindern, regelt die MSR den Übergang zum Schiebbetrieb relativ sanft. Beim Benziner ist das nicht so von Bedeutung, aber beim Diesel (hohe Verdichtung usw.).
M79 hat geschrieben:Ausnahme ist, wenn auf ebener Strecke Sägezahn gefahren wird, d.h. Gas z.B. bis 120, dann ohne Gang rollen lassen bis 90 und wieder Gas usw. Das ist die sparsamste Variante, aber nur, wenn dabei nicht gebremst werden muss.
Naja, die sparsamste Art und Weise bleibt immer noch die gleichmäßige Bewegung im höchsten Gang auf der Ebene. Jede Beschleunigung, sowohl positive als auch negative, verschlingen beim Auto Energie. Kann mir energietechnisch gesehen nicht vorstellen, dass das "Sägezahndingsbums" mehr Sprit spart als ein gleichmäßiges dahinrollen - zumal die Verbrennung bei konstanter Motordrehzahl immer effektiver durch das Motor-STG gestaltet wird (abmagern des Gemisches beim Benziner usw.). Des Weiteren liebe ich (und andere "Tempomatfahrer") Leute, die ständig zwischen 90 und 120 km/h pendeln... :roll: :roll: :roll:

Gruß M.

Verfasst: 22. Juni 2004 07:34
von orkfresh
Des Weiteren liebe ich (und andere "Tempomatfahrer") Leute, die ständig zwischen 90 und 120 km/h pendeln
BRAVO

Ich fahre jeden Tag eine Strecke, die obwohl frei, auf 100 limitiert ist.

Schönen Dank mit Tempomat ist es ein ständiges Überholen und überholt werden der selben Wagen :lol:

Verfasst: 22. Juni 2004 08:20
von M79
Hey, nicht falsch verstehen. ICH mach das nicht so, ich hab das nur in so einem extremistischen Spritsparforum gelesen.

Gruß Stefan

Verfasst: 22. Juni 2004 11:19
von C|Y|R|U|S
Also diese Longitudinalwellenfahrweise (Sägezahn) ist natürlich rein theoretisch, aber ein Benziner hat eben das Problem der Drosselverluste. D.h. wenn die Drosselklappe voll geöffnet ist, ist der Ansaugtrakt quasi strömungsoptimiert, was sich selbstredend auf die Verbrauchswerte auswirkt. Da der Diesel keine Drosselklappe - und damit keine Drosselverluste hat - ist eine konstante Geschw. immernoch die einzige Möglichkeit um zu sparen.

Verfasst: 22. Juni 2004 12:33
von AMenge
@Mackson:
Wenn die MSR erst beim blockieren der Räder anfangen würde zu regeln, dann hätte man kurzzeitigen Stillstand eines/beider Räder auf Eis (ähnlich wie beim bremsen). Um das zu verhindern, regelt die MSR den Übergang zum Schiebbetrieb relativ sanft.
Hast du zufällig ne Quelle, wo man das mal ausführlich nachlesen kann? Nicht, dass ich deinen Ausführungen misstraue, mich interessiert das Thema einfach.

Verfasst: 22. Juni 2004 13:12
von Octistyle
Apropos Drosselklappe,

deren Stellung wird ja (zumindest bem 1.6 er) elektronisch
(und somit relativ unabhängig von der E-Gaspedalstellung) gesteuert.
Bei mir wird im Maxi Dot jedenfalls immer 0,0 Liter Verbrauch
angezeigt, sobald ich vom Gas gehe. Da kann man direkt sehen,
dass die Schubabschaltung funktioniert :D

Gruß M.

Verfasst: 22. Juni 2004 19:52
von C|Y|R|U|S
Bloß weil du E-Gas hast, heißt das doch noch lange nicht, dass die Drosselklappe unabhängig von der Gaspedalstellung bewegt wird! Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Du hast zwar keine ständige Verbindung mehr, aber dennoch wird analog gesteuert.
Und natürlich geht der Verbrauch auf 0, wenn du von Gas gehst, davon reden wir ja.

Verfasst: 22. Juni 2004 20:13
von TDI-Schrauber
C|Y|R|U|S hat geschrieben:Bloß weil du E-Gas hast, heißt das doch noch lange nicht, dass die Drosselklappe unabhängig von der Gaspedalstellung bewegt wird! Wie kommst du denn auf das schmale Brett?
Hallo!

Ich empfehle einen Besuch bei: http://www.kraftfahrzeugtechnik-heute.d ... infoLang=1

BYE
TDI-Schrauber

Verfasst: 22. Juni 2004 20:59
von orkfresh
das kostet ja Geld...

fies

gibts nix von ratiopharm oder sonst gratis


:-?