Skoda Octavia Dynamisches Navigationssystem

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

ich ärger mich das ich das nexus nicht doch genommen hab.

ist die nachrüstung schwierig?
zeigt das nexus die einstellungen von clima und abstandswarner?
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ich glaube es zeigt nichts weiter als die Navigation. D.h., keine Bordcomputerfunktionen wie bei BMW (Telefon, Verbrauch, Uhrzeit..).

Das Nexus soll wohl nichts anderes sein, als der alte Hut: MFD in neuer Aufmachung. Die Steuerung dürfte aber schon über CAN gehen.

Gibt es da eigentlich einen Speller?
Wo wird eigentlich die PDC angezeigt, wenn man das Nexus drinnen hat?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Echo
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 27. Juni 2004 18:40

Beitrag von Echo »

octavius hat geschrieben: Wo wird eigentlich die PDC angezeigt, wenn man das Nexus drinnen hat?
Das habe ich einen Händler auch gefragt. Er meinte nur akustisch. Aber nachgeprüft habe ich es nicht. Vielleicht hat ja jemand schon einen mit Navigationssystem :roll:
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

Ja, wird nur aktustisch ausgegeben, am Bildschirm sieht man nix... Auch die Klimaanlage zeigt nix auf dem Bildschirm an.
Das Nexus arbeitet aber mit CAN Bus. Da man ja am Kombiinstrument die Richtungspfeile und Restfahrzeit sieht.

Iron2504
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

iron2504 hat geschrieben:Das Nexus arbeitet aber mit CAN Bus. Da man ja am Kombiinstrument die Richtungspfeile und Restfahrzeit sieht.

Iron2504
Du suggerierst hier dasss eine Anzeige im Combiinstrument - ich nehme an, Du meinst die Maxidot-Anzeige in der Mitte zwischen den 2 Rundinstrumenten - gleichbedeutend mit der Nutzung eines CAN-Busses ist?!

Dann muss ich wohl total verblödet sein, da ich immer annahm, dass mein MFD keinen CAN hat (ich meine nicht den separaten CAN zum TV-Tuner und zur TMC-BOX).
Jedenfalls wird bei mir im Maxidot die Navi-Info (Straßennahmen etc. angeheigt, wenn das MFD im TV-Modus ist) angezeigt. Und da ist keine Kommunikation via CAN mit dem Combi.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

Augenblick, das kläre ich gleich mal in der Werkstatt ab (sind ja blo 20m :lol: ) Ich war mir sicher, das die komunikation mit dem Kombiinstrument zum anzeigen der Naviinformationen über den Can-Bus erfolgt, lasse mich aber auch eines besseren belehren...

bis gleich

Iron2504
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

kann ja durchaus sein, dass es beim O2 so ist. Ich vermute es jedenfalls. Aber die Aussage MaxiDotAnzeige == CAN kann man so generell nicht treffen!
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

War gerade mal in der Werkstatt

Also die Kommunikation erfolgt nach aussage unseres Werkstattspezialisten über CAN-Bus. Und das ist auch so bei allen Navis die im Kombiinstrument Richtungspfeile und weitere Navi Daten darstellt.
:roll:

Mehr kann ich jetzt auch nicht dazu sagen...

Iron2504
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

das gilt nur für den O2.

Der O1 hat einen Dreileiterbus zum Maxidot:

http://home.eplus-online.de/olbe/navi.htm
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octisax »

Ich hab meinen 2.0 TDI elegance mit Navi Nexus bestellt, weil ich erfahren habe, dass das gleiche wie in VW, übrigens auch im noch kommenden Passat, ein Blaupunkt MFD II ist und in Fachzeitschriften wie "connect" tolle Tests hatte (bester Routenführung). Warum macht Ihr mitr denn jetzt soviel Angst?? :(
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“