Octavia 2 CR TDI RS Facelift aus Oberbayern :)

User und Fahrzeugvorstellung O²
Bavarian Octavia
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 21. Februar 2011 15:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 Diesel , 125 kw
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 CR TDI RS Facelift aus Oberbayern :)

Beitrag von Bavarian Octavia »

Na toll - einer der Winterreifen ist beschädigt, hat nen Riss an der Innenflanke :(

Die Dinger (Hankook 330 irgendwas) sind gerade mal 1 Winter alt und einer ist kaputt ...

Jetzt darf ich 2 neue bestellen für die betroffene Achse am Fahrzeug :motz:

Sobald die Reifen auf den Felgen sind, mach ich anständige Fotos :)
50er H & R Federn + 18'er Lombarthos = http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=54424
Bavarian Octavia
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 21. Februar 2011 15:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 Diesel , 125 kw
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 CR TDI RS Facelift aus Oberbayern :)

Beitrag von Bavarian Octavia »

So - es hat zwar ne Weile gedauert, aber mein 1Z RS Combi steht jetzt seit Samstag auf Winterschlappen mit den neu gepulverten Neptuna's.

Bildet Euch Eure eigene Meinung. :)

Bild

Bild

Bild

Gruß aus Freising
50er H & R Federn + 18'er Lombarthos = http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=54424
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Octavia 2 CR TDI RS Facelift aus Oberbayern :)

Beitrag von Octi2000 »

Sieht gut aus....für eine Sommerversion.

Ich muss bei richtig Winter (Schnee mit Spurrillen bzw. Harsch zwischen den Spurrillen der Autos) den Scenic meiner Frau nehmen, mein RS (lange nicht so tief wie Deiner) spielt sonst Schneeräumgerät bzw. es rummst heftig am Unterboden.

Wohnst Du nicht in Bayern? 8)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Bavarian Octavia
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 21. Februar 2011 15:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 Diesel , 125 kw
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 CR TDI RS Facelift aus Oberbayern :)

Beitrag von Bavarian Octavia »

Doch - nähe München. Also Oberbayern. Aber ich hab bislang noch gar keine Probleme gehabt mit Schnee / Matsch / Spurrillen usw..... :o :)

Was meinst Du mit "... für eine Sommerversion" ? :o
50er H & R Federn + 18'er Lombarthos = http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=54424
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Octavia 2 CR TDI RS Facelift aus Oberbayern :)

Beitrag von Octi2000 »

Tief mit großen Alurädern (schwimmen auf Schneematsch schnell auf und lassen mit den großen offenen Felgenbetten die Salzplörre perfekt an die Bremsanlage.)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Bavarian Octavia
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 21. Februar 2011 15:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 Diesel , 125 kw
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 CR TDI RS Facelift aus Oberbayern :)

Beitrag von Bavarian Octavia »

Vorausschauendes und vorsichtiges Fahren kann dem "Aufschwimmen" vorbeugen :wink:

Mit Erfahrung und Vorsicht erkennt man solche Gefahrenstellen und kann seine Geschwindigkeit ausreichend vermindern. Ich habe in 12 Jahren Pkw-Fahren noch keine andere Erfahrung gemacht!

Und was das mit dem Salz angeht... Wofür kann man das reinigen ? :oops:
50er H & R Federn + 18'er Lombarthos = http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=54424
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“