Scheibenwischer vorne ohne funktion

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Scheibenwischer "spinnen rum" - Steuergerät?

Beitrag von Master-D »

Der Scheibenwischer wir über das BSG gesteuert und Diagnostiziert.
Desweiteren: Steuergerät für Wischermotor und Scheibenwischermotor sind in einer Baueinheit eingebaut und können nicht separat gewechselt werden.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
c12sputnik
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 4. Mai 2007 12:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2003
Motor: BMM
Kilometerstand: 298000

Re: Scheibenwischer "spinnen rum" - Steuergerät?

Beitrag von c12sputnik »

Danke für die Antwort, aber was ist das BSG? Und was bedeutet das?
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Scheibenwischer "spinnen rum" - Steuergerät?

Beitrag von Master-D »

BSG= Bordnetzsteuergerät. Regelt z.b. auch deine Beleuchtung. von dort geht es über das Lin Bus System zum Wischermotor (der ja auch ein Steuergerät hat). Über das BSG kannst du mittels VCDS den Fehlerspeicher auslesen bzw. eine Stellglieddiagnose durchführen.

Tippe aber mal darauf das der Wischermotor einen knax hat.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheibenwischer vorne ohne funktion

Beitrag von neuhesse »

Das Problem von @c12sputnik hier angehängt.
vaus69
Alteingesessener
Beiträge: 209
Registriert: 10. Februar 2010 18:53
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheibenwischer "spinnen rum" - Steuergerät?

Beitrag von vaus69 »

c12sputnik hat geschrieben: Ein schwergängiges Gestänge aus welchem Grund auch immer schließe ich eigentlich aus
Ich nicht :wink:
genau das ist das Problem
Wischer geht dann steckt er Stromaufnahme wird höher er geht wieder ein Stück
und BSG schaltet wegen zu hoher Stromaufnahme ab.
c12sputnik
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 4. Mai 2007 12:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2003
Motor: BMM
Kilometerstand: 298000

Re: Scheibenwischer vorne ohne funktion

Beitrag von c12sputnik »

Vaus69 hat Recht, mittlerweile glaube ich auch wieder an die Theorie der "Schwergängigkeit" denn heute funktionieren die Wischer wieder. Im mittleren Bereich der Scheibe mit verringerter Geschwindigkeit was auf Widerstand deutet.
Werde mal sehen ob ich an das Gestänge rankomme und etwas ausrichten kann. ansonsten bis bald... :-?
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Scheibenwischer vorne ohne funktion

Beitrag von Master-D »

An das Gestänge kommst du ran, musst nur die Wischer demontieren, dann Haube auf, Plastik Verkleidung unter der Windschutzscheibe weg, und schon ist es freigelegt.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
c12sputnik
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 4. Mai 2007 12:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2003
Motor: BMM
Kilometerstand: 298000

Re: Scheibenwischer vorne ohne funktion

Beitrag von c12sputnik »

danke, sehr hilfreich :D :D :D
dielaila
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 25. Februar 2017 14:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Scheibenwischer vorne ohne funktion

Beitrag von dielaila »

Hallo zusammen,

Hab einen Skoda Octavia Combi Bj2011 1Z

hab nun leider auch das Problem das der vordere Scheibenwischer nicht mehr geht, lt Werkstatt Wischermotor, den hab ich nun durch einen gebrauchten ersetzt, es tut sich nachwievor genau nichts.

Was schon auffällig ist ich hab die 3 Kabel schon vorher mal gemessen, das mittige müsste masse sein links plus und rechts Linbus.

An plus und masse ligen 10 und noch etwas an Strom an, wenn ich masse und linbus messe auch ca 11 und noch ein paar zerquetschte, ist das normal?

Wie kann ich hier den Fehler suchen, hat der ein Relai?

Danke für Eure Hilfe!!

lg
Benutzeravatar
Master-D
Alteingesessener
Beiträge: 883
Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8 TSI (CDAA)
Kilometerstand: 190000
Spritmonitor-ID: 365021

Re: Scheibenwischer vorne ohne funktion

Beitrag von Master-D »

Sicherung??

Lin Bus mit 11, irgendwas an Strom?? Wenn du da mal nicht sowas von falsch bist.

Spannung liegt an, STROM fliest!!! Strom ist Amp. ; Spannung ist Volt

Edit:

Pin 1 ist 12 Volt von Sicherung (SB) 19 mit 30 A abgesichert
Pin 2 ist Masse
Pin 4 kommt vom Steuergerät Bordnetz (Stecker Weiß Pin 33).

Wenn du auf 1 und 2 volle Batteriespannung hast (mit Last messen, idealerweise mit einer 21Watt Lampe) dann solltest du Lin Bus Leitung (lila) durchmessen. Diese hat nur 0,35qmm.. !

Lin Bus Spannungen sind entweder 0,7 bis 1 Volt (Master) und um die 12 Volt für Slave Stg.
Da der Wischer als Slave vom BSG arbeite solltest du hier bis 12 Volt messen, wobei ein Multimeter das passende Messmittel sein sollte.

Letztendlich, ist die Spannungsversorgung 100%ig i.O. (Pin 1 und 2) und die Leitung vom BSG zum Wischer ganz, bleibt nicht mehr viel übrig.

Ich würde um sicher zu gehen, die LIN Bus Leitung mal "ersetzen", also eine Freileitung vom BSG zum Wischer ziehen.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“