(neuer) Ford Focus vs. Octavia Vergleichsthread

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3534
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Re: Ford Focus ST Turnier

Beitrag von Black RS »

grauer Wolf hat geschrieben:Welcher aktuelle Skoda ist schön?
Ich finde meinen RS schön!

grauer Wolf hat geschrieben:Richtig schöne Fahrzeuge werden nicht auch sondern nur von anderen Herstellern gebaut.
... die wir uns aber leider nicht leisten können, deshalb fahren wir Schkoda.
Aston Martin?
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Ford Focus ST Turnier

Beitrag von Timmey »

Lada hat auch ein zeitloses Design
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
tuningmitstil

Re: Ford Focus ST Turnier

Beitrag von tuningmitstil »

Timmey hat geschrieben:Lada hat auch ein zeitloses Design
Könnte man auch als Nachteil interpretieren...definitv nicht mein Fall.

Ich hatte heute nochmal die Gelegenheit, den Focus mit dem Basis-Benziner - 1,6 mit 77 kW - ausgiebig zu testen.
Der gesamte Eindruck (nachdem ich heute besonders darauf geachtet habe):
Der Innenraum ist verschwenderisch klein. Große Leute sitzen selbst vorne eher knapp bemessen. Trotz tiefster Sitzposition war ich nicht mehr weit vom Dach entfernt ( 1,87 m Körpergröße).
Der Kofferraum wirkt durchschnittlich (habe ich aber auch nicht weiter getestet).
Die Qualität? Ok, aber da find ich den 1U defnitiv gleichwertig.
Ergonomie? Den Fiesta find ich unangenehmer in der Tastenaufteilung. Insgesamt findet man sich zurecht, aber VW zeigt, wie man es nun mal richtig macht. Da geht bei mir Funktion definitiv vor Design.
Apropos Design....angehängt ein Foto von dem heute gefahrenen Focus. Schön ist für mich was anderes. Das Heck des Turnier ist definitiv besser gelungen.
Die Rundumsicht ist Gewöhnungssache, aber nicht sonderlich gut. Für ein Stadtauto fast schon mangelhaft.
Komme ich zum Motor. Gefällt mir nicht, auch wenn ich zugegebenermaßen vom 1,8 T verwöhnt bin.
Der Motor hat zwar eine relativ homogene Leistungsentfaltung, aber homogen wenig Leistung. Ich war ständig am Schalten bei der heute sportlichen Fahrweise. Ist man auf der Autobahn, muss man in den 4., um bei ca. 110 km/h einigermaßen voran zu kommen. Ich habe auf ca. 15 km AB-Strecke (geradeaus und eben) das maximale Tempo ausprobiert. Trotz Ausdrehens bis an die 6er Marke, über 185 laut Tacho bin ich nicht gekommmen. Und das dauerte auch eine gefühlte Ewigkeit. In der Stadt ist der Motor dagegen völlig ausreichend. Für längere Autobahnetappen, vor allem bei schnellerer Fahrweise, aber gänzlich ungeeignet - man ist nur am Schalten!
Bei geschätzten 130-140 km Laufleistung heute habe ich am Ende knapp unter 10 l nachgetankt. Bedenkt man die wirklich drehzahlfreudige Fahrweise in der Stadt wie auch auf der AB, ist es ein ganz guter Wert. Dennoch würd ich, ohne die anderen Motoren zu kennen, zu den stärkeren raten.
Insgesamt, ein solides Auto, was mich aber nicht sonderlich begeisterte.
Dateianhänge
2011-09-16_15-29-23_921.jpg
2011-09-16_15-29-23_921.jpg (450.28 KiB) 1300 mal betrachtet
2011-09-16_12-09-56_591.jpg
2011-09-16_12-09-56_591.jpg (425.24 KiB) 1299 mal betrachtet
2011-09-16_15-29-43_29.jpg
2011-09-16_15-29-43_29.jpg (483.27 KiB) 1300 mal betrachtet
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Ford Focus ST Turnier

Beitrag von Timmey »

Mein Fall ist das Lada-Design auch nicht, aber es hält sich doch schon erstaunlich lange am Markt :D

Aber mal zum Focus Tunier mit dem 1,6-l-Duratec-Ti-VCT-Benzinmotor
Was erwartest du denn von dem? Ich hab mir mal die Fahrleistungen angesehen und die sind wirklich nicht berauschend.
12,5s von 0-100km/h, ich glaube das ging beim 1.6 1U in 11,9s, bin mir aber nicht ganz sicher (bei deinem 1.8t ... schlag mich tot ... 8,5 oder 8,9s?)
und die Vmax ist mit 187km/h angegeben, was sich mit deinen 185km/h ja inetwa deckt.
Die Vmax von 187km/h (und drüber, wegen Ungenauigkeit Tacho) kann ja durchaus auch durch den Straßenbelag verhindert worden sein.
Ich nehme an, dass du bei 110km/h im 5ten gefahren bist und hast zum Überholen in den 4ten geschaltet hast, oder bist du durchgängig im 4ten gefahren?
Irgendwo ist es ja auch Verständlich, dass ein Motor mit 105PS und 150Nm nicht so zu fahren ist, wie einer mit 150PS und 210Nm, oder?! :wink:

Vom Design her hat mir der Vorgänger-Focus deutlich besser gefallen und in der Titanium-Ausstattung war der auch richtig hübsch.
Was ich bei Ford aber schade fand, war dass man gerne graue glatte Plastik verwendete, was einfach nicht hochwertig aussieht.
Klavierlack ... sagt den Name ja schon ... gehört woanders hin, aber nicht ins Auto.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
tuningmitstil

Re: Ford Focus ST Turnier

Beitrag von tuningmitstil »

Um auf Deine Frage zu antworten, ich war bei Tempo 160 rum im 4. Gang, und habe bei 180 in den 5. geschaltet. Um anschließend vollends abzusacken... :lol:
Grundsätzlich fahr ich natürlich im 5., aber bei Überholvorgängen, bei denen man nicht den schneller fahrenden Autofahrern vor die Füße fahren wollte, war das Runterschalten zwingend notwendig.
Im Sinne verbrauchfreundlichen Fahrens wäre ein durchzugsstärkerer Motor absolut sinnvoll. Aber wie im Vortext erwähnt, es kommt auch auf das Einsatzgebiet an.
Um also fair zu sein, 1,6er ist ein Stadtmotor....ein anderer, stärkerer Motor drängt sich eher als Langstreckenmotor auf.
Erwartungshaltung hatte ich tatsächlich keine, es sind alles Sachen, die ich heute intensiv ausprobiert habe und mir dadurch aufgefallen sind.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Ford Focus ST Turnier

Beitrag von L.E. Octi »

In einem Octavia Forum den Focus ST zu thematisieren kann man machen. Wenn dann aber noch Lada und Focus 1,6er Maschinen ins Spiel kommen.....ich weis nicht. Und wenn nagelneuen Markenfahrzeugen (und ein Ford ist auch eines) bescheinigt wird, dass sie qualitativ gerade mal mit einem 8 Jahre alten 1U, der technisch gesehen in weiten Teilen sogar 15 Jahre alt ist, so mithalten können. ... Mal ehrlich. Männers, werft euren Patriotismus weg und holt euch Objektivität. Wenn ein 1Z MJ11 Fahrer sagt, sein Fahrzeug ist besser als der neue Focus, dann gehe ich da mit. Aber nicht beim 1U.

Zum ST. Von den Fahrleistungen und einigen anderen technischen Gegebenheiten wird der kommende Focus ST dem Octavia RS überlegen sein. Außendesign, Innenraum etc., dass sind rein subjektive Vorlieben entscheidend. Wenn dann 2013 oder 2014 der neue RS kommt, wird der sicherlich dem ST wieder technisch überlegen sein. Und selbst wenn Leistungsmäßig nicht. Naund? Warum muss ein Skoda besser sein als andere? Wegen des eigenem Egos?
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Ford Focus ST Turnier

Beitrag von Timmey »

Ein User hat geschrieben:Öhm, bist Du jetzt wirklich so naiv, nicht zu erkennen wie das/die Posting(s) gemeint waren? :roll: Müssen wir einen Extra "Scherz" Smilie einbauen?
Das zum Thema Lada ;)

Skodas sind ja nicht die Bessereren. Skoda bietet ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Ford liegt preislich irgendwo zwischen Skoda und VW und man muss aktuell zugestehen, dass Ford viel bietet fürs Geld, was so aktuell in der Klasse keiner bietet (Assi-Systeme).
Ich hab auch im Ford Focus MKIII (der aktuelle) dringesessen und er gefiel mir nicht so, wie der MKII-FL vom Design und der Haptik, jedoch find ich einige EcoBoost Motoren interessant.

Auf den O³ freu ich mich aber schon. Bin echt gespannt was Skoda auf die Beine stellt.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Ford Focus ST Turnier

Beitrag von teddy »

Timmey hat geschrieben:
Ein User hat geschrieben:Auf den O³ freu ich mich aber schon. Bin echt gespannt was Skoda auf die Beine stellt.
Also ein Grund für mich, jetzt (noch) einen Octavia zu bestellen, war der, das ich befürchte, dass Skoda bei der "Entfeinerung" im O³ richtig zuschlagen wird. (Oder besser muss)
Sprich: Ich hab aktuell die Befürchtung, dass der O³ eher ein Sparmobil wird und sich als Rückschritt zum O² zeigen wird.

Ist aber nur ein Gefühl.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ford Focus ST Turnier

Beitrag von RS200@raceblue »

teddy hat geschrieben:...Ich hab aktuell die Befürchtung, dass der O³ eher ein Sparmobil wird und sich als Rückschritt zum O² zeigen wird....
Als zu mindestens temporär Beteiligter (an der Entwicklung des O³) kann ich dir diese Befürchtungen nehmen.
Was da allein bei der Entwicklung von Innenausstattungsteilen für ein (gesteigerter) Aufwand betrieben wird, lässt nicht den von vielen befürchteten Quali-Rückschritt erahnen.

Also lasst euch nicht die Vorfreude auf den O³ nehmen. :wink:

BTT:
Die Fahrleistung u. die technischen Neuigkeiten des Ford ST sind sicher nett.
Dieses fiese Fischmaul (Frontansicht) nicht.
Und das ist nicht der einzige Grund, warum auch mein nächstes Auto wieder kein Ford wird. :wink:
tuningmitstil

Re: Ford Focus ST Turnier

Beitrag von tuningmitstil »

L.E. Octi hat geschrieben:IUnd wenn nagelneuen Markenfahrzeugen (und ein Ford ist auch eines) bescheinigt wird, dass sie qualitativ gerade mal mit einem 8 Jahre alten 1U, der technisch gesehen in weiten Teilen sogar 15 Jahre alt ist, so mithalten können. ... Mal ehrlich. Männers, werft euren Patriotismus weg und holt euch Objektivität.
Ich bezieh das mal auf mich. Mein Lieber, lies richtig... :wink:
Ich hab definitiv nicht die Motoren verglichen. Das einzige, was ich verglichen habe, war die Verarbeitungsqualität im Innenraum.
tuningmitstil hat geschrieben:Der Innenraum ist verschwenderisch klein. Große Leute sitzen selbst vorne eher knapp bemessen. Trotz tiefster Sitzposition war ich nicht mehr weit vom Dach entfernt ( 1,87 m Körpergröße).
Der Kofferraum wirkt durchschnittlich (habe ich aber auch nicht weiter getestet). Die Qualität? Ok, aber da find ich den 1U defnitiv gleichwertig.

Im Zusammenhang mit dem vorher genannten Dingen kannst Du meinen Beiträgen nichts anderes als die bewertete Innenraumqualität entnehmen.
Ich für meinen Teil habe auch beschrieben, wie ich zum Standpunkt zu diesem einen Motor (1,6 l Benzin) kam.
Der Rest ist Geschmackssache.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“