Seite 3 von 3
Re: Sunsafe oder Sunset - Kaufentscheidung
Verfasst: 8. Dezember 2011 19:17
von octisax
The problem is: Ich hab´ keenen Combi...
Re: Sunsafe oder Sunset - Kaufentscheidung
Verfasst: 9. Dezember 2011 03:07
von Boe
L.E. Octi hat geschrieben:Kannst Du erläutern was und wie nach einiger Zeit gammelig aussieht? Ich hatte in meinen vorherigen Fahrzeugen fast immer Folien kleben lassen. Gammelig sah da nach Jahren nix aus.
Herr Leo,
das sieht sehr wohl nach einiger Zeit gammelig aus. Es ist eben reine definitionssache, was "einige Zeit" bedeutet. Ich hatte 1989 bei einem Spezialisten meinen Golf II Trecker (87er BJ) dunkel machen lassen.
Nun ja, nach 14 Jahren war dann Schluß mit Dunkel. Da wurde es partiell wieder hell, weil sich die Folie in Wohlgefallen auflöste. Die Scheiben wurden beim folieren selbstverständlich ausgebaut.
Die Folie kostete damals um die 150 D-Mark. Das Folieren nochmal dasselbe. Nun ja, hat eben um die 14 Jahre gehalten, länger leider nicht. Ich habe den Wagen aber trotzdem noch bis 2008 weitergefahren. Die Sonne ist eben mörderisch für Kunststoffe dieser Art. Ich hätte mir eine längere Haltbarkeit gewünscht.
Grüßle vom Boe
Re: Sunsafe oder Sunset - Kaufentscheidung
Verfasst: 10. Dezember 2011 23:07
von Baby
Ich glaube die Qualität von ´89 sollte man nicht mit der von heute vergleichen.
Wenn es dann 14 jahre hält kann man sich auch nicht beschweren.
Re: Sunsafe oder Sunset - Kaufentscheidung
Verfasst: 10. Dezember 2011 23:53
von L.E. Octi
Korrekt. Vor allem da es am Fahrzeug sicher eine menge Sachen gibt, die nach 14 Jahren gammliger aussehen als die Folie. Sei es Lack, Kunststoff innen und außen.
@BOE, Vor allem definiere ich
Matrose hat geschrieben:Nach einiger Zeit sieht's gammelig aus.
das nicht mit 14 Jahren. Darum ja auch meine Frage bezüglich der Konkretisierung.
Wenn Folie, die inkl. verkleben heutzutage ca. 300 €, von mir aus 10 Jahre hält, ich das Fahrzeug dann immer noch in meinem Besitz habe, dann gebe ich gerne noch mal 300 € aus, um die Folie wieder 1A und neu zu haben. So gesehen würde ich sogar 500 € Aufpreis bei Neuwagebestellung zahlen, nur damit der Lack nach 10 oder sogar 14 Jahren wie vom ersten Tag an aussieht.
Was hast Du für Deine Waschmaschine bezahlt und wie lange hat die gehalten? Die Liste kann ich um etliche Punkte erweitern.
Re: Sunsafe oder Sunset - Kaufentscheidung
Verfasst: 11. Dezember 2011 01:20
von digidoctor
Warum ist das eigentlich eine Octavia-Spezialität?
Re: Sunsafe oder Sunset - Kaufentscheidung
Verfasst: 14. Dezember 2011 22:01
von Boe
@ Leo
nur kurz nochmal OFF Topic:
diesbezüglich gehen unsere Meinungen wohl doch deutlich auseinander. Der Scout ist mein drittes Auto und gleichzeitig der zweite Neuwagen in Folge, und das innerhalb der letzten 29 Jahre. Da kann man sich leicht ausrechnen, daß ich die Autos eigentlich sehr lange fahre. 10 Jahre oder 14 Jahre ist kein Alter für ein Kfz, selbst bei 30.000 und mehr km im Jahr. Bisher habe ich vielleicht Glück gehabt. Meine Erwartungen sind vielleicht deutlich zu hoch, nach den Erfahrungen, die ich mit meinem Golf II Saugtrecker gemacht habe. Die Zukunft wird es zeigen. Ich habe jedenfalls vor, den Scout locker 15 bis 20 Jahre zu fahren. Mal sehen, obs klappt. Ich habe damit ja schon Abstriche gemacht. Diese überfrachtete Elektronik in den Autos wird mich wahrscheinlich eines Besseren belehren.
Nun aber wieder BTT.
Grüßle vom Boe