Seite 3 von 4
Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?
Verfasst: 20. November 2011 00:07
von RS200@raceblue
Rüscherl hat geschrieben:Die Motoren haben von Herstellerseite aus noch genügend Spiel nach oben.
Sagt wer?
Du?
Na dann.
Rüscherl hat geschrieben:Da kommt dann ein Facelift, neuer Motor mit mehr Leistung, und genauer hingeschaut, ist es nur eine neue Software, die mehr Leistung bringt.
Stammtischquark. :motz:
Aber nur zu. Chippe deinen Motor.
Deine Werkstatt verkauft dir gern einen neuen Motor.

Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?
Verfasst: 20. November 2011 08:26
von OSL
RS200@raceblue hat geschrieben:Rüscherl hat geschrieben:Die Motoren haben von Herstellerseite aus noch genügend Spiel nach oben.
Sagt wer?
Du?
Na dann.
Rüscherl hat geschrieben:Da kommt dann ein Facelift, neuer Motor mit mehr Leistung, und genauer hingeschaut, ist es nur eine neue Software, die mehr Leistung bringt.
Stammtischquark. :motz:
Aber nur zu. Chippe deinen Motor.
Deine Werkstatt verkauft dir gern einen neuen Motor.

Nix Stammtisch
Siehe 1.8T mit 150,156,163 PS sind die selben Motoren,sowie 210 und 225PS exakt gleich sind.
2.0T Golf 5 Edition 30 230PS ist auch nahezu gleich mit dem S3 265PS Motor bis auf den LLK.
Achja zum ausreizen:
2.0TFSI Motoren sind z.b. recht Haltbar,da kannst auch 350PS ohne andere Pleuel fahren

Ich hab auf mein Octavia mittlerweile auch 281tkm drauf mit 50% mehr Leistung als Serie.
Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?
Verfasst: 20. November 2011 10:32
von Oberberger
Da kann man dann sagen: "Schwein gehabt"....dass es aber schiefgeht, ist wahrscheinlicher als das es gutgeht. Warum sollte VW die Motoren so dimensionieren, dass sie viel mehr Leistung abkönnen? Da wären sie doch blöd und würden Geld verschwenden...
Ich halte das auch für Stammtischweisheiten....
Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?
Verfasst: 20. November 2011 10:47
von tehr
Es sind ja nicht nur die Motoren, die die Mehrleistung verkraften müssen. Auch alle Komponenten des Antriebsstrangs müssen das gesteigerte Drehmoment langfristig aushalten.
Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?
Verfasst: 20. November 2011 11:03
von Rüscherl
RS200@raceblue hat geschrieben:Rüscherl hat geschrieben:Die Motoren haben von Herstellerseite aus noch genügend Spiel nach oben.
Sagt wer?
Du?
Na dann.
Rüscherl hat geschrieben:Da kommt dann ein Facelift, neuer Motor mit mehr Leistung, und genauer hingeschaut, ist es nur eine neue Software, die mehr Leistung bringt.
Stammtischquark. :motz:
Aber nur zu. Chippe deinen Motor.
Deine Werkstatt verkauft dir gern einen neuen Motor.

Gut, Du wirst es besser wissen....
Stammtischquark ist eher die "alte" Meinung, das Chiptuning ach so schlimm ist. Er hat ja hier nicht geschrieben das er von 170 PS auf 400 PS möchte.... Wenn alles im Rahmen bleibt, etwas mehr Leistung und Drehmoment, ist alles kein Problem. Bei größeren Motoren muss man halt noch aufs Drehmoment achten, was das Getriebe so verträgt.
Und ich glaub, das ich ganz gute und interessante Info´s erhalte. Zum einen von einem, der bei einem Autobauer mit mehreren Ringen
an der Motorenentwicklung beteiligt ist, und zum anderen von der Verwandtschaft, wo drei Brüder bei der Entwicklung eines anderen bayerischen Autobauers beteiligt sind. Ich brauch also keinen Stammtisch...
Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?
Verfasst: 20. November 2011 14:35
von regda
Hier wird mal wieder so getan als ob jeder gechippte Motor nach 1000 km hochgeht, wenn man 3000 km schafft hat man schon Glück gehabt

DAS ist Stammtisch-Geschwafel. Solange es ordentlich gemacht ist und man dann auch mal daran denkt das Auto ordentlich Warm und Kalt zu fahren ist das meist kein Problem.
Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?
Verfasst: 20. November 2011 15:17
von OSL
regda hat geschrieben:Hier wird mal wieder so getan als ob jeder gechippte Motor nach 1000 km hochgeht, wenn man 3000 km schafft hat man schon Glück gehabt

DAS ist Stammtisch-Geschwafel. Solange es ordentlich gemacht ist und man dann auch mal daran denkt das Auto ordentlich Warm und Kalt zu fahren ist das meist kein Problem.
So siehts aus.
Fahrweise und Pflege macht auch sehr viel aus.
Nen guter Kumpel hat mittlerweile ca. 340tkm auf sein G Astra Diesel,
Hat ihn vor 10Jahren neu gekauft und gleich chipen lassen.
Vor nen halben Jahr is mal ne neue Kupplung reingekommen.
Erster Turbo ist sogar noch drin!
AGR ist glaub das 3te oder 4te mittlerweile drin, aber sonst 0 Probleme.
Ich find die Leute eher amüsant die sich wundern wenn das Auto nix hält weil die sowas wie warm oder kalt fahren nicht kennen. Sowie regelmäßige Filterwechsel.
Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?
Verfasst: 20. November 2011 16:52
von Tonne
OSL hat geschrieben:
Siehe 1.8T mit 150,156,163 PS sind die selben Motoren,sowie 210 und 225PS exakt gleich sind.
2.0T Golf 5 Edition 30 230PS ist auch nahezu gleich mit dem S3 265PS Motor bis auf den LLK.
Achja zum ausreizen:
2.0TFSI Motoren sind z.b. recht Haltbar,da kannst auch 350PS ohne andere Pleuel fahren

Ich hab auf mein Octavia mittlerweile auch 281tkm drauf mit 50% mehr Leistung als Serie.
Das Stimmt so nicht ganz, der S3 hat nen größeren turbo und andere Düsen.
Und der 2.0 Tfsi geht bis 400 ps auch

350ps sind möglich Ohne den motor groß zu schaden. Will ich auch machen bei mir

.
Markus hier mal nen link zu der seite wo ich hin war ist keine riesen firma wie abt oder so, habe aber gute erfahrung gemacht mit die jungs.
http://www.speedshop.de/
Anrufen ist besser wegen der preise.
Achso die leute die kein chip Mögen, eine frage was regt ihr euch überhaupt auf, nicht euer problem wenn mal was ist. Aber nicht doof gucken wenn wir an euch vorbei huschen auf der bahn

Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?
Verfasst: 20. November 2011 17:30
von OSL
Tonne hat geschrieben:OSL hat geschrieben:
Siehe 1.8T mit 150,156,163 PS sind die selben Motoren,sowie 210 und 225PS exakt gleich sind.
2.0T Golf 5 Edition 30 230PS ist auch nahezu gleich mit dem S3 265PS Motor bis auf den LLK.
Achja zum ausreizen:
2.0TFSI Motoren sind z.b. recht Haltbar,da kannst auch 350PS ohne andere Pleuel fahren

Ich hab auf mein Octavia mittlerweile auch 281tkm drauf mit 50% mehr Leistung als Serie.
Das Stimmt so nicht ganz, der S3 hat nen größeren turbo und andere Düsen.
Aha und woher hast du diese Info? Evtl hast auch nicht genau gelesen

Der Edition 30 hat den selben Turbo und Düsen wie der S3,ist nen K04 drin,genauso Seat Leon Cupra mit glaub 240PS.
Der normale GTI mit 200PS hat nur nen K03 Lader drinund andere Düsen.
Re: RS common rail 170 PS-Chiptuning?
Verfasst: 20. November 2011 17:47
von Tonne
Habe ihn mit den 2.0 tfsi verglichen

der hat nur k03. Weiss ich wieder mehr LOL Bei mir muss ich auf K04 aufrüsten später. Das weiss ich schon.