Seite 3 von 5
Re: Sitzheizung Verkabelung
Verfasst: 6. Januar 2012 22:17
von 200686

oh okay.. Erstmal danke für eure hilfe

hmm..kann man die ausbauen und tauschen? Sry für die vielleicht blöde frage..
Re: Sitzheizung Verkabelung
Verfasst: 7. Januar 2012 12:49
von mastakilah
Klar kann man, ich hab das gerade bei mir nachgerüstet. Ist mit nem ziemlichen Aufwand verbunden und auch sehr fummelig. Wenn du es dir selber zutraust kannst du mich gern fragen wenn du Probs hast.
Re: Sitzheizung Verkabelung
Verfasst: 7. Januar 2012 13:19
von 200686
Danke

hast du von dem nachrüsten noch irgendwelche daten (teilenummern o.ä.) oder bilder?
Re: Sitzheizung Verkabelung
Verfasst: 7. Januar 2012 13:44
von mastakilah
Ich hab mir die Matten beim

bestellt, die unterscheiden sich je nachdem was du für Sitze hast. Bilder hab ich nur von der Sitzunterseite gemacht. Ich denke mal bei dir ist bestimmt die Matte von der Sitzfläche durchgebrannt. Du brauchst auf jeden Fall Vielzahn um die Sitze aus zu bauen und die Lehne von der Sitzfläche zu trennen.
Re: Sitzheizung Verkabelung
Verfasst: 7. Januar 2012 18:23
von 200686
Ah okay, gut das du das mit dem vielzahn sagst, sonst wäre ich nämlich ohne in die bastelhalle gefahren..

Kann man mit VCDS auslesen welche matte durchgebrannt ist oder steht dann nur da "sitzheizung fahrer defekt"?
könntest du mir das bild vielleicht zuschicken oder hier hochladen?
Re: Sitzheizung Verkabelung
Verfasst: 7. Januar 2012 18:48
von TorstenW
Moin,
1. ist das Sitzheizungs-STG nicht am CAN angeschlossen und damit nicht diagnosefähig und
2. da beide Matten in Reihe geschaltet sind, könnte nur ein Hellseher von außen feststellen, welche Matte defekt ist.
Grüße
Torsten
Re: Sitzheizung Verkabelung
Verfasst: 8. Januar 2012 10:32
von mastakilah
Mit dem Bild kannst du sicher nicht viel anfangen, da ist die Sitzheizung noch nicht verbaut. Ich hab das nur gemacht um später zu sehen wie das Airbagkabel usw. verlegt war.
original Skoda Sitzheizung am RS nachrüsten (EU Import)
Verfasst: 22. April 2012 13:27
von Daffy_ED9
ich habe einen rs eu import ohne sitzheizung gekauft. diese möchte ich jetzt mit originalteilen nachrüsten.
die kabelverbindungen die an den vorhandenen kabelbaum gehen sind mit stiftkontakten bestückt, die in irgendwelche bestandskabelbäume integriert werden müssen.
ich habe 2 braune masse kabel (werden wohl unter den sitzen verschraubt) sowie ein plus (rot/braun, vermutlich auf sicherungssteckplatz 37) für das sitzheizungsrelais.
dann noch ein Kabel blau / weiss und ein Kabel blau / grün ????
dann noch den luftgütesensor mit den Kabeln braun (vermutlich masse) schwarz / gelb und lila ????
hat jemand eine ahnung wo welches kabel hinkommt, bzw ein foto eines voll besteckten steckers der sitzheizung?

Re: Sitzheizung Verkabelung
Verfasst: 22. April 2012 18:19
von TorstenW
Moin,
vielleicht solltest Du wenigstens Dein(e) Posting(s) mit einem freundlichen "Hallo" beginnen und (wenn es nicht zu viel verlangt sein sollte) auch die Shifttaste benutzen, wenn Du hier Hilfe haben möchtest?!
Grüße
Torsten
PS: Manche User sind wirklich mit einer MIG21 durch die Kinderstube grauscht............. 8)
Re: Sitzheizung Verkabelung
Verfasst: 23. April 2012 20:53
von Daffy_ED9
Ja hast Recht, sorry,
aber bin schon seit einiger Zeit auf der suche nach einer kompetenten Hilfe, und leider bis dato niemanden gefunden der mir helfen konnte