Seite 3 von 5
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Verfasst: 30. Oktober 2012 19:41
von Cardriver
Kann ich auch bestätigen, genau 22°.
Und je nachdem wie lange sie schon läuft stellenweise sogar auf Lüfterstufe 4.
Gruß
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Verfasst: 30. Oktober 2012 21:09
von haemm1
Ja, es sind 22 Grad beim heizen. Und seit dem Update geht es nach Abschalten der STH wieder in die Urspungstemperatur zurück.
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Verfasst: 30. Oktober 2012 22:40
von RS200@raceblue
Cardriver hat geschrieben:...läuft stellenweise sogar auf Lüfterstufe 4....Gruß
Na das wird die Batterie aber freuen.

Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Verfasst: 31. Oktober 2012 17:57
von sachse-dd-fo
Läuft bei mir auch stellenweise auf der Stufe 4.
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Verfasst: 31. Oktober 2012 18:41
von Pfadfinder2012
seit dem Update geht es nach Abschalten der STH wieder in die Urspungstemperatur zurück.
Das ist bei mir nicht der Fall. Da werde ich wohl mal bei Gelegenheit beim

nachhaken.
MfG
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Verfasst: 18. November 2012 19:48
von haemm1
Pfadfinder2012 hat geschrieben:seit dem Update geht es nach Abschalten der STH wieder in die Urspungstemperatur zurück.
Das ist bei mir nicht der Fall. Da werde ich wohl mal bei Gelegenheit beim

nachhaken.
MfG
Habe festgestellt, dass es nur in die Ursprungstemperatur zurück geht, wenn das Programm komplett durchläuft.
Wenn du zum Fahrzeug kommst während die STH noch läuft und diese dann manuell deaktivierst, bleibt es auf 22°C stehn.
Nunja, wenn das alles ist ^^
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Verfasst: 6. Oktober 2016 11:03
von uezguere
Hallo,
Bei meinem
MJ2013, CFHC, Werksstandheizung Webasto Vevo
wird der Innenraum nicht mehr aufgewärmt.
Erst nach ein paar Kilometer springt die Wassertemperatur rauf, und dann kommt auch warme Luft raus.
Die Standheizung heizt das Wasser zwar auf, aber es scheint, dass kein warmes Wasser gepumpt wird, solange der Motor nicht läuft.
Brenner und Innengebläse laufen.
Aber es kommt auch nach einer halben Stunde keine warme Luft raus. Letztes Jahr war noch das Auto in 10min innen warm bei 3 Grad Aussentemperatur. Die Wassertemperatur war beim Starten schon angezeigte 50 bis 60 Grad.
Jetzt wird die Wassertemperatur auf Minimum beim Losfahren angezeigt.
Was kann da sein?
Pumpe der Standheizung? Ein Ventil?
Gibt es eine neue Software für die Webasto Vevo?
2013 wurde bei der Standheizung das letzte Update aufgespielt. Damals ist es immer zum Flammabbruch gekommen. Dies wurde duch das Update behoben.
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Verfasst: 6. Oktober 2016 11:44
von haemm1
Das klingt schwer nach Umwälzpumpe der STH. Müsste dann dort aber als Fehler abgelegt sein.
Vlt. mal Fehlerspeicher auslesen lassen?
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Verfasst: 6. Oktober 2016 17:10
von uezguere
Nein, muss ich dann machen lassen. Gibts da ein Serienproblem? Nach 3 Jahren eine kaputte Pumpe spricht nicht für Webasto.
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Verfasst: 6. Oktober 2016 19:05
von sachse-dd-fo
Es gab mal ein Problem mit den Umwälzpumpen, aber das sollte nicht mehr aktuell sein. Mal anders gesehen, wenn die Pumpe defekt wäre, würde die Wärme nicht mehr aus dem Verbrennungsraum bzw. aus der STH abgeleitet werden können und die STH würde überhitzen und abschalten.
Vielleicht im Menü vom Sommer her noch auf Kühlen gestellt, statt heizen? Wenn ich mich nicht irre, kann das auch so ein Fehler hervor rufen.