Seite 3 von 3
Re: Regensensor wischt nicht nach Motorstart trotz naßer Scheibe
Verfasst: 7. Dezember 2011 12:48
von teddy
Bei unseren Beiden (2011) wischt er in A-Stellung auch nicht sofort los.
Aber irgendwann nimmt er dann auch ohne Zutun seinen Dienst auf.
Leider hab ich noch kein System dahinter entdeckt, da die Situation zu selten ist.
Ich denke im Moment, dass es ein Zeitfaktor ist. Weiß es aber nicht. Die Stecke war bei den 2 / 3 Mal, bei denen ich das bisher beobachtet habe, unterschiedlich.
Re: Regensensor wischt nicht nach Motorstart trotz naßer Scheibe
Verfasst: 7. Dezember 2011 12:59
von Kriton
Das ist bei meinem Octavia (Modell 2012) auch so. Mal geht er bei nasser Scheibe sofort und von alleine los im Automatikmodus und mal muss er angetriggert werden, in dem kurz auf eine andere Betriebsart und wieder zurück geschaltet wird. Ist so, how ever...
Re: Regensensor wischt nicht nach Motorstart trotz naßer Scheibe
Verfasst: 7. Dezember 2011 18:36
von haemm1
Ok, dann bin ich jetzt schlauer und finde mich damit ab.
Danke euch
Re: Regensensor wischt nicht nach Motorstart trotz naßer Scheibe
Verfasst: 8. Dezember 2011 15:46
von manjast
Bei meinem Octi 2 MJ2012 ist das selbe.
Mal legt er bei Motorstart bei nasser Scheibe sofort los, mal muss ich ihn manuell wieder "aktivieren". Indem ich einfach in Stellung 0 und wieder 1 für Automatik wechsle.
Ich habe mich damit abgefunden
Re: Regensensor wischt nicht nach Motorstart trotz naßer Scheibe
Verfasst: 9. Dezember 2011 10:29
von Humo
Meiner gehört auch zu der Gattung mit den nicht sofort loslaufenden Wischern.
Ich belasse den Habel immer in der 1. Stufe. Wenn er nicht loswischen will, schalte ich die Empfindlichkeitsstufe einmal einen hoch bzw runter. Dann wischt er auch los.... Manchmal wischt er allerdings doch sofort los. Ich denke das liegt am Sensor. Der sieht wahrscheinlich manchmal, wenn alles nass ist, vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr
Re: Regensensor wischt nicht nach Motorstart trotz naßer Scheibe
Verfasst: 11. Dezember 2011 16:00
von Uwe`s Scout
Hallo,
ist bei meinem auch so schalte dann eine Stufe höher und wieder zurück dann merkt er das es nass ist.
Gruß Uwe
Re: Regensensor wischt nicht nach Motorstart trotz naßer Sch
Verfasst: 30. April 2016 23:30
von Nerko
Nabend,
bei meinem O² ist es genau so, dass er nach einmaligem betätigen auf Stufe 2 wieder die automatische Wischfunktion an macht. Oder man fährt paar Meter und hofft, dass durch das Fahren sich die Tropfen auf der Scheibe bewegen und so dem Sensor melden ,,Hallo, hier ist Regen, bitte Wischen".
Doch seit Heute wischt er ohne irgendwelche Pausen, als ob er auf Stufe 3 wäre, also die höchste. Kann die automatische Wischfunktion irgendwie kaputtgegangen sein? Es regnet zwar, ganz klein wenig, aber normal müsste er zwischen den Vorgänge kleine Pausen machen. Geht mir volle Kanne auf die Nerven! :motz:
Re: Regensensor wischt nicht nach Motorstart trotz naßer Sch
Verfasst: 2. Mai 2016 08:50
von FG-Mann
Moin moin,
schau dir mal den Bereich beim RLS der Scheibe an. Vielleicht ist dir da ein hartnäckiger Brummer auf die Scheibe geklatscht und läßt sich nicht so einfach mit den Wischern wegwischen
Oder ein kleiner Steinschlag
Gruß FG-Mann
Re: Regensensor wischt nicht nach Motorstart trotz naßer Sch
Verfasst: 2. Mai 2016 17:59
von Nerko
ich hab mal heute morgen einen kleinen Test gemacht, mal die Düsen bissle betätigt und siehe da, er wischte ganz normal alles weg, auch die kleinen Schmierstellen waren weg und er hörte danach auf!
Re: Regensensor wischt nicht nach Motorstart trotz naßer Sch
Verfasst: 2. Mai 2016 22:43
von uezguere
Meine MJ13 wischt auch nicht auf Anhieb, selbst wenn es 100l pro m2 herunterkübelt. Haben die den Bug beim O3 wenigstens behoben?