Laut Anleitung wird der kleber ab einer bestimmten temperatur wieder weich! deshalb kann man die ohne mühe angeblich mit einen heissluftföhn anwärmen und ohne probleme wieder entfernen abgesehen davon konnte ich es nicht erwarten die dinger auf meinen auto zu sehen deswegen zuerst montieren und dann lackieren.
mfg
Alex
Scheinwerferblenden AGRESSOR von Superskoda
- Octi-RS-2011
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Dezember 2011 19:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: RS TDi 170PS 2.0
- Kilometerstand: 8158
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerferblenden AGRESSOR von Superskoda
Ich bin der gleichen Meinung wie Walter Röhrl:
Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich vor der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen!!
Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich vor der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen!!
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerferblenden AGRESSOR von Superskoda
Dann sei aber seeeehr vorsichtig beim Ablösen...
Re: Scheinwerferblenden AGRESSOR von Superskoda
Aber wozu denn das ganze Zeugs...Macht es den Wagen wirklich schöner? ![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
- Börny
- Alteingesessener
- Beiträge: 346
- Registriert: 15. November 2010 08:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerferblenden AGRESSOR von Superskoda
Mitm Heißluftfön gehen die Blenden sicherlich wieder ab, da mach ich mir keine Gedanken. Ich würde mir aber Gedanken machen, wenn einer an den Kunststoff"gläsern" der Scheinwerfer mit nem Heißluftfön rumdoktert...
Da is Obacht angesagt...
Guten Rutsch!
Da is Obacht angesagt...
Guten Rutsch!
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
- Octi-RS-2011
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Dezember 2011 19:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: RS TDi 170PS 2.0
- Kilometerstand: 8158
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerferblenden AGRESSOR von Superskoda
Ja zumindest steht es so in der Beschreibung.Börny hat geschrieben:Mitm Heißluftfön gehen die Blenden sicherlich wieder ab,
Keine Panik das bekomm ich schon hin, wenn ich mir anschaue wie scheiss heiss der Kunsstoff von die Scheinwerfer wird wenn mal eine viertel stunde am Stand das Fernlicht an ist, dann müssen die das aushalten. Ausserdem muss ich ja nicht gleich mit der vollen Wärme vom Heissluftföhn da mit einen cm abstand auf die scheinwerfer heizen ich habe Zeit und lasse mir zeit die abzumachen. Sollte irgendwas dabei so aussehen als würde es nicht gehen dann klebe ich den rest rundum doch noch ab und lasse die am Auto lacken. Ist halt mehr abklebearbeit aber besser als zerstörte scheinwerfer!Börny hat geschrieben:Ich würde mir aber Gedanken machen, wenn einer an den Kunststoff"gläsern" der Scheinwerfer mit nem Heißluftfön rumdoktert...
mfg
Alex
PS dir auch guten rutsch
Ich bin der gleichen Meinung wie Walter Röhrl:
Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich vor der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen!!
Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich vor der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen!!