Octavia L&K 2.0 TDI

User und Fahrzeugvorstellung O²
Patt328i
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. Juni 2011 21:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 740002

Re: Octavia L&K 2.0 TDI

Beitrag von Patt328i »

Kleines Update von mir. Der Octavia hat mittlerweile schon 51.000 km runter, :roll: . Ich hatte bisher wenig Probleme. Das Zündschloss wurde schon einmal getauscht, da es gehakt hat. Das neue Zündschloss hakt schon wieder, wenn man den Schlüssel langsam rumdreht. Das geht nur etwas auf die Nerven. Vor allem tritt dieses Phänomen auf, wenn man den Schlüssel nicht gleich komplett rumdreht, wenn man bspw. noch telefoniert, mit ausgeschaltetem Motor.
Letztens ist das Columbus komplett abgestürzt. Das Navi war an und die Karte bewegte sich auch weiter. Nur die Anzeigen auf dem Navi-Screen (Strecke, Uhrzeit, Ankunftzeit, etc.) bewegten sich nicht weiter. Auch war keine andere Funktion mehr möglich, kein Umschalten auf das Radio, o.ä. Auch ein Ausschalten des Gerätes war nicht möglich, der Bildschirm blieb an. Nach dem Ausschalten der Zündung das gleiche Problem. Skoda-Hotline bot mir aber schnelle Hilfe.
Es gab letzte Woche noch zwei kurze Werkstatt Aufenhalte. 1x hatte ich mir einen Bit in den Reifen gefahren, :evil: . Und zum zweiten war die Birne des TFL defekt.

Anstonsten läuft der Wagen problemlos.

Was mir am letzten Sa bei leeren Autobahn aufgefallen ist, dass der 2.0 TDI DSG unter bestimmten Bedingungen abgeregelt wird, ggf. war die Öl-Temperatur zu hoch (teils 117°C) oder was auch immer.
Ich hatte ihn im Vorfeld schon mal auf Tacho 220 km/h bergrunter.
Am Sa war bei genau 212 km/h Schluss. Die Geschwindigkeit wurde auf der Geraden erreicht. Die kommende Bergrunter-Strecke konnte die Vmax nicht weiter erhöhen. Es wurde abgeregelt.
Bestellt am 02.03.11: Octavia L&K 2.0 TDI DSG (Columbus, Standheizung, MMA, 3 Sp-Lenkrad, FSE Premium, SunSet, Gepäcknetztrennwand)
Geliefert: 19.12.2011, Rückgabe: 30.04.14
Bilder und Vorstellung des L&K
Patt328i
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. Juni 2011 21:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 740002

Re: Octavia L&K 2.0 TDI

Beitrag von Patt328i »

Ich war letzte Woche bei knapp über 60.000 km zur zweiten Inspektion. Es wurde nur festgestellt, dass es einen Ölverlust gibt. Es stellte sich heraus, dass irgendein Rücklaufventil vom Turbolader undicht war.

Morgen geht es mal wieder in die Werkstatt. Ich habe nämlich nach der warmen Saison meine Standheizung testen wollen. Nur was ich auf dem Display wieder lesen konnte war "FAIL". Ich glaube, es ist der fünfte außerplanmäßige Werkstattbesuch, binnen eines dreiviertel Jahres, aufgrund von Fehlfunktionen der SH. Langsam nervt es!

Ich bin gespannt, was da rauskommt.
Bestellt am 02.03.11: Octavia L&K 2.0 TDI DSG (Columbus, Standheizung, MMA, 3 Sp-Lenkrad, FSE Premium, SunSet, Gepäcknetztrennwand)
Geliefert: 19.12.2011, Rückgabe: 30.04.14
Bilder und Vorstellung des L&K
Patt328i
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. Juni 2011 21:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 740002

Re: Octavia L&K 2.0 TDI

Beitrag von Patt328i »

Die FFB der SH wurde mal wieder neu angelernt und funktioniert auch momentan, mal schauen wie lange diesmal.
Bestellt am 02.03.11: Octavia L&K 2.0 TDI DSG (Columbus, Standheizung, MMA, 3 Sp-Lenkrad, FSE Premium, SunSet, Gepäcknetztrennwand)
Geliefert: 19.12.2011, Rückgabe: 30.04.14
Bilder und Vorstellung des L&K
Patt328i
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. Juni 2011 21:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 740002

Re: Octavia L&K 2.0 TDI

Beitrag von Patt328i »

So, das erste Jahr mit dem Octavia ist rum und er hat knapp über 80.000 km fahren müssen.
Seit meinem letzten Post lief fast alles problemlos. Nur ein TFL funktionierte ein paar Tage nicht, wie von Geisterhand ging es dann plötzlich wieder. Gleiches gilt für die Standheizung, wie zwei Tage nicht funktionierte, warum auch immer.
Ich denke, die drei geplanten Jahre wird er bei der Jahresfahrleistung nicht bei mir bleiben. Warten wir es ab.
Bestellt am 02.03.11: Octavia L&K 2.0 TDI DSG (Columbus, Standheizung, MMA, 3 Sp-Lenkrad, FSE Premium, SunSet, Gepäcknetztrennwand)
Geliefert: 19.12.2011, Rückgabe: 30.04.14
Bilder und Vorstellung des L&K
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Octavia L&K 2.0 TDI

Beitrag von digidoctor »

Darf man fragen, warum du in dieser Preisklasse nicht gleich Superb fährst?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Patt328i
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. Juni 2011 21:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 740002

Re: Octavia L&K 2.0 TDI

Beitrag von Patt328i »

Klar darfst Du. Ich wäre beim Superb nicht mit meinem Budget hingekommen, das ich für den Firmenwagen hatte. Zu mindest nicht bei der Ausstattung, die ich gern haben wollte.
Ich hätte den Superb lieber gehabt, aber uns trennten 3-4'€.

Ich hätte nur den Octavia RS nehmen sollen, hatte nur Bedenken, dass es Probleme mit dem Controller gibt.
Bestellt am 02.03.11: Octavia L&K 2.0 TDI DSG (Columbus, Standheizung, MMA, 3 Sp-Lenkrad, FSE Premium, SunSet, Gepäcknetztrennwand)
Geliefert: 19.12.2011, Rückgabe: 30.04.14
Bilder und Vorstellung des L&K
Benutzeravatar
stadtpirat
Alteingesessener
Beiträge: 651
Registriert: 13. Dezember 2012 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 (BZB)
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia L&K 2.0 TDI

Beitrag von stadtpirat »

Der ist vorn aber ziemlich hoch. Oder täuscht das auf den Bildern?
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam ich, wusste das nicht und habe es gemacht.

BullX Tüv Downpipe, Simons AGA, FTS Chiptuning, DTH Luftansaugung
Bavarian Octavia
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 21. Februar 2011 15:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 Diesel , 125 kw
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia L&K 2.0 TDI

Beitrag von Bavarian Octavia »

Ich nehme an, dass Du Dir nur die ersten beiden Bilder angeschaut hast. Auf den Bildern, die weiter unten auf Seite 1 folgen, ist der Wagen an den beiden Achsen gleich "hoch".

Wenn Du aber bei den ersten Bildern "genau" hingesehen hättest, würdest Du erkennen, dass (Bild 2) im Kofferraum noch ein Satz Sommerreifen mitsamt Felgen lagert. Das erklärt dann auch den Polenkeil, den Du siehst :wink:
50er H & R Federn + 18'er Lombarthos = http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=54424
Patt328i
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. Juni 2011 21:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 740002

Re: Octavia L&K 2.0 TDI

Beitrag von Patt328i »

Das mit den Reifen im Kofferraum stimmt natürlich. Aber der Wagen ist genrell eher hoch. Naja, was solls
Bestellt am 02.03.11: Octavia L&K 2.0 TDI DSG (Columbus, Standheizung, MMA, 3 Sp-Lenkrad, FSE Premium, SunSet, Gepäcknetztrennwand)
Geliefert: 19.12.2011, Rückgabe: 30.04.14
Bilder und Vorstellung des L&K
Patt328i
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. Juni 2011 21:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 740002

Re: Octavia L&K 2.0 TDI

Beitrag von Patt328i »

Morgen früh geht der Octavia mal wieder außer planmäßig in die Werkstatt. Denn ich habe seit paar Tagen wieder Probleme mit der Standheizung.
Diesmal ist es so, dass die Rückmeldung auf die Fernbedienung funktioniert, also "OK" zeigt und die Zeit runterläuft, ganz normal. Aber häufig spring die SH nicht an. Leider ist dies eben nicht bei jedem Mal der Fall. Es ist nicht erkennbar, wann der Fehler auftritt und wann nicht.
Es nervt nur ungemein.

Es muss jetzt endgültig etwas passieren, denn der Wagen war binnen eines Jahres bestimmt 4x deswegen unplanmäßig in der Werkstatt.
Bestellt am 02.03.11: Octavia L&K 2.0 TDI DSG (Columbus, Standheizung, MMA, 3 Sp-Lenkrad, FSE Premium, SunSet, Gepäcknetztrennwand)
Geliefert: 19.12.2011, Rückgabe: 30.04.14
Bilder und Vorstellung des L&K
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“