Hier kommt ja wieder richtig Fahrt in den Thread
@ pitty2011:
Also ich will gerne zu deinen Punkten kurz jeweils etwas sagen. Die Vialle-Anlagen sind keineswegs problematisch. Es ist so, dass die LPDi (Direkteinspritz-Anlagen) eben auf jeden Motor und Steuerung individuell angepasst sind. Dies bedarf dann auch entsprechenden Softwareanpassungen und Anpassungen der Anlagen, sobald sich bei den Motoren was ändert. Ist zugleich, wie du ja selbst sagst, auch Grund, warum es nicht mehr so einfach zu verbauen ist und v.a. nicht von "jedem". Dies ist dann auch zugleich "Problem", da nicht flöächendeckend für alle Motoren und Motoränderungen sofort perfekt reagiert werden kann. Dies ist bei meinem 1,4 TSI aktuell völlig unproblematisch, da dieser bereits seit langem problemlos läuft und sich nichts ändert bzw. geändert hat. Die "Probleme" fallen aktuell (mal wieder) bei 1,8 TSI Maschinen an, weil dort die Motorkennung und -steuerung geändert wurde. Vialle passt das gerade an. Dies ist ja aber egal, sofern man sich VOR dem Umbau passend informiert, denn der Motor verändert sich ja nicht mehr, sobald er einmal im Auto ist ! Es gibt auch viele Umrüster, die sich Vialle nicht zutrauen oder generell nicht trauen, weil eben nicht mehr viel angepasst werden kann (was ich auch gut finde, wenn sie perfekt ab Hersteller für den Motor speziell konfiguriert und eingestellt sind). Somit entfällt auch das herumgespiele mit der Mischung blablabla... Hat eben alles seine vor- und nachteile. Wenn man einen Umrüster (wie ich) hat, der sich mit Vialle sehr sehr gut auskennt und einens ehr guten Draht zu denen hat, mache ich mir keine Sorgen, dass Probleme (ohne langes herumprobieren) auch fix gelöst werden. Und wenn ein "gängiger" Motor (sprich von Vialle geprüft, x-fach verbaut und bestätigt) umgerüstet wird, läuft es auch sehr gut.
Dein Argument, dass du die Prins selbst einbauen kannst und damit massig sparst und dir das dann mit em Benzinverbrauch egal ist finde ich in diesem Kontext total unsinnig: Das ist schön für dich, hilft aber sonst niemandem weiter. Es sei denn du bietest allen an deren Autos auch kostenlos umzubauen... Defacto hätte mich eine Prins VSI das gleiche wie eine Vialle LPDi gekostet ! Immer von einem guten erfahrenen Umrüster ausgehend und einer langen Recherche und Preisvergleichen!
@ Klinke:
Meine Argumente gegen eine VSI habe ich ja oben schon erläutert. Der "Benzin-Nebenverbrauch" ist auch ein Aspekt, aber wie gesagt primar finde ich die Technik irgendwie quatsch und diese ganzen "Befürwörter" von Prins beißen sich in meinen Augen, wenn Prins zeitgleich eine Di entwickelt und anpreist! Das ist irgendwie "so lange wir nichts haben ist eine VSI viel besser als eine Di von der Konkurrenz", aber sobald "Prins eine Di hat, ist die doch überlegen, aber natürlich dann nur die von Prins"...
Zu der Motorenfrage sage ich nichts, da das hier irgendwie nicht Bestandteil der Diskussion ist. Ich habe mich für nen 1,4er entschieden und bin mehr als zufrieden, der passt gut zu meinem Fahrprofil, ist sparsam (1l weniger im Schnitt als der 1,8er), spritzig genug (für mich), günstiger (Versicherung, Verbrauch, Steuern, Anschaffung) und in meinen Augen für solch ein Auto eine angemessene Motorisierung. Aber das muss jeder für sich entscheiden und ich verstehe auch jeden der sagt, dass er einen 1,8er will oder braucht oder was auch immer... Gerade wenn der Faktor Kosten nicht so wichtig ist, dann fallen von meinen 3 Punkten schon 2 weg und das Spielkind kommt raus und man will immer was schnelleres und besseres haben. Wenn man es sich leisten kann, braucht oder haben will ist das auch völlig okay.
Daher finde ich es "okay", wenn jemand sagt, dass er einen 1,8er günstig bekommen hat und sich infolgedessen die (Folge-)Kosten daher eingrenzen (Auto war viel billiger in der Anschaffung) und somit ein wesentlicher Aspekt für den 1,4er wegfällt (billiger, sparsamer, günstiger im Unterhalt). Und genauso okay ist es, wenn jemand sagt er will den haben, weil er ihn für sein Fahrprofil (viel AB, Anhänger, Geschäftswagen blablabla) braucht oder einfach haben will.