Auf mehere Posts aufgeteilt da pro Post leider nur nur 3 Bilder gehen.
Hallo zusammen,
ich habe die Devil Eyes Kennzeichenbeleuchtung bei mir verbaut.
Und bin nun schon des öfteren darauf angesprochen worden ob es Probleme damit gibt.
Bei mir persönlich nicht und somit ist es eine echte alternative zu denen von Dectane die mir persönlich zu teuer sind.
Es ist alles kein Hexenwerk diese zu installieren.
Hier einmal die Aussenansicht
![Aussenansicht](./download/file.php?id=18099&sid=ef610dc7c6b020706289fa01d78b4ed6)
- Aussenansicht
- Kennzeichenbeleuchtung003.jpg (45.65 KiB) 7986 mal betrachtet
Man hat 2 Möglichkeiten bei der Montage, ein mal kann man es kleben, der Klebestreifen ist schon aufgebracht
oder man macht sich die mühe und bohrt noch 2 Löcher rein und befestigt es mit den orginalen Schrauben
sowie der orginalen Dichtung wie ich.
Wie man hier sehen kann sind links und rechts rillen eingebracht. Hier bin ich einfach mit einem Cuttermesser 2-3 mal durchgefahren
und dann kann man es einfach wegbiegen und abbrechen. Anschließend mit der Klinge noch ein bischen entgratet und die Ecken
etwas entschärft.
![ausgebaut Front](./download/file.php?id=18100&sid=ef610dc7c6b020706289fa01d78b4ed6)
- ausgebaut Front
- Kennzeichenbeleuchtung005.jpg (46.09 KiB) 7983 mal betrachtet
So nun zur Innenseite der Leuchte
![ausgebaut hinten](./download/file.php?id=18101&sid=ef610dc7c6b020706289fa01d78b4ed6)
- ausgebaut hinten
- Kennzeichenbeleuchtung008.jpg (49.92 KiB) 8001 mal betrachtet
Wie man sieht passt der Stecker nicht direkt auf den Skoda-Anschluss. Hierfür wird ein Adapter mit geliefert.
Teil 1 Ende, weiter geht es unten