Die Funktion des START-STOPP-Systems erfolgt über das Motormanagement und ist in der Software
des Motorsteuergerätes integriert.
[...]
Das START-STOPP-System konnte mit nur wenigen neuen Bauteilen realisiert werden. Es sind u.a.
das Steuergerät für Batterieüberwachung J367 und der Taster für START-STOPP-Betrieb F416.
Für den Betrieb des START-STOPP-Systems war es jedoch erforderlich, einige Bauteile, wie z.B. den
Starter und den Drehstromgenerator, anzupassen.
- Bauteil / System
- Durchgeführte Anpassungsmaßnahmen
- Steuergeräte (allgemein)
- Erweiterung der Programmcodes der Steuergeräte um einen Informationsbit für das START-STOPP-System (für Steuergeräte, die auf das START-STOPP-System wirken oder von diesem beeinflusst werden)
- Drehstromgenerator
- LIN-Anbindung an das Diagnoseinterface für Datenbus (GATEWAY)
- Batterie
- Vlies-Batterie zur Steigerung der Zyklenfestigkeit
- Starter
- höhere Verschleißfestigkeit
- Bordnetz
- Batterie mit einem Steuergerät für Batterieüberwachung am Minuspol der Batterie
- neue Batterieverkabelung
- Steuergerät für Batterieüberwachung über LIN-Datenbus an Diagnoseinterface für Datenbus (Gateway) angebunden
- Getriebe
- Sensor für Gangerkennung G604 mit Signalausgabe PWM
Es gibt noch ein paar mehr teile, die dazugehören