Einbau der Parrot FSE - Frage

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
D@niel
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 17. August 2010 09:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen

Beitrag von D@niel »

Weiter geht's...:-)
Dateianhänge
Foto.JPG
Foto.JPG (53.31 KiB) 2776 mal betrachtet
Gruß

Daniel
---
Octavia 1Z FL, Combi 1.6 TDI, Ambiente in "Black-Magic Pearl"
"Sony XAV-AX1000" - "W8 Innenraumlampe"
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

also ich habe am Freitag ne knappe Stunde gebraucht, dann war sie komplett drin!

Grüße
Torsten
PS: Ein Stecker vom Adapterkabel (der, an dem die 3 Muteanschlüsse sind) bleibt übrig.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
D@niel
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 17. August 2010 09:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen

Beitrag von D@niel »

Super, Freitag würde mir passen ;-) Ich habe auch mit dem neuen Kabel keinen Plan, wie das zusammengehört. Einbau und Kabel verlegen ist kein Problem, aber soweit muß ich erstmal sein... :(
Gruß

Daniel
---
Octavia 1Z FL, Combi 1.6 TDI, Ambiente in "Black-Magic Pearl"
"Sony XAV-AX1000" - "W8 Innenraumlampe"
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen

Beitrag von TorstenW »

Moin,

oki, ich bin ab ca. 15:30 Uhr zu Hause. Wenn wir uns beeilen, bist Du zum Abendessen wieder zu Hause............ 8)
Das ist doch total easy, nur die richtigen Stecker zusammenstecken, die 2 Drähte, die ich Dir in der Mail geschrieben habe dran, färdsch!
Wenn man sich nicht ganz große Mühe gibt, kann man die Stecker nicht mal vertauschen. :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
D@niel
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 17. August 2010 09:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen

Beitrag von D@niel »

.
Zuletzt geändert von D@niel am 5. April 2012 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Daniel
---
Octavia 1Z FL, Combi 1.6 TDI, Ambiente in "Black-Magic Pearl"
"Sony XAV-AX1000" - "W8 Innenraumlampe"
D@niel
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 17. August 2010 09:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau der Parrot FSE - Frage bzgl. Mittelausströmer

Beitrag von D@niel »

Mittelausströmer

Komplett ausbauen oder kann ich auch einfach das Ablagefach rausnehmen (wie am besten).
Ich brauche Platz um das Adapterkabel unterzubringen. Ich hatte schon vorsichtig probiert, den Mittelausströmer rauszuhebeln, nur bewegt er sich nicht. Sanfte Gewalt?

Wie komme ich am besten vom linken Ablagefach (neben dem Sicherungskasten) zum Radio? Im Ablagefach liegt im Moment die Klinke des Mikrofons.
Gruß

Daniel
---
Octavia 1Z FL, Combi 1.6 TDI, Ambiente in "Black-Magic Pearl"
"Sony XAV-AX1000" - "W8 Innenraumlampe"
D@niel
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 17. August 2010 09:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau der Parrot FSE - Frage bzgl. Mittelausströmer

Beitrag von D@niel »

So, endlich alles verlegt und angeschlossen. Vielen Dank nochmal an Torsten für seine tatkräftige Unterstüzung und das verdrahten meines Adapterkabels!!!
Gruß

Daniel
---
Octavia 1Z FL, Combi 1.6 TDI, Ambiente in "Black-Magic Pearl"
"Sony XAV-AX1000" - "W8 Innenraumlampe"
alemannia2
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 15. Juli 2013 13:27
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Parrot an SWING

Beitrag von alemannia2 »

Hallo,

ich bin seit letzter Woche glücklicher Besitzer eines Octavia 1.2 TSI in der Impuls Edition.
Ich wollte mir jetzt eine FSE von parrot nachträglich installieren und habe mich schon ein wenig hier durchgeklickt.
Ein Frage ist aber noch offen:
Wenn ich das die Parrot MKI 9000 an das SWING anschließe, ist dann mein AUX-In in der Mittelkonsole tot oder kann ich ihn weiter benutzen?
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau der Parrot FSE - Frage bzgl. Mittelausströmer

Beitrag von neuhesse »

Die Frage passt hier wunderbar zum Fred.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau der Parrot FSE - Frage bzgl. Mittelausströmer

Beitrag von TorstenW »

Moin,

das kommt darauf an, welchen Adapter Du benutzt und ob die Parrot nur zum Telefonieren oder auch zum Musik machen genutzt werden soll.

Grüße
Torsten
PS: Willkommen im Forum!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“