Okay, es steht echt noch da. es gab dazu entsprechende Antworten, als ob ich den Skoda-Gott beleidigt hätte oder die Motoren mancher Forenteilnehmer schlecht machen wollte. Und wenn die Reaktionen bissig werden, beiß auch ich, that´s all...L.E. Octi hat geschrieben:Davon habe ich in dem Thread bis zu diesem Posting nichts von Dir gelesen, sondern nur...cdfcool hat geschrieben:Ziel war und bleibt es, die Leute dazu zu bewegen, die Ketten prüfen und tauschen zu lassen, was im bad case 700 EUR kostet, um Skoda daran zu hindern im worst case 7000 EUR zu kassieren.[/i]
Aber nun lassen wir das, es gibt wichtigere Dinge im Leben.
Um zum Topic zurückzukehren: Es sieht wirklich so aus, als gäbe es tatsächlich nur noch wenige Spezialisten, die Getriebe (gleich welcher Art) reparieren können. Als ich Automechaniker gelernt habe, hat man wenigstens einmal in seiner Lehrzeit eines zerlegt und instandgesetzt, aber das scheint mittlerweile out zu sein. Irgendwann geht es dann mit den Motoren ähnlich, sofern diese Art des Antriebs überhaupt eine Zukunft hat. Beim Elektroantrieb wären dann auch Getriebe nicht mehr unbedingt nötig....