DSG-Getriebe Totalschaden !??

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von cdfcool »

L.E. Octi hat geschrieben:
cdfcool hat geschrieben:Ziel war und bleibt es, die Leute dazu zu bewegen, die Ketten prüfen und tauschen zu lassen, was im bad case 700 EUR kostet, um Skoda daran zu hindern im worst case 7000 EUR zu kassieren.[/i]
Davon habe ich in dem Thread bis zu diesem Posting nichts von Dir gelesen, sondern nur...
Okay, es steht echt noch da. es gab dazu entsprechende Antworten, als ob ich den Skoda-Gott beleidigt hätte oder die Motoren mancher Forenteilnehmer schlecht machen wollte. Und wenn die Reaktionen bissig werden, beiß auch ich, that´s all...
Aber nun lassen wir das, es gibt wichtigere Dinge im Leben.

Um zum Topic zurückzukehren: Es sieht wirklich so aus, als gäbe es tatsächlich nur noch wenige Spezialisten, die Getriebe (gleich welcher Art) reparieren können. Als ich Automechaniker gelernt habe, hat man wenigstens einmal in seiner Lehrzeit eines zerlegt und instandgesetzt, aber das scheint mittlerweile out zu sein. Irgendwann geht es dann mit den Motoren ähnlich, sofern diese Art des Antriebs überhaupt eine Zukunft hat. Beim Elektroantrieb wären dann auch Getriebe nicht mehr unbedingt nötig....
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
tsunami
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 20. Februar 2010 19:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: TDI 150 PS
Kilometerstand: 28200
Spritmonitor-ID: 1

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von tsunami »

Hallo,

nun mal ein kleines Update:
Getriebe ist heute ausgebaut worden, in einer freien Werkstatt. Morgen wird es per Spedition abgeholt und nach D.dorf.
geschickt. Dort wird es dann inspiziert und hoffentlich wieder in Gang gesetzt.
Im günstigsten Fall kostet mich der Spass 400€ im Worst Case 3600€ inkl. Versand, aus-und einbau...
Sind dann doch andere Zahlen, als die die mir meine Skoda Werkstatt um die Ohren gehauen hat.

Halte euch weiter auf dem laufenden.
Zuletzt geändert von tsunami am 30. Juli 2012 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
tsunami
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 20. Februar 2010 19:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: TDI 150 PS
Kilometerstand: 28200
Spritmonitor-ID: 1

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von tsunami »

Sooo.
Das war's dann.
Getriebe hat Totalschaden inclusive Mechatronik.
At Getriebe, neue mecha, aus und Einbau und Transport
Roundabout 3800€

Schönes Wochenende !
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von cdfcool »

Für weniger Geld kannst du u.U. nen Unfall schlachten....
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von Octi_TDI »

Was dann sicher lange hält... :-? :wink:
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von cdfcool »

Einen Heckschaden mit wenig km kannst du da sorglos nehmen...
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
tsunami
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 20. Februar 2010 19:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: TDI 150 PS
Kilometerstand: 28200
Spritmonitor-ID: 1

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von tsunami »

Hmmm.
Die Mechatronik ist im Rückstand.
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von cdfcool »

mal andersrum gedacht.... Lohnen die 3800 wirklich? Immerhin schon 7 Jahre und 170 TKM...
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
tsunami
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 20. Februar 2010 19:02
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: TDI 150 PS
Kilometerstand: 28200
Spritmonitor-ID: 1

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von tsunami »

Ein Neuwagenkauf scheidet aus.
170tKM sind für einen Diesel keine Laufleistung (zumindest nicht in meinen Augen) und 7 Jahre kein alter.
Könnte momentan gerade mal platzen vor Zorn.
:evil:
Benutzeravatar
cdfcool
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 17. August 2003 14:06
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,143 er Heizölbrenner
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 282983

Re: DSG-Getriebe Totalschaden !??

Beitrag von cdfcool »

Das ist vom Argument her klar, aber die Frage nach dem Lohnen zielte nicht auf einen Neuwagenkauf, sondern die allgemeine Befürchtung, wenn man anfängt, viel Geld reinzustecken, ist es umso schwerer, später bei weiteren Schäden "loszulassen". Ich würde in so einem Fall das Fahrzeug auf weitere zu erwartenden Reparaturen hin untersuchen und dann kalkulieren, ob sich das insgesamt wirklich lohnt. Die 3,8T gehn vermutlich ziemlich nahe an den Zeitwert, wenn jetzt noch beispielsweise Bremsen und Stoßdämpfer auch in nächster Zeit kommen, hat es sich definitiv nicht gelohnt. Und wenn man dann noch eventuell für den Wagen mit defektem Getriebe auch noch ein paar Scheine kriegt, macht es das Ganze nicht unbedingt zu einem besseren Deal...
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“