Seite 3 von 3
Re: Kartenversion Columbus -> kann man solcher Version trauen???
Verfasst: 14. August 2012 19:53
von Oberberger
TorstenW hat geschrieben:
PS: Aber: Wo kein Kläger, da kein Richter. *flitzzzzzzz*
Endlich sagt es mal einer - so ist es. Aber Vorsicht, die Sittenwächter fliegen tief , also nicht zu weit hinauslehnen.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Kartenversion Columbus -> kann man solcher Version trauen???
Verfasst: 14. August 2012 20:13
von Kreuzbube
Hallo zusammen,
habe in meinem Octi ja auch das Columbus drin. Auf der "Platte" ist die Westeuropa-Version (Original-DVD vorhanden), aber die "Programmierhelden" haben die beiden Länder, welche ich öfter brauchen würde (Slowenien + Kroatien) auf die Osteuropa-Version gepresst. Dafür gibt es allerdings Andorra + Vatikanstadt auf meiner Version - zwei Länder bei denen der Tourismus ja auch total boomt :motz: . Die Osteuropa-Version kostet beim
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
219,00 Euronen -etwas fett für einmal installieren / aufspielen und dann weglegen. Da überträgt man doch diese Aufgabe lieber der "Navigöse" mit Karte auf dem Beifahrersitz wenn man in diesen beiden Ländern unterwegs ist und haut die Kohle im Urlaub für schönere Dinge auf den Kopf, oder
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
?
Re: Kartenversion Columbus -> kann man solcher Version trauen???
Verfasst: 14. August 2012 20:54
von TorstenW
Moin,
nö, man kauft gar kein Columbus, sondern ein mobiles Navi.
Von dem gesparten Geld kann man sich einen ganzen wunderschönen Urlaub leisten.
Grüße
Torsten
Re: Kartenversion Columbus -> kann man solcher Version trauen???
Verfasst: 14. August 2012 21:12
von Kreuzbube
Direkt falsch! Auto war ein Gebrauchter, das Columbus war schon drin und macht eigentlich in jeder Hinsicht einen guten Job. Wäre in diesem Fall doch Unfug sich noch so'n Teil an die Scheibe zu pappen. Hatte ich beim Vorgängerfahrzeug und war alles andere als die Krönung.