LMM, oder kann´s sonst noch was sein...?

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Forti
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 4. Oktober 2006 21:51
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LMM, oder kann´s sonst noch was sein...?

Beitrag von Forti »

Gut, dann kann ich bei meinem Problem den LMM als Fehlerursache schon einmal ausschließen. Bleibt also die Frage, wie man das VTG-Gestänge wieder dazu kriegt ordentlich zu arbeiten. Ich habe nämlich ehrlich gesagt keine große Lust darauf in einen komplett neuen Turbolader zu investieren. :(

Gruß*Forti
Ab jetzt ohne Octavia unterwegs! :D
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LMM, oder kann´s sonst noch was sein...?

Beitrag von SAE »

Such mal auf http://www.dieselschrauber.de" onclick="window.open(this.href);return false; im Forum nach "VTG Gestänge gängig machen" oder so...
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
Bio-Diesel81kW
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 18. Juli 2007 18:05
Modell: 1U
Bauart: Limo
Modelljahr: 2001
Motor: ASV
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LMM, oder kann´s sonst noch was sein...?

Beitrag von Bio-Diesel81kW »

Was bei mir beispielsweise bei diesem Problem geholfen hat, ab und zu mal eine "Prügeltour" über die BAB, um mal alles richtig frei zu blasen. Wenn man eben viel Kurzstrecke fährt und den Wagen auch des Öfteren nicht richtig warm fährt, dann setzt sich halt immer mehr Ruß im Abgaßsystem ab, verkokt und blockiert irgendwann die VTG. Irgendwann kommts zum Notlauf und so weiter und so weiter.


MfG
...wenn der Klügere nach gibt, haben die Dummen das Sagen...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“