Seite 3 von 3
Re: Sinn oder Unsinn Drehzahlbegrenzung
Verfasst: 4. November 2012 09:52
von matzallein
TheOidter hat geschrieben:Kupplung treten dabei, damit wird die Sperre aufgehoben.
Ähh bringt garnix - habs ausprobiert. Der Effekt (Drehzahlbegrenzung) ist nach wie vor da. Lediglich wenn der Wagen rollt, ist die Begrenzung aufgehoben....
Grüße Matz
Re: Sinn oder Unsinn Drehzahlbegrenzung
Verfasst: 4. November 2012 11:05
von vaus69
Kupplung treten oder N schalten und ESP deaktivieren.
Dann dreht er hoch.
Re: Sinn oder Unsinn Drehzahlbegrenzung
Verfasst: 4. November 2012 13:41
von matzallein
vaus69 hat geschrieben:Kupplung treten oder N schalten und ESP deaktivieren.
Dann dreht er hoch.
Probiere ich nachher mal aus
Re: Sinn oder Unsinn Drehzahlbegrenzung
Verfasst: 6. November 2012 07:55
von matzallein
Soo hab ich mal ausprobiert - funktioniert tatsächlich. Aber warum überhaupt diese Begrenzung da ist, erschließt sich mir immer noch nicht
Re: Sinn oder Unsinn Drehzahlbegrenzung
Verfasst: 6. November 2012 09:43
von agneva
um den Motor nicht zu verheizen, falls man ausversehen mal voll drauf latscht
Re: Sinn oder Unsinn Drehzahlbegrenzung
Verfasst: 6. November 2012 12:23
von matzallein
agneva hat geschrieben:um den Motor nicht zu verheizen, falls man ausversehen mal voll drauf latscht
naja ob das wirklich der Grund ist ???
Re: Sinn oder Unsinn Drehzahlbegrenzung
Verfasst: 6. November 2012 16:44
von Timmey
Mal bei Skoda nachgefragt?
Re: Sinn oder Unsinn Drehzahlbegrenzung
Verfasst: 6. November 2012 18:37
von matzallein
Timmey hat geschrieben:Mal bei Skoda nachgefragt?
zumindest bei meinem

hab ich nur die Antwort bekommen, das wäre halt so - warum wüßten sie nicht.....
Vielleicht bekomm ich ja noch irgendwann mal ne erschöpfende Aussage dazu
Re: Sinn oder Unsinn Drehzahlbegrenzung
Verfasst: 6. November 2012 18:59
von neuhesse
Es schadet nicht. Ist aber u. U. mal von Nutzen.
Re: Sinn oder Unsinn Drehzahlbegrenzung
Verfasst: 8. November 2012 13:19
von zweiter_BSE
agneva hat geschrieben:um den Motor nicht zu verheizen, falls man ausversehen mal voll drauf latscht
Richtig! Meine Powertrain Kollegen haben mir mal erklärt, daß die kleinen Diesel sonst ohne Last nicht mehr sicher in der Drehzahl zu begrenzen wären. Die Drehzahlbegrenzungsschwelle unter Last ist ja deutlich höher. Und bei einem Diesel kann man eben nicht mal schnell das Zündsignal wegnehmen ...
Gut, wobei die Abschaltung dieser Sicherheitsmechanismen schon bei 1 km/h (wirklich? nicht erst 6 km/h, was ich sonst als "Fahrzeug fährt" Schwellwert kenne?) sicher noch eine Spezifikationslücke im VW Lastenheft ist.