Seite 3 von 3
Re: Blinkerhebel defekt, oder nur Kontakte verschmutzt
Verfasst: 20. August 2014 19:03
von minden
Hallo,
ich hatte meinen von eBay.
Aber wenn Du am Montag schon einen Werkstatt-Termin hast ist es dafür zu spät.
Re: Blinkerhebel defekt, oder nur Kontakte verschmutzt
Verfasst: 20. August 2014 19:11
von TorstenW
Moin,
hast Du den Alten noch?
Grüße
Torsten
Re: Blinkerhebel defekt, oder nur Kontakte verschmutzt
Verfasst: 22. August 2014 10:53
von 4X4octi
Naja ich habe selber schon genug Erfahrungen damit gemacht, wenn Kundschaft mit irgendwo selbst gekauftem Zeug kommt und es dann im Endeffekt länger dauert und mehr (Nerven) kostet oder gar nicht funktioniert.
Ja den Alten kann ich dir zukommen lassen. Wenn es anderen mit dem selben Problem irgendwann hilft ist es umso besser.
Re: Blinkerhebel defekt, oder nur Kontakte verschmutzt
Verfasst: 29. August 2014 16:57
von TorstenW
Moin,
ich hatte heute das Vergnügen, einen solchen Blinkerhebel "sezieren" zu dürfen. Danke an @4x4octi!!!
Also, wer diese Steckerkonstruktion erfunden hat und sie in einem PKW einsetzt, der gehört geteert und gefedert! :motz: :motz: :motz:
So eine Konstruktion kann gar nicht auf Dauer zuverlässig funktionieren.
Die Reparatur ist, wenn man den Hebel in der Hand hat, relativ easy, sofern man löten kann.
- Blinkerhebel.jpg (177.12 KiB) 3241 mal betrachtet
Der rot umrandete Stecker ist das Corpus Delicti. Genau die gleiche Konstruktion, die schon beim Tempomaten Probleme gemacht hat. Da werden die Kabel mittlerweile angelötet. Und das kann man hier auch machen.
Ich stelle in Kürze (wahrscheinlich heute noch) eine Anleitung rein (unter Projekte und Umbauten).
Grüße
Torsten
Re: Blinkerhebel defekt, oder nur Kontakte verschmutzt
Verfasst: 29. August 2014 21:41
von 4X4octi
Gern geschehen
Ok also löten könnte ich schon mal nicht.
Ich war heute nochmal in der Werkstatt, weil das Fernlicht nicht richtig funktioniert hat.
Wenn ich die Lichthupe betätigt habe dann hat das Fernlicht dauerhaft geleuchtet und erst wenn ich den Hebel leicht nach vorne gedrückt habe ist es wieder aus gegangen. Habe ich den Hebel nach vorne gedrückt um das Fernlicht dauerhaft ein zu schalten dann musste ich mit Nachdruck nach vorne drücken damit es an gegangen ist.
Nächste Woche wird ein neuer Hebel verbaut.
Re: Blinkerhebel defekt, oder nur Kontakte verschmutzt
Verfasst: 29. August 2014 23:51
von TorstenW
Moin,
dann ist der Schalter mechanisch kaputt. Dein alter Schalter ist übrigens wieder i. O.
Die Anleitung ist beim "Chef" zum freischalten.
Grüße
Torsten
Re: Blinkerhebel defekt, oder nur Kontakte verschmutzt
Verfasst: 30. August 2014 13:17
von TorstenW
Moin,
ein kleines Schmankerl für alle Defektgeplagten, die den Hebel nicht selber reparieren können/wollen: Ich repariere den Hebel für 15 EUs inklusive Versand nach Deutschland!
Entweder ich bekomme den defekten Hebel geschickt und er kommt kurzfristig (1 Tag) zurück oder gegen eine Kaution von 100 EUs versende ich vorab einen reparierten Hebel mit Tempomat. So bald ich den defekten Hebel bekommen habe, gibt's 85 EUs zurück.
Das Angebot gilt für alle Blinkerhebel mit Tempomat und rastendem Fernlichtschalter.
Grüße
Torsten
Re: Blinkerhebel defekt, oder nur Kontakte verschmutzt
Verfasst: 31. August 2014 22:30
von L.E. Octi
Re: Blinkerhebel defekt, oder nur Kontakte verschmutzt
Verfasst: 23. November 2019 21:52
von Nerko
Hallo,
meiner spinnt auch ein bisschen. Wenn ich nach rechts blinke und das Lenkrad wieder in die Neutrallstellung lenke dann blinkt er 3x nach links. Weiß jemand den Fehler? Das macht er aber nicht immer.
Re: Blinkerhebel defekt, oder nur Kontakte verschmutzt
Verfasst: 23. November 2019 22:45
von TorstenW
Moin,
4 Beiträge weiter oben.....
Grüße
Torsten