Seite 3 von 3

Re: Probleme beim beschleunigen

Verfasst: 11. Dezember 2012 11:20
von palganer
Danke dir,jo aber dann brauche ich ja noch das Schwungrad.Musst mal schauen die kommplett Sätze sind relativ teuer ;-)

Gruß Pierre

Re: Probleme beim beschleunigen

Verfasst: 8. September 2019 18:18
von Phantasysound_1
Schönen guten Abend

Ich möchte diesen Beitrag weiter führen da ich ein ähnliches Problem habe und mir, verbunden damit, einige Gedanken gemacht habe.

Fahrzeug: 1.9 TDI, 96 kW, ASZ, BJ:2003

Es steht ein Kupplungswechsel an und ich überlege das Zweimassen SR gegen ein Einmassen SR zu ersetzen.
Gründe dafür sind, dass dass ZMSR defekt ist und ich ggf. einen Anhänger ziehe.
Und wenn ich einmal dabei bin würde ich die Kurbelwellendichtung, die hinter dem Schwungrad sitzt, erneuern.

Wg. Kupplungswechsel...
Mir ist klar, dass wenn ein Einmassen SR verbaut wird, sich das "Gefühl" beim Anfahren und kuppeln ändert.
Aber wie ist das in der Praxis mit den Vibrationen am Antriebsstrang und anderen Komponenten?
Hier würde ich gerne mal Jemanden hören, der hier aus der Praxis heraus einige Fakten berichten kann.

Kauf der Komponenten...
Wie ist das mit der Qualität der Komponenten?
Kann da das erst beste "Set" kaufen oder gibt es z.B. einen Hersteller von dem man besser die Finger lassen soll?

Kurbelwellendichtung...
Ich habe diesen Wechsel einmal vor ca 10 Jahren bei einem anderen O1 gemacht und war mir eigentlich sicher, dass ich den Simmerring einzeln gewechselt habe.
Jetzt habe ich im Zubehör den Simmerring nur mit "Gehäuse" (Rahmen) gefunden.
Ich vermute mal das da die Ölwanne abgebaut werden muss - Ist das richtig? Gibt es den Simmerring ggf. auch noch einzeln?


Ok nun freue ich mich auf ein paar hilfreiche Antworten.

Einen schönen Abend