Octavia Scout Planung
- Nasenbaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 287
- Registriert: 24. Dezember 2011 10:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.8 TSI 4x4
- Kilometerstand: 24000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Scout Planung
Gibts den Mazda 6 überhaupt mit Allrad?
Octavia Family Combi 1.8 TSI 4x4
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
- zoot
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 10. Oktober 2013 08:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0TDI
- Kilometerstand: 276000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Scout Planung
leider nicht. das ist ja mein Problem. der Motor soll ja sogar die VAG motoren in den Schatten stellen. Tut er auch, hab ihn Probe gefahren.Nasenbaer hat geschrieben:Gibts den Mazda 6 überhaupt mit Allrad?

Skoda Octavia Scout 2.0TDI 276.000km 6,2L/100km
- zoot
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 10. Oktober 2013 08:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0TDI
- Kilometerstand: 276000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Scout Planung
also'n O3 scout mit 184ps könnte da 'n Wort sein. 150ps eher nicht. ergibt keinen Mehrwert. Mehr.
Skoda Octavia Scout 2.0TDI 276.000km 6,2L/100km
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Octavia Scout Planung
Warum und bei was soll nun gerade der Scout in Sachen Materialanmutung und Haptik besser/anders werden als die Stino oder sogar RS Modelle?zoot hat geschrieben:Benzin ist für mich nix, fahre 35Tkm/ jahr. Hab heute mal Probe gesessen im RS, sozusagen in Abwartung auf den Scout, und muss ehrlich bekennen das die Materialanmutung oder Haptik oder wie auch immer im O3 in der Tat keinen Wauw effekt hat und auch keine Verbesserung gegenüber den O2 ist.
...
Bleibe also mit Interesse auf den O3Scout warten... und hoffe die ziehen da doch noch etwas aus den Ärmel!
Meiner Meinung nach hast Du 3 Optionen.
Skoda soll es bleiben - Superb Scout (aktuell nur der VFL)
VAG Motor soll es bleiben - Passat Alltrack (hat aber auch "nur" 177 Pferdchen und kostet über 40 K)
Auf dem Markt umsehen - (Gibt ja genügend andere Alternativen laut Deiner Aussage)
Vierte alternative Option: Den, wenn verfügbaren, O3 kaufen, auch mit nicht ganz so viel Bumms und gleicher Haptik wie die anderen O3 Modelle. Dafür halbwegs bezahlbar und kurz nach dem Kauf als ultimatives Fahrzeug hier präsentieren können. Ich bin gespannt was es wird.

Ich bin dann mal weg.
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Octavia Scout Planung
Guter Einwand. Bei allem Skoda-Bashing muss man festhalten, dass der Passat derzeit auch noch mit der ollen Motorenpalette klarkommen muss. Auch wenn er per Byte-Dreherei 3% mehr PS hat (gegenüber Superb).
- zoot
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 10. Oktober 2013 08:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0TDI
- Kilometerstand: 276000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Scout Planung
genau das isses ja...digidoctor hat geschrieben:Guter Einwand. Bei allem Skoda-Bashing muss man festhalten, dass der Passat derzeit auch noch mit der ollen Motorenpalette klarkommen muss. Auch wenn er per Byte-Dreherei 3% mehr PS hat (gegenüber Superb).
und der superb 4x4 mit 170 Pferden hat ja -hier in belgien jedenfalls- immer ein DSG Getriebe, und genau dass will ich ja nicht. Naja, abwarten wass da alles noch kommt!
Skoda Octavia Scout 2.0TDI 276.000km 6,2L/100km
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Scout Planung
von der Materialanmutung sind die Dinger eigentlich gleich, außer dass der RS ausstattungsmäßig etwas hinterher hinkt und von daher innen etwas billiger wirken kann.Warum und bei was soll nun gerade der Scout in Sachen Materialanmutung und Haptik besser/anders werden als die Stino oder sogar RS Modelle?
- zoot
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 10. Oktober 2013 08:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0TDI
- Kilometerstand: 276000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Scout Planung
es dauert. und dauert. und dauert... hoffentlich wird's nicht auch noch lang und weilig
hier in Belgien sagte mir ein Händler vor kurzem das es sogar sein könnte das der O3 Scout überhaupt nicht kommt. Gibt's nicht.

Skoda Octavia Scout 2.0TDI 276.000km 6,2L/100km
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Scout Planung
Ab August solls losgehen, wieso? Wurde vor ein paar Wochen alle Händlern in Mlada Boleslav erklärt.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.