Seite 3 von 20
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Verfasst: 22. März 2013 09:44
von thomraid
Das hört sich ja alles im allen schön und gut an.
Sind die Motoren nur Commonrail ? Oder gibt es auch Pumpedüsevariante ?
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Verfasst: 22. März 2013 09:47
von insideR
Natürlich hat man nach den guten Erfahrungen mit CR über PD nachgedacht, aber das wieder verworfen.

Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Verfasst: 22. März 2013 10:52
von gusch47
Also wie schon mal kurz berichtet,habe ich mir heut vor einer Woche den Skoda Octavia III in Silber Eleganz 1.4 (140 PS) bestellt.( 8 Wochen Wartezeit)
Gestern hatte ich das Glück gehabt nochmals mit einem Skoda Octavia III Probe zufahren.Leider kann ich nur beurteilen gegen mein jetzigen Toledo 1,8 122 PS(13 Jahre).Absolut keine Probleme gehabt.
Bin ja noch kein Skoda überhaupt gefahren und möchte erst in diese Kategorie mich einbringen.Also ich hatte den Skoda Octavia III zur Verfügung.Leider war hier erneut die Witterung so schlecht das ich nicht großes Riskieren konnte.Vom Fahrgefühl schon mal Klasse,mit dem aussehen auch(sonst hätte ich den nicht bestellt)Die Sitze halb solch Leder und dann Stoff..besserer Stoff sage ich mal.Die Verarbeitung naja nicht so genau hingeschaut.Aber der Kofferraum man große Klasse.Der Motor ja leise.Besser wie bei meinen Toledo der Kofferrraum wenn er auch über 550L hat.Den brauch ich für meine Skandinavienfahrten.
Ich weiß nicht was zu meckern gibt..vielleicht das er kein Ersatzrad hat

..wie gesagt schon mal,muß ihn erstmal haben,dann kommt ein ausführlicher Bericht mal darüber mit Bild.Jetz heißt es warten und warten und hoffen das es kein Montagsauto wird....

Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Verfasst: 22. März 2013 22:38
von Quino666
@ Roberto
Setze Dich bitte einmal in einen Octavia III rein. Öffne zB das Fach unten in der Mittelkonsole zwischen den Sitzen. Dann schließe das Fach wieder. Bei der Ambition Ausstattung kratzt Dir die Kante vom unteren Ende der Mittelkonsole über den Rücken der Finger. Beim Exclusive ist diese Kante rund. Bei mehreren Fahrzeugen mit meinem Händler probiert. Das hat nichts mit Amundsen oder Columbus zu tun. Das ist Fakt und nachweisbar.
Viel Spaß
Quino666
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Verfasst: 23. März 2013 07:55
von Roberto
...werd ich heute auf der Salzburger Messe mal tun.

wobei da werden wohl nur die Top ausgestatteten Wagen stehen.
hatte bis jetzt nur das Vergnügen in einem Elegance probezusitzen,wenn es so ist dann bin ich baff.
Den Superb hatte ich als Ambition und da war kein Grat oder sonstwas.
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Verfasst: 23. März 2013 19:41
von Snow-White
Bei Minusgraden und trockener Fahrbahn, also nahezu Kaiserwetter, hatte ich Gelegenheit für eine erste und längere Fahrt mit dem neuen O3 als 2.0 Diesel in der Serien-Ausstattung Elegance.
Angenehmes Fahren, gute Sitze, Rundumsicht nicht schlechter als beim 02. Aha-Erlebnis an der ersten Ampel. Wie gewohnt abgebremst, Kupplung getreten, Gang raus, Kupplungspedal losgelassen. Ampel schaltet auf grün, Kupplung getreten und der Motor springt an. Ich hatte nicht mitbekommen, daß die Maschine sich beim loslassen der Kupplung abgeschaltet hat. So fühlt sich also Start-Stop-Automatik an. Bleibt die Kupplung getreten, schaltet der Motor nicht ab. Gewohnheitssache.
Für den ganzen Bolero-Infotainment-Schnickschnack wird man eine Weile brauchen, bis alles ausprobiert ist. Bedienung wie man so schön sagt, intuitiv. Ladezeiten für USB-Stick und SD-Karte eigentlich kaum wahrgenommen.
Fahren sollte man den Diesel wie einen Benziner. Der subjektive Tritt ins Kreuz ist quasi nicht mehr vorhanden, was allerdings nichts über das Fahrverhalten aussagt. Den 6. Gang kann man für den Stadtverkehr vergessen, bei 50 km/h nur noch um die 1000 U/min.
Ich empfand den Wagen auf der Autobahn als leise. Mir fehlte so ein wenig das gutmütige Dieselbrummen
Der Witterung angepaßt war das Fahrzeug mit Winterreifen auf Felge Star ausgerüstet.
Da mir alles gut gefallen hat, habe ich den Wagen auch gleich behalten.
Mängel suchen und Erbsen zählen, mache ich möglicherweise die nächsten Tage. Oder auch nicht, weil es ein wirklich schöner Wagen ist.
Allerdings sind die Außengriffe ein wenig zu wuchtig ausgefallen.
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Verfasst: 23. März 2013 20:03
von digidoctor
Ich bin heute 1.4 TSI Limo gefahren. Kurz gesagt: Jedes Fahrzeug hats schwer, wenn jemand von seinem geliebten SC Ivory umsteigt und dagegen hält. Kein Sfw und 16 Zoll. Trotzdem fand ich ihn null komfortabler als mein 17 + Sfw. Das Navi ist natürlich der Knaller und ich kann mir nicht vorstellen, dass Skoda dem Superb das alte Columbus noch weitere zwei Jahre zumuten kann. Lane-Assist hatte ich nicht richtig verstanden und daher abgeschaltet.
Die Innenraumgrößenveränderung ist aus meiner Sicht überschätzt. Aber auch da habe ich natürlich eine andere Ausgangsbasis.
Wenn ich von meinem 2009er FL Octavia her komme, dann ist meiner Meinung nach der Innenraum nicht besser geworden.
Der 1.4 TSI ist flott, aber ich empfinde eine Anfahrschwäche, die ich vom 1.8 TSI nicht kenne. Der alte 1.8T hatte nominal das gleiche Drehmoment und wohl nicht dieses Loch.
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Verfasst: 23. März 2013 20:32
von gusch47
Alles gute Berichte vom Octavia III:Bin gespannt dann wenn ich in paar Wochen mein Octavia 1.4 Eleganz habe.Übrigenz ist auch mir so gegangen an der Kreuzung.Nur der Autoverkäufer hat es mir mitgeteilt..aber ignoriert :motz: Schon gut der Octavia
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Verfasst: 24. März 2013 08:25
von insideR
Snow-White hat geschrieben:Ich hatte nicht mitbekommen, daß die Maschine sich beim loslassen der Kupplung abgeschaltet hat.
Wenn das mal kein Kompliment ist...
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Verfasst: 27. März 2013 07:18
von Schubi
Snow-White hat geschrieben:Da mir alles gut gefallen hat, habe ich den Wagen auch gleich behalten.
Na dann unfallfreie Fahrt!
Bin auch schon gespannt wenn meiner nächste Woche kommt.
Sehe ich da richtig, dass keine Chromleisten am Fenster sind?
Also kommen die doch nur durch das L&D-Paket ans Auto?