Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
Ich lese oft, wie bei dir, dass der letzte kürzer Übersetzt sein soll beim RS.
Wie kann es aber sein, dass er dann eine Höhere Vmax im Schein hat als der 140iger?
Und ja, der höhere Verbrauch kommt auch schon durch die 225iger 18" gegenüber den 195 15" zustande.
Gruß
Wie kann es aber sein, dass er dann eine Höhere Vmax im Schein hat als der 140iger?
Und ja, der höhere Verbrauch kommt auch schon durch die 225iger 18" gegenüber den 195 15" zustande.
Gruß
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
Was hat die Übersetzung des 6. Ganges mit der Vmax zu tun?
Beim RS ist der letzte Gang passend übersetzt, beim 140Ps zu lang, er erreicht seine Vmax im 5.Gang.
P.S. beim neuen Octavia (Skoda.de) komme ich bei Vmax im 6. Gang auf 4128 U/min - passt also doch der 6. Gang. Die alten Daten gibts nimma.
Der neue soll noch mal 0,8l weniger verbrauchen (4,5l), ich weiß nicht wie diese Schummelei funktioniert. Physikalisch lässt es sich nicht begründen. Vielleicht wird durch den Einbau eines Start&Stopp Systems pauschal 0,8l vom Normzyklus abgezogen !?
Beim RS ist der letzte Gang passend übersetzt, beim 140Ps zu lang, er erreicht seine Vmax im 5.Gang.
P.S. beim neuen Octavia (Skoda.de) komme ich bei Vmax im 6. Gang auf 4128 U/min - passt also doch der 6. Gang. Die alten Daten gibts nimma.
Der neue soll noch mal 0,8l weniger verbrauchen (4,5l), ich weiß nicht wie diese Schummelei funktioniert. Physikalisch lässt es sich nicht begründen. Vielleicht wird durch den Einbau eines Start&Stopp Systems pauschal 0,8l vom Normzyklus abgezogen !?
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
Ach?agneva hat geschrieben:beim 140Ps zu lang, er erreicht seine Vmax im 5.Gang.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
Nur noch kurz, wer kann das Bestätigen oder wiederlegen?agneva hat geschrieben: Beim RS ist der letzte Gang passend übersetzt, beim 140Ps zu lang, er erreicht seine Vmax im 5.Gang.
Meiner Ansicht und auch meiner Erinnerung nach schaffen beide ihre Vmax im 6.
Aber danach wieder zurück zum Thema.
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
wer lesen kann ist klar im Vorteil
:motz:
:motz:
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 18. März 2013 18:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 CR 170 PS, DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
also ich hab den RS mit CR TDI und DSG,
ich kann ihn wenn ich mit 120 Tempomat auf der Autobahn dahin rolle einen Verbauch von 4,8l (laut Bordcomputer) erreichen. und das ist ganz vernünftig.
Wenn ich ihn z.B. von Nürnberg nach München auf der A9 zwischen 160-220 durch den Verkehr rolle weil es etwas schneller gehen soll hatte ich einen Verbauch von ca 7,8l auf diese Strecke.
und im normalen betrieb durch die Stadt brauche ich ungefähr 6,5-7 Liter.
ich kann ihn wenn ich mit 120 Tempomat auf der Autobahn dahin rolle einen Verbauch von 4,8l (laut Bordcomputer) erreichen. und das ist ganz vernünftig.
Wenn ich ihn z.B. von Nürnberg nach München auf der A9 zwischen 160-220 durch den Verkehr rolle weil es etwas schneller gehen soll hatte ich einen Verbauch von ca 7,8l auf diese Strecke.
und im normalen betrieb durch die Stadt brauche ich ungefähr 6,5-7 Liter.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 253
- Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 CR TDI
- Kilometerstand: 109000
- Spritmonitor-ID: 378680
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
Meiner Meinung nach Quatsch. Ein Motor läuft dann am effizientesten, wenn er bei ca. 80%-90% seiner Maximallast ist, und das noch bei passender Drehzahl.Wikinger hat geschrieben:Ein starker Motor, der die z.b. 160 km/H aus dem Ärmel schüttelt und den Speed z.B. mit Halbgas schafft verbraucht dabei weniger, als ein schwächerer Motor, der dabei fast auf Volllast rennt.
Das ist vermutlich auch mit ein Grund für das bei den Herstellern so beliebte Downsizing, die Motoren sollen im NEFZ in höhere Lastbereiche kommen.
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
das ist kein Quatsch, das ist so.
Du darfst nicht "am effizientesten" mit "am sparsamsten" verwechseln. Das eine ist relativ, das andere absolut (Masse Kraftstoff pro Kilowattstunde <-> Masse Kraftstoff)
Fahr mal nach dem Muscheldiagramm im effizientesten Bereich (mittlere Drehzahl und 3/4 Last)... da wirst du niemals auf einen guten Verbrauch kommen, sondern erst wenn du im schlechtesten Bereich fährst (untere Drehzahl bei 10% Last).
Auf der AB bei hohem Tempo ist ein großer "starker" Motor einem Kleinen immer überlegen!
Du darfst nicht "am effizientesten" mit "am sparsamsten" verwechseln. Das eine ist relativ, das andere absolut (Masse Kraftstoff pro Kilowattstunde <-> Masse Kraftstoff)
Fahr mal nach dem Muscheldiagramm im effizientesten Bereich (mittlere Drehzahl und 3/4 Last)... da wirst du niemals auf einen guten Verbrauch kommen, sondern erst wenn du im schlechtesten Bereich fährst (untere Drehzahl bei 10% Last).
Auf der AB bei hohem Tempo ist ein großer "starker" Motor einem Kleinen immer überlegen!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 253
- Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 CR TDI
- Kilometerstand: 109000
- Spritmonitor-ID: 378680
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
@agneva : Ich beziehe mich auf die 160 km/h, die ich zitiert habe. Wenn beide Autos gleich schwer sind und den gleichen cw-wert haben, dann erzeugt der Motor die gleiche Leistung für 160 km/h.
Nehmen wir an, dass der schwächere Motor bei 80% Last läuft, ein starker bei 50% Last. Der starke läuft nicht im optimalen Bereich, braucht 220 gr Diesel / kWh, der schwache läuft nahe seinem optimalen Lastpunkt und braucht 200 gr Diesel / kWh. Die Leistung ist gleich. Also braucht der stärkere 10% mehr.
Nehmen wir an, dass der schwächere Motor bei 80% Last läuft, ein starker bei 50% Last. Der starke läuft nicht im optimalen Bereich, braucht 220 gr Diesel / kWh, der schwache läuft nahe seinem optimalen Lastpunkt und braucht 200 gr Diesel / kWh. Die Leistung ist gleich. Also braucht der stärkere 10% mehr.
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Diesel-Verbrauch: Octavia TDI 2.0 vs. Octavia RS TDI
Es war doch klar, dass das vom 1.6er-Besitzer kommt.