Seite 3 von 3
Re: Automatisch anklappbare Außenspiegel
Verfasst: 5. November 2014 20:44
von Tedi
OWL, ja. Herford ist nicht allzu weit weg ... 30 Minuten etwa.
Kabel nachträglich ziehen wäre aber ziemlich schlecht.
Ich bin zwar ektr(o)isch vorbelastet, und Bussysteme usw. sind mir vertraut, aber sowas auch in einem Pkw fachgerecht umzusetzen ist für mich trotzdem nicht wirklich machbar - zu wenig Zeit, und vor allem keine ausreichende Erfahrung mehr in Fahrzeugelektrik. Habe früher mal Telefone und Funkgeräte eingebaut, aber das ist 20 Jahre her.
Ich weiß heute nicht mal, wo die Steuergeräte verbaut sind.
Ich hatte gehofft, dass der Kabelbaum schon vollständig verlegt wurde, und dann nur die Spiegel plus Drehschalter getauscht und die SW neu konfrontiert werden muss.
Re: Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
Verfasst: 6. November 2014 07:30
von triumph
Telefone und Funkferäte eingebaut? Willkommen im Club. (Bei Günther?)
Hier ist der Umbau auf Memory beschrieben.
http://www.skodacommunity.de/skoda-foru ... ndex4.html
Re: Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
Verfasst: 6. November 2014 19:35
von Trust2k
Hi, trumph hatte es ja schon geschrieben, die Tür STGs sind vorhanden für den elektrischen Antrieb, halt nur nicht aufgelegt und codiert. Falls man an elektrische Spiegel rankommt, am besten mit Kabel dann ist es wirklich ein Klacks. Im Bild sieht man das Tür STG auf der Beifahrerseite.
Re: Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
Verfasst: 6. November 2014 22:52
von Tedi
Ach

Das sitzt alles komplett nur in der Tür ? Dann ist es ja recht einfach. Ich dachte, man müsse im Fahrzeug selber auch noch Kabel verlegen. Das hat mich doch etwas abgeschreckt.
Ich muss also "nur" noch herausfinden, welche Teile ich benötige ... klar ist der Drehschalter in der Fahrertür , dann natürlich die beiden Spiegel, und die Kabel von den Steuergeräten zu den Spiegeln. Dazu vermutlich ein paar Clipse und die Folie, oder ?
Und dann mal hier nach Tipps suchen, wie man die Verkleidung möglichst ohne große Verluste, sprich: heile, dran weg bekommt und später wieder dran.
Und ist das wohl ein zusätzlicher Kabelstrang, oder muss der vorhandene erst raus ?
Danke, Trust2k , und auch Danke an Triumph für die vielen Infos!
Re: Automatisch anklappbare Außenspiegel bei Verriegeln
Verfasst: 7. November 2014 07:24
von Trust2k
Moin,
Richtig, am besten 2 gebrauchte Aussenspiegel MIT Kabelbaum, den Kabelbaum gibt es leider nicht einzeln. In deinem Fall kannst du ihn komplett ersetzen, welcher zum Spiegel geht. Das ist dann echt nur Plug-n-Play.
Die Verkleidung geht recht einfach runter, guck nur das es keine 5 Grad im Auto sind, am besten nach einer Fahrt, wenn die Verkleidung nicht kalt ist, dann ist alles nicht so starr und bricht nicht so leicht.
Du brauchst einen Torx30, und einer 10er Ringschlüssel.
Unter dem Zuziehgriff sind die 2 T30 Schrauben und ganz unten ist ne Vierkant Plastikverriegelung, da passt der 10er Schlüssel. Der Rest ist nur geclipst. Von unten nach oben ausclipsen und nicht zu zaghaft dran ziehen. Dran denken die Stecker alle zu lösen an der Verkleidung
Ist kein Hexenwerk und in 2-3 Minuten erledigt.