Seite 3 von 4

Re: Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Verfasst: 24. Februar 2014 11:08
von Tschico
Ja was denn nu , Lader kaputt, Sensor,Ventil oder Schaufelverstellung ??
Zu was für Werkstätten fährst du eigentlich,, natürlich wird schnell gesagt "Turbo neu" verdienen die doch gut dran!
Warum fängst du nicht erstmel klein/günstig an, wenn keiner so recht weiß was defekt ist!?

Mein Hocker nimmt/verliert auch Wasser.Na und ??
Solange kein öl im Wasser ist oder andersrum und er tadellos im kalten Zustand anspringt und fährt,,,,,, weiterfahren !!

Grüße

Re: Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Verfasst: 24. Februar 2014 12:32
von grevenstein
@Tschico: Du hast Recht. Werde auch erstmal weiterfahren, wie schon seit ca. 12 tkm.

Ich bin leider ein Laie, da haben Werkstätten leichtes Spiel.

Die sagen mir halt alle, dass es schon einiges kostet, den Turbolader auszubauen.
Und wenn die dann einen neuen einbauen, und der zieht Wasser von undichten Zylinderkopf, ist der gleich wieder hinüber.
Andere sagen, dass ein neuer Turbo mehr Druck auf den Motor bringt und so evtl. Haarrisse größer werden können.

Wenn sich die Ausfälle häufen, lasse ich erstmal den Turbo ausbauen und dann die Sensoren überprüfen (oder kommt man da ohne Ausbau des Turboladers ran?).

Wenn es der Turbolader ist, kann man den aber nur als ganzes tauschen oder?

Re: Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Verfasst: 24. Februar 2014 18:54
von Jan1Z
Hallo,

die Sensoren kann man in den meisten Fällen ganz ohne Ausbau prüfen. Rechner (bzw. mobiles Diagnosesystem) ran und dann eine Messfahrt machen. Das sollte eine fähige Werkstatt eigentlich hinbekommen.

Viele Grüße,

Jan

Re: Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Verfasst: 25. Februar 2014 16:59
von hari 3
Servus,
noch einmal kurz nachgefragt. Siehst du außen keine Wasserflecken oder Öl im Wasser oder umgekehrt. Schaue nach ob ein Marder zugebissen hat.
Wenn nicht dann laß mal einen CO2 Test machen dann weist du auch mehr was mit dem Wasser ist als Vorschlag.
So einen Turbo kannst du auch im Austausch kaufen sollte dieser wirklich ganz hinüber sein.
Hier ein Beispiel wenn es der Turbo wäre:

Schaue dir die Seite mal an. Als Beispiel.

Bei turbolader.com

Es gibt bestimmt auch andere Unternehmen die sich der Sache mit Vernunft annehmen.
Bei mir wollte der freundliche bei meinem damaligen Golf auch gleich den ganzen Kopf wechseln.
Bin dann in eine freie Werkstatt gefahren die haben die Kopfdichtung getauscht und die Möhre ist noch ein paar tausend km gefahren.

Gruß
hari

Re: Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Verfasst: 27. Februar 2014 10:21
von Senti
Gönne dir ruhig mal was Neues und geb die Kiste in Zahlung, am besten bei nem anderen Händler, der muss ja nichts davon wissen wenn er fährt. :D. Dann kauf Dir nen Wagen bei dem du ruhigere Nächte hast und nicht die Angst irgendwo stehen zubleiben ;)

Re: Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Verfasst: 27. Februar 2014 11:36
von 4X4octi
Senti hat geschrieben:geb die Kiste in Zahlung, am besten bei nem anderen Händler, der muss ja nichts davon wissen wenn er fährt. :D.
Das sind mir die liebsten. Der Händler wird nicht viel damit fahren, verkauft ihn als Gebrauchtwagen und der neue Käufer kann sich damit dann wieder rumärgern, wenn bei ihm die Fehler auftreten.

Re: Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Verfasst: 27. Februar 2014 13:47
von Senti
So alte Gurken landen sowieso meist im Ausland, meine Erfahrung, hat mir mein Händler bestätigt. Daher ist es nicht soooo schlimm. Mein 1U wurde damals mit 180.000km gleich verschifft.

Re: Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Verfasst: 19. März 2014 09:16
von grevenstein
So, nach 5 Tagen in der Werkstatt habe ich meinen Wagen wieder.
Haben wohl alles probiert mit Kontakt zu Bosch und VW, um den Fehler zu lokalisieren.

Jetzt wurde erstmal die Unterdruckbox getauscht. Kosten ca. 140,- EUR zzgl. Montage.
Wenn es das war und nicht der Turbolader, bin ich froh.
Das wird sich wohl in den nächsten Tagen zeigen.
Wenn dann der Fehler nochmal auftritt, ist wohl doch der Turbolader kaputt.

Re: Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Verfasst: 19. März 2014 18:32
von Tschico
Moin moin .
Sehr gut,, dass sind doch mal gute Nachrichten und lässt hoffen.
Selbst wenn der Fehler erneut auftritt, ist noch längst nicht der Turbo selbst dran schuld/defekt.
Denn, der Turbo selbst ist ein rein mechanisches Bauteil.
Mir hat es mal bei Tempo 230 einen Turbo in tausend Teile zerlegt, der war definitiv defekt.
Selbst wenn ein Turbo Öl saut, variable Schaufelgeometrie fest ist ,,,der Turbo selbst ist nicht defekt !

Und eine "Wunderheilung" wie du oben beschreibst ( Motor aus/an) ist beim Turbo nicht möglich.

Jault oder pfeift es in deinem Octi ungewöhnlich laut? , selbst wenn der Wagen warm ist ?
Das würde nämlich auf eine feste Schaufelgeometrie deuten.
Eine funktionierender Turbo "Schaufelgeometrie" würde man nämlich nicht im Innenraum hören.
Grüße

Re: Turboladerschaden und Riß im Zylinderkopf -verkaufen ?

Verfasst: 4. April 2014 09:16
von grevenstein
Also, ich bin mal vorsichtig optimistisch!

Die Unterdruckbox wurde eingebaut und seitdem bin ich ca. 1.200 km gefahren, auch einige Male mit Vollgas.
Bisher hält alles und ich habe keine Aussetzer.
Wenn das so bleibt, scheint der Fehler gefunden worden zu sein und ich hätte ne Menge Geld gespart.

Eine andere Werkstatt sah nur noch den Turbolader als Ursache und hätte mir den für 1.400 EUR getauscht.
Die Box incl. 5 Tage Standzeit und Fehlersuche und Leihwagen haben mich 290 EUR gekostet.

Hoffe nur, mein Optimismus wird jetzt nicht bestraft....