Verfasst: 2. Februar 2005 15:03
als ich im sommer 2004 in urlaub fuhr, ging nach 180km die temperatur hoch und ich musste sofort anhalten! wasser kochte und war fast leer!
runter von der autobahn und auf zum nächsten skoda händler!
ich dachte mir das es eigentlich nicht viel sein kann,da ich erst inspektion bei 50000 km hatte!
doch die rieten mit fahren sie langsam nachhause,mit so max.120km/h,das würde reichen um den motor zu kühlen. gesagt getan.
in der heimat angekommen , gleich zu meiner werkstatt und die stellten das es die wasserpumpe war..diese wurde auf kulanz getauscht, und ich war wieder glücklich!
wieder ins auto,und wieder auf den weg von 1200km in den urlaub gemacht! aber nach 500 km, bei 210 km/h ging die temperatur wieder hoch und die wasserlampe an. wieder von der autobahn runter,nachschauen,suchen,....wasser war fast leer!ich füllte neu auf und fuhr nach rücksprache mit meiner werkstatt weiter...dies ging die ganze fahrt so weiter....hatte keinen sichtbareb wasserverlust,kein wasser im öl und auch keinen weisen dampf....nach dem urlaub kam dan der schock in meiner werkstatt...evtl. haarriss des zylinderkopfes...wegen des nicht sichtbaren wasserverlustes.!
der kopf kam runter und es war ein feiner riss am 4zylinder in der kopfdichtung!
der ganze aufwand sollte mich dann 1700 euronen kosten! aber nach kleinen recherchen fand ich dann heraus, das skoda bis 100000 km diese reperatur übernehmen muss(bei vollständigem scheckheft)... teile zu 100%und arbeitskosten zu 50%
musste dan nur 177,89 euronen bezahlen!
aber erst wollten alle es auf meinen chip schieben!!
gruß
michl
runter von der autobahn und auf zum nächsten skoda händler!
ich dachte mir das es eigentlich nicht viel sein kann,da ich erst inspektion bei 50000 km hatte!
doch die rieten mit fahren sie langsam nachhause,mit so max.120km/h,das würde reichen um den motor zu kühlen. gesagt getan.
in der heimat angekommen , gleich zu meiner werkstatt und die stellten das es die wasserpumpe war..diese wurde auf kulanz getauscht, und ich war wieder glücklich!
wieder ins auto,und wieder auf den weg von 1200km in den urlaub gemacht! aber nach 500 km, bei 210 km/h ging die temperatur wieder hoch und die wasserlampe an. wieder von der autobahn runter,nachschauen,suchen,....wasser war fast leer!ich füllte neu auf und fuhr nach rücksprache mit meiner werkstatt weiter...dies ging die ganze fahrt so weiter....hatte keinen sichtbareb wasserverlust,kein wasser im öl und auch keinen weisen dampf....nach dem urlaub kam dan der schock in meiner werkstatt...evtl. haarriss des zylinderkopfes...wegen des nicht sichtbaren wasserverlustes.!
der kopf kam runter und es war ein feiner riss am 4zylinder in der kopfdichtung!
der ganze aufwand sollte mich dann 1700 euronen kosten! aber nach kleinen recherchen fand ich dann heraus, das skoda bis 100000 km diese reperatur übernehmen muss(bei vollständigem scheckheft)... teile zu 100%und arbeitskosten zu 50%
musste dan nur 177,89 euronen bezahlen!
aber erst wollten alle es auf meinen chip schieben!!
gruß
michl