Seite 3 von 4

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 28. Juli 2014 13:55
von woeinie76
Hallo Actice 02,

leider kann ich zum Drehmoment nicht viel Sagen, bin aber seit dem OBD Tuning schon 1.500 km gefahren und habe bis Dato keinerlei Probleme, weder mit Kupplung oder Getriebe.

LG
Markus L.

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 28. Juli 2014 14:40
von tehr
Das wäre auch wirklich schlecht, wenn nach der kurzen Strecke schon Probleme auftauchen würden. Interessant wird es ab 100 tkm...

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 28. Juli 2014 16:18
von Wikinger
Wie hat sich das Chiptuning auf den Verbrauch ausgewirkt?

Also, ich meine auf den tatsächlichen, realen Verbrauch und nicht auf dem Prüfstand!

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 29. Juli 2014 07:44
von woeinie76
Hallo,

Verbrauch lt. Bordcomputer zw. 5,5 und 6,5 Liter je nach Fahrweise.
Streckenprofil: Stadt 30 %, Überland 30% Autobahn 40 %
Also sehr gemischt.

LG
Markus

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 31. Juli 2014 23:25
von ActiveO2
Ok, 1500 Km sind ja jetzt nichts, dass bin ich zu Montage Zeiten, an einem WE gefahren, wäre ehrlichgesagt auch schlimm,wenn dann jetzt schon was Defekt wäre.
Verbrauch geht ja noch.

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 1. August 2014 14:19
von G-B
Also ich habe meine Tuning-Software jetzt ziemlich genau 50.000km drin. (Also kein zwischenkabel sondern geflasht)
(Jetzt knapp 120 Mm drauf)
Keinerlei Probleme, außer das er in "halbwarmen" Zustand etwas mehr Anlasserumdrehungen braucht wenns kalt ist (Winter). Muss aber kein Thema des Tunings sein.

Aussagen zum Spritverbrauch halte ich für eben nicht aussagekräftig.
Das mehr an Leistung wird eben auch beim beschleunigen gerne abgerufen.
Auch ist der höhere Ladedruck ja nur bei ausreichend Drehzahl und Abgasen (Dadurch eher im Bereich Volllast) vorhanden.
Deshalb ist eine Beeinträchtigung der Lebensdauer der Komponenten direkt davon abhängig wie sehr diese Leistung auch abgerufen wird.

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 3. August 2014 12:38
von ActiveO2
G-B hat geschrieben:Also ich habe meine Tuning-Software jetzt ziemlich genau 50.000km drin. (Also kein zwischenkabel sondern geflasht)
(Jetzt knapp 120 Mm drauf)
Keinerlei Probleme, außer das er in "halbwarmen" Zustand etwas mehr Anlasserumdrehungen braucht wenns kalt ist (Winter). Muss aber kein Thema des Tunings sein.
Was meist du mit 120Mm mehr drauf, Nm? das wären ja dann 320?
Wo hast du deinen machen lasse undwas hast du dafür bezahlt?
Mit den Nm bereitet mir eigentlich schon bisschen Kopfschmerzen, manchmal gehen die Pferde mit mir zu sehr durch und dann trete ich den kleinen obwohl ich eigentlich garnicht will, trotzdem überrascht es mich immer wieder wie gut der mit nur 105Ps vorwärts geht.
Mit den Anlasserumdrehungen, hm hatte letztes Jahr im Winter bei meinem mal das Problem, dasss er beim ersten Kaltstart des tages, immer gleich wieder aus ging, trotz glühen etc

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 3. August 2014 14:05
von G-B
Ganz einfach. Jetzt sind 120 MegaMeter = 120.000km = 120.000.000 Meter drauf.
Ergibt: Mein Octi hatte 70 Mm drauf als ich das Tuning aufspielen lies und jetzt nach weiteren 50 Mm sind auf dem Tacho 120Mm.

Hab einen Tuner hier in der Region genommen.
Der meinte auch bei diesem Fzg macht er nur etwas an Tuning, da die Kupplung des Zweikomponentenschwungrades nicht mehr verträgt.
Laut angaben auf 320Nm und 140PS.
Die Realität wird sich ein wenig drunter bewegen. ICh gehe von 135PS aus.
Der Unterschied ist aber stark spürbar.
Desweiteren wurde die Drehzahlbegrenzung im 5.Gang aufgehoben.

Gekostet: weis nicht mehr, war vor 3,5 Jahren. Denke so was um die 280€.

Viele Grüße

Gerhard

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 19. November 2014 18:17
von fighter1605
Hallo Zusammen !!!

Ich fahre auch einen Octi mit der 1.9 Tdi pd Maschine mit ursprünglich 105 PS.
Fahre jetzt auf zwischen 140-150 PS mit einem Drehmoment von 370 NM. Bei mir ist ein Dsg-Getriebe mit 6 Gängen verbaut. Ich würde es immer wieder tun. bin sehr zufrieden und mein Octi muckt nicht auf. er geht steil nach vorne. Der Verbrauch geht halt nach oben wenn man Gas gibt. Das ist normal. Aber wenn ich ihn ruhig fahre ist er auch sehr sparsam. Hab auch direkt mein Getriebe einstellen lassen so das er früher schaltet und besser abgestimmt ist.

Re: Chiptuning Octavia 1,9 TDI PD

Verfasst: 19. November 2014 18:31
von thomraid
Eine Frage die indirekt zu diesem Thema passt.

Ist der 1.9TDI PD mit der gleichen Kupplung wie der 2.0TDI PD ausgestattet ?