Also die Hügeldarstellung war bei mir ab Werk aktiviert (kenn ich vom aktuellen Audi-Navi, da sind halt zusätzlich auch die Hügel zu erkennen, ein wenig wie bei Google Earth), mag ich aber nicht, auch die Gebäude sind mir (erstmal) zuviel. Findet man alles in den Karteneinstellungen. Dafür suche ich noch nach der Option der Stummschaltung beim Rückwärts fahren, hab keine Sensoren, da soll es ruhig weiter dudeln
Was ich noch von der Montage anmerken muss: der Adapter von Zenec auf Quadlock ist ziemlich groß, war ein echtes Gefummel den hinterm Radio unterzubringen. Da wäre dann wieder ein direktes Tauschen des Gerätes schöner... Ist ja sowieso für die VW-Gruppe, wo alle den Quadlockstecker haben, da verstehe ich nicht wozu man das CAN-Modul nicht integriert hat wie beim Werksradio...
Unterschied ist auf jeden Fall mal die Displaygröße (2011D => 6,5" ; 2015E => 7"), die Front ist anders und ich vermute mal dass die Auflösung höher, sowie die Hardware etwas besser ist.
Ausschlaggebend für mich war nicht nur das Preis-Leistungsverhältnis, sondern auch die etwas umfassenderen Optionen im Multimediabereich.
Ich muss auch noch das CAN-Bus-Update einspielen, hab heute festgestellt, dass das Radio nicht beim Tür öffnen aktiviert wird und dass das MFA hängt, wenn man das Navigieren abbricht, das soll das Update wohl beheben.
Achso: Gibts ne Möglichkeit vom Navi direkt wieder in das aktuell wiedergegebene Medium zu wechseln (zB USB)? Da gibts ja keinen Knopf dafür und jedesmal durchs Menü hangeln ist irgendwie Mist...
Ach und nochwas: der Klang ist etwas besser, der Equalizer hat ja enorm viele Optionen, find ich prima

Angeblich kann das Gerät auch Rear Zone, das muss ich auch noch testen.