RS 290
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: RS 290
So lange es keinen Allrad gibt ist das doch alles uninteressant...
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
- RPGamer
- Alteingesessener
- Beiträge: 360
- Registriert: 20. Mai 2005 10:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS TDI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 505687
Re: RS 290
Leider darin, das wir bald keine V8, V10 oder V12 Motoren mehr in Neuwagen sehen werden.Black RS hat geschrieben:Volvo entlockt dem S60 Polestar jetzt 367 PS aus 1,9l Hubraum ... wo soll das enden?
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 289
- Registriert: 15. August 2015 22:17
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RS 290
Sind solche Motoren (V8, V10 oder V12 Motoren) in der Stadt denn Notwendig?
Vor allem im Winter

Vor allem im Winter

Mit freundlichen Grüßen
VCP vorhanden
VCDS vorhanden
VCP vorhanden
VCDS vorhanden
- RPGamer
- Alteingesessener
- Beiträge: 360
- Registriert: 20. Mai 2005 10:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS TDI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 505687
Re: RS 290
Klar, alleine bis die kleinen aufgeladenen Motoren mit ihrem hohen Wirkungsgrad mal genügend Abwärme produzieren, damit aus der Heizung mal warme Luft kommt. Das ist bei einem größeren Motor überhaupt kein Problem 

Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 289
- Registriert: 15. August 2015 22:17
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RS 290
Mein 2.0 Motor braucht locker 6 km bei -10°C bis lauwarme Luft kommt.
Ein 1.2 ist nach 2 km schon so warm, dass die Luft einem warm vorkommt
Ein 1.2 ist nach 2 km schon so warm, dass die Luft einem warm vorkommt
Mit freundlichen Grüßen
VCP vorhanden
VCDS vorhanden
VCP vorhanden
VCDS vorhanden
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 16. März 2008 22:58
Re: RS 290
Beim 1,2er ist halt nur die Frage, wie lang dann die Wärme kommt...sorry, der musste jetzt einfach sein 
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: RS 290
Wer so schlau ist, sich für kleines Geld eine STH ab Werk zu bestellen, bekommt nach kürzester Fahrt warme Luft. Ohne Vorheizen. Die läuft einfach automatisch von Anfang an mit.
- RPGamer
- Alteingesessener
- Beiträge: 360
- Registriert: 20. Mai 2005 10:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS TDI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 505687
Re: RS 290
Noch besser für alle Beteiligten (außer der Batterie) wäre es, diese einfach (10 bis 30 Minuten) vor Fahrtbeginn zu aktivieren 

Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 289
- Registriert: 15. August 2015 22:17
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RS 290
Anscheinend sind viele nicht schlau, da 90% der Gebrauchtwagen keine Standheizung haben 

Mit freundlichen Grüßen
VCP vorhanden
VCDS vorhanden
VCP vorhanden
VCDS vorhanden
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RS 290
Genau.
Man(n) könnte sich aber auch eine SH in einem Gebrauchtwagen nachrüsten lassen.
Man(n) könnte sich aber auch eine SH in einem Gebrauchtwagen nachrüsten lassen.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive