Erfahrungen mit Tom Tom Go

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Hi Sascha,

das ist eine Universalhalterung die bei meinem PDA dabei lag, normnalerweise kommt ein Schwanenhals da dran. Da ich das aber nicht mag hab ich das umgebaut. Der PDA wird "eingeklemmt" in diesen Halter und die unteren Arme (wo der PDA drauf steht) sind verschiebbar, je nachdem wie breit der Anschlussstecker ist.

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
speedy1949
Begrüßungskomitee
Beiträge: 2305
Registriert: 6. Januar 2005 22:03
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Halterung für mobiles Navi

Beitrag von speedy1949 »

Hat jemand die Halterung bzw. ProClip von Brodit für das Lüftungsgitter.Ich habe das HP iPAQ rz1710 und kann es nicht woanders anbringen,da ich an der rechten Seite die Telefonhalterung habe.Vielleicht hat jemand ein Bild von der Halterung und die genaue Bezeichnung von der Halterung.Kann man evt. eine solche Halterung bzw. ProClip auch z.B. bei ATU kaufen.Möchte das HP nicht mit einem Saugfuß an die Windschutzscheibe befestigen.
Octavia II 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , HSW, PDC v.u.h., FSE.Xenonleuchten ,TPM,Auspuffblende,Heckspoiler,SW-Blenden,getönte Scheiben,Einstiegleisten,HSB,8.5Jx18H2 ET30 Borbet,B-Säule Carbon-Design,H&R 50 mm,Rote BS,Body-Kit
Benutzeravatar
Niederrheiner
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 15. Oktober 2004 09:34

Re: Halterung für mobiles Navi

Beitrag von Niederrheiner »

speedy1949 hat geschrieben:... und kann es nicht woanders anbringen,da ich an der rechten Seite die Telefonhalterung habe.
Also wenn ich mir das Bild von Blue ansehe, müßte die Halterung für die rechte Seite noch unter der Telefohalterung passen. Meine Telefonhalterung (ab Werk) reicht nicht unter die Unterkante des Radios hinaus. Könnte so gerade klappen.
Die Ablesbarkeit ist im Bereich der Lüftung sicherlich besser, aber wenn ich mir anschaue wie stramm der Lüftungsrahmen im Armaturenbrett sitzt, tu ich mich schwer, da noch ne Halterung rein zu quetschen.
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Bild
Benutzeravatar
Ejtsch-Pi
Alteingesessener
Beiträge: 734
Registriert: 31. Juli 2004 15:21

Beitrag von Ejtsch-Pi »

Melle hat geschrieben:Also ich würde auch die Lösung mit dem PDA in betracht ziehen... Außerdem bietet er ganauso viel Freiheit wie ein TOM TOM Go, wenn nicht noch mehr...
Die Software ist genauso aufgebaut, auch das Touchscreen funktioniert gleich...


Außerdem kann der PDA viel mehr (auch wenn es nur Kontakt- oder Terminverwaltung ist...) und ist meißt günstiger......
Sach ich doch ... :D
Melle hat geschrieben:Ich würde aber die Halterung von Brodit fürs Lüftungsgitter oder eine Saugnapf-Halterung bevorzuzogen, da dort um einiges besser abgelesen werden kann, weil man da auch den Straßenverlauf sehen sehen kann wenn es an komplizierte Kreuzungen kommt... habe ich schon mehrmals gebraucht...
Hat eigentlich jemand von Euch schon den Brodit-Halter fürs Lüftungsgitter (Das Teil, das oben im oberen Ablagefach und unten am unteren Rand des Gittereinsatzes eingeklemmt wird.)? Und evt. mal ein Bild , von der Seite aufgenommen?

Mich interessiert, ob die Auflagefläche einigermaßen senkrecht steht oder stark geneigt ist. Das Lüftungsgitter selbst liegt ja ziemlich flach.

Danke im Voraus.
Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
Benutzeravatar
Rene_72
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 11. Januar 2005 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2,0l TDI 140PS
Kilometerstand: 100200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rene_72 »

ab Mai gibt's neue TomTom Go's und die neue Firmware 5.0, die viele Mängel der alten Geräte beseitigt:

s.a.:

http://www.tomtom.com/products/category ... Language=3

oder

http://www.meintomtomgo.de/
Tamiya

Re: Halterung für mobiles Navi

Beitrag von Tamiya »

speedy1949 hat geschrieben:Hat jemand die Halterung bzw. ProClip von Brodit für das Lüftungsgitter.
Warum nimmst Du nicht den ProClip für die Mittelkonsole? Den habe ich mir schon bestellt. Der wird zwischen Lüftung und Radio in die Schlitze des Armaturenbrett geklipst. Damit steht der PDA ziemlich senkrecht im Auto. Du kannst den Halter eher links (wie auf dem Foto), mittig oder eher rechts montieren. Desweiteren gibt es auch ein Kugelgelenkanschluß für die Brodithalterung, der wird zwischen ProClip und Brodithalter montiert, damit bist Du dann flexibel in der horizontalen und vertikalen Ausrichtung :P

http://www.dantotec.de/shop/product_inf ... cfd20387aa

Bild

Bild

Grüße
Tamiya
Benutzeravatar
Neubrandenburger
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. November 2004 13:05

Re: Halterung für mobiles Navi

Beitrag von Neubrandenburger »

Tamiya hat geschrieben:
speedy1949 hat geschrieben:Hat jemand die Halterung bzw. ProClip von Brodit für das Lüftungsgitter.
Warum nimmst Du nicht den ProClip für die Mittelkonsole? Den habe ich mir schon bestellt. Der wird zwischen Lüftung und Radio in die Schlitze des Armaturenbrett geklipst. ......

Grüße
Tamiya
Also dieser Haltertyp gefällt mir .... sitzt nicht so direkt auf dem Lüftungsgitter. Wie groß und wie sichtbar sind die Spalten , wenn er montiert ist. Sieht auf dem Foto nicht so toll aus. Und was ist das für ein eigenartiges Werkzeug auf Bild 2 ?
:D
Octavia II 2.0 TDI Elegance Graphit-Grau, Leder-Duo Beige. 17", Xenon, PDC vorn, Schiebedach, Sonnenbrille..... und Audience mit ..... Empfangsqualität
Benutzeravatar
SuperHardy
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 23. Februar 2005 10:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI DPF 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

phoenix72 - Fotos please! ;-)

Beitrag von SuperHardy »

Hi Phoenix, du machst do so gerne und so gute Fotos. Poste doch mal ein paar von deiner TomTom-Lösung incl. Befestigung.

Kann der TomTom auch TMC? Eher nicht, oder?

Mal eine Frage Off topic: Was hast du für das Canon L - Objektiv deiner DSLR bezahlt? Die L-Serie soll ja die etwas bessere Wahl im Vergleich zu den Standard-Objektiven sein... Schick mir mal ne PN dazu. Danke
am 03.07. bestellt - am 05.10. abgeholt: Skoda Octavia Combi 2.0 TDI Elegance, flamenco-rot, Pegasus, Standheizung, Xenon, Leder-Stoff-Combi.
Benutzeravatar
phoenix72
Alteingesessener
Beiträge: 448
Registriert: 31. August 2004 21:37

Re: phoenix72 - Fotos please! ;-)

Beitrag von phoenix72 »

SuperHardy hat geschrieben:Hi Phoenix, du machst do so gerne und so gute Fotos. Poste doch mal ein paar von deiner TomTom-Lösung incl. Befestigung.

Kann der TomTom auch TMC? Eher nicht, oder?

Mal eine Frage Off topic: Was hast du für das Canon L - Objektiv deiner DSLR bezahlt? Die L-Serie soll ja die etwas bessere Wahl im Vergleich zu den Standard-Objektiven sein... Schick mir mal ne PN dazu. Danke
*verlegen hüstel* danke :-)

meine tomtom lösung ist ganz simpel - saugnapf an die scheibe - fertig :-)

momentan fristet er aber sein dasein im auto meiner frau :motz: sie meinte ich brauche ihn ja doch nicht. eigentlich hat sie dabei nicht ganz unrecht :roll: ich kann nämlich kartenlesen :rofl:

aber kein problem. mache ein paar fotos und poste sie dann hier. wird aber woende werden.

pn bez. "L" objektiven folgt.

lg,

phoenix :-)

[edit] tmc hat er nicht. kannst nur eingeben, dass du eine route z.b. für die nächsten 2km umfahren möchtest. er rechnet dann die alternative.
bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
Tamiya

Re: Halterung für mobiles Navi

Beitrag von Tamiya »

Neubrandenburger hat geschrieben:Also dieser Haltertyp gefällt mir .... sitzt nicht so direkt auf dem Lüftungsgitter. Wie groß und wie sichtbar sind die Spalten , wenn er montiert ist. Sieht auf dem Foto nicht so toll aus. Und was ist das für ein eigenartiges Werkzeug auf Bild 2 ?
:D
Ich habe ihn noch nicht selber montiert, da mir das Auto dazu noch fehlt :cry: . Das Material vom ProClip ist an der Stelle wo es das Armaturenbrett "durchdringt" ca. 1 mm dick. Nachdem das Material des Armaturenbretts ja nicht 100% steif ist, wird der sichtbare Schlitz sicher kleiner sein. Außerdem hängt ja der PDA davor :)

Das Werkzeug ist der sogenannte ProClip. Er dient dazu, die Fuge im Armaturenbrett zu öffnen, damit der ProClip reingesteckt werden kann, ohne das etwas kaputt geht oder Kratzer bekommt 8) Feine Sache

Die Lösung von Blue, den PDA seitlich neben der Klimaanlage mit dem anderen ProClip zu befestigen, schaut auch gut aus. Nur mir sitzt der PDA dort zu tief und zu weit rechts, schließlich will ich auch abundzu mal draufschauen auf das Navigationssystem und nicht nur dessen Sprachausgabe hören. Für ein Handy wäre diese Art der Befestigung optimal: Ist nicht in der Sicht, schön aufgeräumt, gute Kabelverlegung. Die Kabelverlegung bei der "Unter-der-Lüftung"-Variante ist sicher nicht ganz einfach :oops: , weil das Kabel vor dem Radio hängen könnte, mal schauen wie ich das lösen werde.

Grüße
Tamiya
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“