Rücksitzbank

Zur Technik des Octavia II
neverhope
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 4. November 2004 20:21

Das jibbet doch nicht...

Beitrag von neverhope »

Moin moin,

das finde ich ja eigentlich unglaublich.
Mein Octi kommt aus Riga und die Sitzfläche (Stoff) lässt sich auch nicht umklappen.
Ich frag mich wie solche Unterschiede zustande kommen können ?!

Never
Skoda Octavia2 2.0 TDI Elegance, Becker TrafficPro, 17"Felgen mit 225/45 17'er Reifen, Conti SportContact2
Benutzeravatar
Niederrheiner
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 15. Oktober 2004 09:34

Beitrag von Niederrheiner »

@luchti:

Kannst Du denn die Lehne umklappen, wenn die Sitzfläche hochsteht? Sieht ein wenig knapp aus vom Platz her.
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Bild
Murray
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 11. Oktober 2004 11:12

Beitrag von Murray »

Wollte ich gerade sagen. Wie klappt das denn? Oder ist das letztlich nur so gedacht, dass man da was reinladen kann, was die Sitze nicht beschädigt, aber keinesfalls den eigentlichen Kofferraum mitbenutzt? Kann ja wohl kaum sein.
Benutzeravatar
Niederrheiner
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 15. Oktober 2004 09:34

Beitrag von Niederrheiner »

Vieleicht als Hundetransporter :rofl:
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Bild
Benutzeravatar
phoenix72
Alteingesessener
Beiträge: 448
Registriert: 31. August 2004 21:37

Beitrag von phoenix72 »

luchti hat geschrieben:Bei mir geht es, wie gesagt
gibt es da einen eigenen mechanismus? sprich irgendeinen hebel, den man lösen muss?

dann werde ich bei mir auch mal nachsehen :-)

lg,

phoenix :-)
bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Beitrag von diwa68 »

luchti hat geschrieben: Sonst würde das mit den Reißverschlüssen für die Isofix auch nicht klappen.
Was hat den die (nicht) klappbare Rückbank mit Isofix zu tun?

ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
luchti
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 1. Dezember 2004 22:00

Beitrag von luchti »

diwa68 hat geschrieben:
luchti hat geschrieben: Sonst würde das mit den Reißverschlüssen für die Isofix auch nicht klappen.
Was hat den die (nicht) klappbare Rückbank mit Isofix zu tun?

ciao

dirk
Hallo Dirk,
in meinen Rückbänken (Sitze) sind Reißverschlüsse; ich glaube für die Isofixverschlüsse. Wenn ich diese öffne, kann ich direkt auf die Isofixhaken zugreifen. Wenn ich nun die Sitzbank nicht klappen könte, könnte ich die Reißverschlüsse nicht richtig verschließen.
Gruß luchti
Octavia II Elegance, grafit-grau met., 17´Pegasus, Heckwischer, AHK, Remus ESD, RDÜ, SL-LLUMAR-Folie, Kofferraumtasche u. -Wanne und einiges Milotech-Zubehör, 195-er Winterreifen auf ENZO-H Felge oder auch
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1632962
luchti
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 1. Dezember 2004 22:00

Beitrag von luchti »

Niederrheiner hat geschrieben:@luchti:

Kannst Du denn die Lehne umklappen, wenn die Sitzfläche hochsteht? Sieht ein wenig knapp aus vom Platz her.
Hallo,
ist ja toll, was ich damit losgetreten habe. Also ich kann die Rückenlehne incl. Kopfstützen nach vorne klappen. Ist etwas eng, wenn ich die Vordersitze so weit nach hinten lasse, aber es geht. Im Octi I musste man ja die Kopfstützen noch herausnehmen. Wenn meine Zeit und das Wetter es zulassen, stelle ich auch noch ein paar weitere Foto´s darüber rein.
luchti
Octavia II Elegance, grafit-grau met., 17´Pegasus, Heckwischer, AHK, Remus ESD, RDÜ, SL-LLUMAR-Folie, Kofferraumtasche u. -Wanne und einiges Milotech-Zubehör, 195-er Winterreifen auf ENZO-H Felge oder auch
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1632962
luchti
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 1. Dezember 2004 22:00

Beitrag von luchti »

phoenix72 hat geschrieben:
luchti hat geschrieben:Bei mir geht es, wie gesagt
gibt es da einen eigenen mechanismus? sprich irgendeinen hebel, den man lösen muss?

dann werde ich bei mir auch mal nachsehen :-)

lg,

phoenix :-)
Nun zu dir,
also ich fasse von Vorn an die Unterkannte des Sitzes und ziehe ihn leicht Richtung Autodach, also hoch. Der Sitz folgt so ca. 10 cm und leicht nach vorn. Dann kann ich den Sitz nach vorne klappen, ohne Gewalt.
luchti
Octavia II Elegance, grafit-grau met., 17´Pegasus, Heckwischer, AHK, Remus ESD, RDÜ, SL-LLUMAR-Folie, Kofferraumtasche u. -Wanne und einiges Milotech-Zubehör, 195-er Winterreifen auf ENZO-H Felge oder auch
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1632962
mb1019
Alteingesessener
Beiträge: 172
Registriert: 27. April 2004 19:30

Beitrag von mb1019 »

Da hat wohl luchti ne Rückbank vom Combi drin. Laut Betriebsanleitung gehts dort nämlich. Habe bei mir (Limousine) noch nicht geschaut, es schneit aber gerade...
Mein Auto: O² 1.6 MPI Ambiente in Graphit-Grau, Maxi-Dot + kl. Lederpaket, 15" Zoll LMF
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“