Seite 3 von 9
Verfasst: 6. Februar 2005 14:13
von Klinke
Das haut mich immer wieder aus den Socken was ihr in Österreich mehr bezahlen müsst. Lohnt es sich nicht fast das ihr den Wagen in Deutschland kauft und ihn dann nach Österreich überführt?
Octavia Elegance serienmäßig u.a.:
Regensensor, Mulifunktionslenkrad, autom. abblendender Innenspiegel, Radio Stream, Tempomat, Maxi-Dot-Display, Aussenspiegel mit Boardingspots, Lenkrad; Schaltknauf und Handbremshebel in Leder, bei Xenon: beheizbare Scheibenwaschdüsen, Lichtassistent, beheizbare Vordersitze, Parksensoren hinten, ESP, Climatronic
Verfasst: 6. Februar 2005 15:58
von MarvXP
Klinke hat geschrieben:Das haut mich immer wieder aus den Socken was ihr in Österreich mehr bezahlen müsst. Lohnt es sich nicht fast das ihr den Wagen in Deutschland kauft und ihn dann nach Österreich überführt?
Octavia Elegance serienmäßig u.a.:
Regensensor, Mulifunktionslenkrad, autom. abblendender Innenspiegel, Radio Stream, Tempomat, Maxi-Dot-Display, Aussenspiegel mit Boardingspots, Lenkrad; Schaltknauf und Handbremshebel in Leder, bei Xenon: beheizbare Scheibenwaschdüsen
wieviel kostet eigentlich eine Überstellung?
Verfasst: 6. Februar 2005 16:51
von Klinke
Das würde mich auch interessieren. Da ich aber mein Auto im eigenen Land bestellt habe, habe ich mich weiter nicht um so etwas gekümmert. Aber für euch Österreicher wird es doch bestimmt interessant wenn ihr an der Ausstattung bis zu 2000-3000 Euronen sparen könnt.
Verfasst: 6. Februar 2005 20:29
von MarvXP
^^ja, da hast du recht
Aber wie haut das dann mit der Garantie hin? Das überstellen, umschreiben usw....
Verfasst: 6. Februar 2005 21:29
von MarvXP
Mein Auto würde in D auf 23.800€ anstatt 26.000€ in Ö kommen.
Das wären 2.200€

Also das DSG getriebe samt Xenon

Das überstellen ist auch kein Problem, hab mich erkundigt.
Nur was wenn ich irgendeinen Defekt oä habe? Kann ich dann trotzdem zu meinem Vorort Händler fahren?
Verfasst: 7. Februar 2005 05:44
von Klinke
100%ig kann ich es nicht sagen, aber wenn eure Garantiebestimmungen nicht anders sind als unsere muss Skoda, egal in welchem Land, den gleichen Richtwerten nachgehen. Ist ja immer noch dasselbe Auto. Dem Händler kann es wurscht sein woher es kommt. Wende dich am besten mal an denen die sich nen Re-Import geholt haben.
Verfasst: 7. Februar 2005 09:35
von O²Fun
Stichwort Garantie:
In good old Germany gibts doch seit dem 01.01.2005 zwei Jahre vollwertige Garantie und nicht mehr diese nervige Garantie-/Gewährleistungsgeschichte mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
Ist das in Österreich auch so?
Verfasst: 7. Februar 2005 10:14
von Lash1975
Ja in Österreich auch so !
Bei den herkömmlichen Unterlagen lag ein xtra Din A5 Heftchen zu den neuen Garantiebestimmungen bei ...
Verfasst: 7. Februar 2005 10:56
von Mackson
Ähm, ich habe jetzt nicht so genau gelesen, aber beim deutschen Elegance ist folgendes Serie:
- aktive Kopfstützen
- bei E-Sitzen sind alle Spiegel (innen + außen!) automatisch abblendent und zusätzlich die Außenspiegel mit Memory-Funktion.
Gruß M.
PS: Mit dem aktuellen Elegance läßt sich herrlich die alte L&K-Ausstattung des O1 nachstellen - der Preis ist dann auch fast der selbe

Verfasst: 7. Februar 2005 14:23
von Niederrheiner
[quote="MarvXP"]Mein Auto würde in D auf 23.800€ anstatt 26.000€ in Ö kommen.
Das wären 2.200€

Also das DSG getriebe samt Xenon

quote]
Leute, es ist doch an anderer Stalle schon erwähnt worden, dass du in österreich 7% Nova inkludiert hast und statt 16% (D) 20% (Ö) mehrwertsteuer!
Wenn Ihr das mal rausrechnet, ist der Preisvorteil wieder futsch. Denn wenn ein in Deutschland gekauftes Fahrzeug nach Österreich eingeführt wird, sind die 7% Nova und die Differenz zur deutschen MWSt (4%) natürlich fällig.