Seite 3 von 14

Verfasst: 9. März 2005 11:37
von TurboD
Wirklich? (klar hast in deinen reingeschaut...)

Meine Freundlicher sagte nur bei den Dieseln - muss ich morgen mal erkunden.

Verfasst: 9. März 2005 11:41
von winocti
Ich habe mir die Dämmmatte bereits im Voraus bestellt. So zum Einbau wenn er denn zum Händler kommt. Nu hatte der Freundliche die Dämmmatte liegen... und als das Auto kam war bereits eine drin. Und das bei zwei zeitgleich gelieferten 2.0 FSI Modellen. Deshalb sprach ich von serienmäßig.

Gruss
Winocti

Verfasst: 9. März 2005 12:41
von TurboD
winocti hat geschrieben:IDeshalb sprach ich von serienmäßig.

Gruss
Winocti
Also du, und nicht Skoda. Also unverbindliche subjektive Feststellung...schade

Verfasst: 10. März 2005 09:11
von winocti
Vielleicht sind sie auch nur beim Combi und dort nur beim 2.0 FSI ler drin?? :-?

Ich weiß doch auch nicht. :roll:
Frage heute mal während der Übergabe. Dann evtl. mehr.

Gruss Winocti

Re: Motordämmung bei Benzin-Motor

Verfasst: 23. Mai 2006 16:32
von heino
[quote="sba123"]Ich habe neulich die Motordämmmatte bei meinem Octvavia 1.6 MPI nachgerüstet damit der Wagen leister wird. Ich kann den Einbau dieser Dämmmatte nur empfehlen.

Hallo,

ich finde den Motor auch laut. Hat dies schon jemand am 1,6 FSI ausprobiert ?

Verfasst: 23. Mai 2006 16:41
von Tamiya
@heino
Die Motordämmung wirkt bei jedem Motor, auch beim 1.6FSI :D

Verfasst: 23. Mai 2006 20:54
von Klinke
@Heino-->
Welchen Motor hast du nun? Du redest von der Nachrüstung bei deinem MPI, in der Signatur steht aber der FSI. :o

Verfasst: 24. Mai 2006 07:35
von DerLexus
Hat der TFSI die Matte eigentlich?

Verfasst: 24. Mai 2006 11:36
von Protoxenus
Ja, hat er.

Aber den meisten Lärm macht sowieso der "Sportauspuff".

Verfasst: 24. Mai 2006 12:12
von DerLexus
Wobei Lärm relativ ist :wink: