Verfasst: 30. März 2005 18:43
Moin, Moin,
Ich krieche natürlich nicht ständig um und unter das Auto, um irgendwelchen Problemen vorzubeugen, dafür bezahle ich in der Werkstatt - auch habe ich keine Möglichkeit dazu. Wenn die Werkstatt die Zeit zur Kontrolle nicht aufbringen kann, dann liegt SAD bei der Kalkulation für die Inspektionen daneben. Oder die Werkstatt sieht keinen Handlungsbedarf (ist ja vollverzinkt) und nimmt die Sache nicht so genau. Ich schwanke in Gedanken also zwischen Wartungsfehler und Herstellungsfehler.
Jedenfalls war diese Roststelle nicht offensichtlich für jemanden, der das Fahrzeug bestimmungsgemäß verwendet. Die anderen Stellen sind momentan noch mit einfachen Mitteln zu reparieren, was ich demnächst auch tun werde.
Viele Grüße
der richard
Jup, wenn ich den Rost zeitiger entdeckt hätte, hätte ich es sicher nicht soweit kommen lassen. Aber wie gesagt (oder besser schon geschrieben): die Werkstatt MUSS bei jeder Inspektion die Karosserie und den Lack auf Beschädigungen überprüfen. Das Ergebnis muss dann auf dem Protokoll vermerkt werden. Ich habe auch auf meinen Protokollen (und das sind eine ganze Menge) jedes Mal einen solchen Kringel.aber ich wäre gegen den rost sicher irgendwann einmal selbst von mir aus tätig geworden
Ich krieche natürlich nicht ständig um und unter das Auto, um irgendwelchen Problemen vorzubeugen, dafür bezahle ich in der Werkstatt - auch habe ich keine Möglichkeit dazu. Wenn die Werkstatt die Zeit zur Kontrolle nicht aufbringen kann, dann liegt SAD bei der Kalkulation für die Inspektionen daneben. Oder die Werkstatt sieht keinen Handlungsbedarf (ist ja vollverzinkt) und nimmt die Sache nicht so genau. Ich schwanke in Gedanken also zwischen Wartungsfehler und Herstellungsfehler.
Jedenfalls war diese Roststelle nicht offensichtlich für jemanden, der das Fahrzeug bestimmungsgemäß verwendet. Die anderen Stellen sind momentan noch mit einfachen Mitteln zu reparieren, was ich demnächst auch tun werde.
Viele Grüße
der richard