Seite 3 von 3

recht interessant!

Verfasst: 22. Dezember 2002 13:08
von Schlauby
Hi alle!!
Ich finde die Diskusson um mein Thema recht interessant. Mein Kühler ist immer noch unten etwas zugehängt und ich muß sagen es hilft. Das mit dem Thermostat und den Wasserkreisläufen weis ich auch, aber das Zuhängen hat nur den Grund ich vermindere die kalte Luftmenge die durch den Motorraum zieht und unten an meine Ölwanne vorbei. Das der Kühler nicht im Wasserkreislauf ist, wenn es so kalt ist, ist schon klar und auch gut so. Nur ich habe seiddem schneller Betriebtemperatur beim Wasser und vorallem beim Öl! Der Kühler ist bei einer Aussentemperatur von -7C° bei mir nach 30km Landstraße immer noch ganz kalt, aber der Rest ist warm!

Schöne Feiertage und einen guten Rutsch wünsche ich allen Mitgleideren des Forums!!!

mfg Schlauby!!

Kühler im Winter abdecken

Verfasst: 25. Oktober 2010 17:53
von sgrund
Hallo,

ich fahre einen Octi mit AHF-Motor. Da die Heizleistung unter 0 Grad nicht ausreichend ist möchte ich den Kühler abdecken, die Pappe ist mir zu witterungsanfällig, sprich löst sich bei Nässe wohl schnell auf.
Kennt jemand Alternativen aus anderem Material? Benötigte Größe ca. 40x60 cm.

Gruß
SG

Re: Kühler abdecken???

Verfasst: 25. Oktober 2010 18:00
von Chief
Ja, man glaubt immer der 1. mit solch einer Idee zu sein!
Ja, man kann die Suche natürlich ignorieren!
Ja, es gibt schon User mit solch einer Idee- darum in den bestehenden Thread eingefügt!