"Tochter von" heisst leider garnichts. Das sind nämlich die Marken, die häufig das Billigsegment abdecken. Sieh mal in aktuelle Reifentests rein und du wirst die Unterschiede sehen.Meinzelmännchen hat geschrieben:Hi, ich werde mich auf jeden Fall nochmal mit den Auseinandersetzen und erfragen was das für Marken sein können. Da ja zum einem die auch Barum im Sortiment haben. Soviel ich weiß ist das eine Tochter von Continental und ist in Tschechien beheimatet.
Neue Felgen mit Bereifung
Octavia Elegance Lim., tiefseeblau-metallic, 110PS-TDI, MJ01
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
@ AMenge
Der Pneumant PN 950 Tritec ist schon ein guter Reifen wie Mac.t es schon sagte und ich berufe mich nicht auf irgendwelche Tests sondern nur auf meine eigenen Erfahrungen. Ich hatte schon mehrer Reifentypen (alles "Markenreifen"), doch der Pneumant hat mich in jeder Hinsicht überzeugt egal ob trockene oder nasse Fahrbahnverhältnisse oder gar Aquaplaning und auch die Abrollgeräusche (oder wie man das sonst nennt) sind sehr akzeptabel. Ich sage nicht, daß es der beste Reifen ist, denn andere sind sicherlich von einem Michelin oder einem anderen Reifen mehr überzeugt. Jedoch finde ich, daß der Pneumant ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Grüsse
Lui
Der Pneumant PN 950 Tritec ist schon ein guter Reifen wie Mac.t es schon sagte und ich berufe mich nicht auf irgendwelche Tests sondern nur auf meine eigenen Erfahrungen. Ich hatte schon mehrer Reifentypen (alles "Markenreifen"), doch der Pneumant hat mich in jeder Hinsicht überzeugt egal ob trockene oder nasse Fahrbahnverhältnisse oder gar Aquaplaning und auch die Abrollgeräusche (oder wie man das sonst nennt) sind sehr akzeptabel. Ich sage nicht, daß es der beste Reifen ist, denn andere sind sicherlich von einem Michelin oder einem anderen Reifen mehr überzeugt. Jedoch finde ich, daß der Pneumant ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Grüsse
Lui
98er Octavia GLX 1.9TDI ; Front und Heck auf Facelift (RS) umgebaut.
Und damit vergleichst du vermutlich Äpfel mit Birnen, da du die Reifen vermutlich nacheinander gefahren hast. Ein aussagefähiges Urteil erhältst du nur, wenn du die Reifen unter identischen Bedingungen vergleichst. Dass ein aktueller Pneumant besser ist als ein mehrere Jahre alter Reifen eines anderen Herstellers sollte selbstverständlich sein.Lui hat geschrieben:Der Pneumant PN 950 Tritec ist schon ein guter Reifen wie Mac.t es schon sagte und ich berufe mich nicht auf irgendwelche Tests sondern nur auf meine eigenen Erfahrungen.
Versteh mich nicht falsch, ich will den Reifen nicht schlecht reden. Fakt ist aber, dass Otto-Normalfahrer kein aussagekräftiges Urteil über die Qualitäten eines Reifens abgeben kann, da die sicherheitsrelevanten Kriterien nur mittels aufwändiger Tests geprüft werden können.
Ich selbst fahre zur Zeit z.B. Conti PremiumContact und bin damit höchst zufrieden. Der Grund dafür ist, dass der Reifen sehr geschmeidig abrollt und somit sehr komfortabel ist. Auf Nässe hatte ich auch nie ein Problem damit, was aber durchaus auch am Fahrstil liegen kann. Ob ein anderer zur Zeit erhältlicher Reifen einen kürzeren Bremsweg hat oder auf Nässe höhere Reserven bietet, kann ich nicht sagen, da mir schlicht der Vergleich fehlt. Und so wie mir dürfte es den meisten Menschen gehen.
Octavia Elegance Lim., tiefseeblau-metallic, 110PS-TDI, MJ01
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
- Meinzelmännchen
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 28. Juli 2004 22:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: BFQ
- Kilometerstand: 0
Hallo zusammen,
ich war heute mal beim Globus Reifencenter und siehe da, die hatten auch die Dezent S Felgen im Sortiment. Nur natürlich nicht auf Lager.
Also fix in den Rechner geschaut und erst einmal das Gutachten durchgegangen. Da war dann einiges von der Karrosserie die Rede. Was mich jetzt total verunsichert hat.
Muß ich nun wirklich viel an der Karrosserie machen für 17" 225/45 Einpresstiefe 35?
Das hatte ich eigentlich nicht vor gehabt. Hat jemand Ahnung auf diesem Gebiet? Es ist ein Skoda Octavia 1U EZ 07/2004. 5/100 soviel mir bekannt ist.
Habe noch nicht einmal die Alus von der Nähe gesehen und eigentlich auch keine Lust mehr diese zu sehen. Doch ich bleibe stark und warte erst einmal Eure Antworten ab. Vielleicht ist es ja auch alles nur halb so schlimm.
Das Gutachten habe ich im übrigen bei Reifen.com gefunden und kann hier bestaunt werden. Link zum Gutachten
Also dann...
Viele Grüße,
Meinzel
ich war heute mal beim Globus Reifencenter und siehe da, die hatten auch die Dezent S Felgen im Sortiment. Nur natürlich nicht auf Lager.
Also fix in den Rechner geschaut und erst einmal das Gutachten durchgegangen. Da war dann einiges von der Karrosserie die Rede. Was mich jetzt total verunsichert hat.
Muß ich nun wirklich viel an der Karrosserie machen für 17" 225/45 Einpresstiefe 35?
Das hatte ich eigentlich nicht vor gehabt. Hat jemand Ahnung auf diesem Gebiet? Es ist ein Skoda Octavia 1U EZ 07/2004. 5/100 soviel mir bekannt ist.
Habe noch nicht einmal die Alus von der Nähe gesehen und eigentlich auch keine Lust mehr diese zu sehen. Doch ich bleibe stark und warte erst einmal Eure Antworten ab. Vielleicht ist es ja auch alles nur halb so schlimm.
Das Gutachten habe ich im übrigen bei Reifen.com gefunden und kann hier bestaunt werden. Link zum Gutachten
Also dann...
Viele Grüße,
Meinzel
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Bei den original Felgen sind wohl nur noch die Style schlimmer.Segafrendo hat geschrieben:Sieht ganz gut aus. Wie sind die so beim Putzen? Meine Spider-Felgen haben schön enge Zwischenräume und lassen sich total bescheiden saubermachen.
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Meinzel, schau mal in diese Liste: Die Fahrer Deiner Kombination sagen, dass es ohne Arbeiten geht.
Um sie genau zu fragen, schick ihnen doch ne PN, wenn Du auf Infos aus erster Hand Wert legst.
Um sie genau zu fragen, schick ihnen doch ne PN, wenn Du auf Infos aus erster Hand Wert legst.
Also ich fahre eine Dezent Typ N 17" mit 225 45 R17 Pneumant 950 Tritec und bin voll zu frieden. Sieht hammergeil in Verbindung mit einem schwarzem Combi (sicher auch Limo) aus weil die Teile in High gloss sind. Bilder könnte ich gern reinstellen, habe aber leider keine website.
Bestellt habe ich mir den Komplettsatz bei http://www.tuning2.de
910 Euronen für den Satz inkl.
Lieferung frei Haus auf Palette,
Felgenschlösser,
Felgen und Reifenpflegeset,
Teilegutachten selbstverst.
Anbaumaterial mit Zentrierringen
garantiert schneller Versand, bei Fragen und Abstimmungen schneller kontakt über email jederzeit.
octi
Bestellt habe ich mir den Komplettsatz bei http://www.tuning2.de
910 Euronen für den Satz inkl.
Lieferung frei Haus auf Palette,
Felgenschlösser,
Felgen und Reifenpflegeset,
Teilegutachten selbstverst.
Anbaumaterial mit Zentrierringen
garantiert schneller Versand, bei Fragen und Abstimmungen schneller kontakt über email jederzeit.
octi
Combi TDI 96 kw, Comfort, Black Magic Mica, Hinternwärmer, Climatronik, Sportpaket, Trennnetz