Vielleicht sollte mal erwähnt werden, dass die Phantomspeisung der Antenne und die Kabelbelegung (Zündung/Dauerplus) zwei völlig verschiedene Dinge sind! Das Vertauschen der Zündung und des Dauerplus´ ist notwendig, weil VW & Co. die eigentlich festgelegte Belegung der ISO-Stecker verändert hat.
Die Phantomspeisung der Antenne ist notwendig, um die serienmäßige Dachantenne mit Strom zu versorgen! Das geschieht bei allen Nicht-VW-Radios über ein normales Stromkabel, nur bei VW wird dieses Pluskabel innerhalb des Antennenkabels (und nicht als Extraleitung) zur Antenne geführt. Bei VW geht also der Strom direkt aus der Antennenbuchse im Kabel zur Antenne, bei Fremdradios (wo der Saft nicht aus der Antennenbuchse kommt) muss vom ISO-Stecker der Strom abgegriffen werden und nun aber trotzdem irgendwie in das original Antennenkabel "herein". Dazu gibt es diesen Stromadapter.
Es sind also zwei verschiedene Dinge, die beide auch unabhängig voneinander verbaut werden können, das Komfortable (und Teure) am eingangs beschriebenen JVC-Adapter ist halt, dass er beide Funktionen vereint.
Man kann den Effekt der Phantomstromspeisung hörbar machen, indem man den Stromspeiser einbaut, aber das Stromkabel noch nicht in den ISO-Stecker klippst, sondern bei laufendem Radio nur mal an den freien Pluspol anlegt. Mann kann deutlich hören, dass sich der Empfang offenbar verbessert, wenn der Strom fliesst! Wenn der Stromfluss unterbrochen ist, bricht die Musik (eigentlich) nicht ab, sie klingt nur nicht mehr so sauber.
Und zur Stromversorgung des Radios: Ich habe bisher immer einfach nur Zündung und Dauerplus vertauscht, (immer Alpine, immer VW, immer nach Plan angeschlossen: Musik läuft nur bei eingeschalteter Zündung). Der einzige Effekt, denn ich hatte ohne dies zu tun (bzw. mal alles auf Dauerplus geklemmt, um Musik auch ohne Schlüssel hören zu können

), war eine leere Batterie! Und diesen Spass macht man doch gerne mal mit, oder?
Gruß
Christoph