Seite 21 von 40
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 20. Mai 2011 06:33
von Noi
Gestern hat mich endlich meine Werkstatt angerufen. Leider konnte er mir nicht´s erfreuliches mitteilen. Die Lieferung des Kompressors wurde auf Ende des Monats verschoben. Also weiter hoffen, dass es nicht wärmer wird.
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 20. Mai 2011 10:33
von realms11
Update:
Es wurde in der Werkstatt nun endgültig festgestellt, dass der Kompressor hinüber ist.
Das erstaunliche: schließt man ihn an die Messung an, liegen alle Drücke etc. an und
er nimmt auch Leistung auf. Die Kühlung erfolgt dann für eine kurze Zeit, aber je wärmer
der Kompressor wird, desto weniger kühlt er.
Was auch immer jetzt einige hier denken mögen: werde einen gebrauchten Kompressor mit
ca. 20.000 km Laufleistung verbauen lassen - die Neuteil-Preise sind mir einfach zu fett.
Klimaanlage funktioniert meistens nicht
Verfasst: 24. Mai 2011 11:55
von Sleepy6280
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Octavia II. Ich fang mal von vorne an.
Vor ca. einem Jahr, fiel meine Klimaanlage aus. Keine Kühlung mehr. Da es an einem Wochenende war, bin ich damit nicht gleich in eine Werkstatt gefahren. Am nächsten Tag hatte ich eine längere Strecke zu fahren. Und mittendrin, fängt die Klima wieder das kühlen an. Dann war erstmal Ruhe. Bis vor einer Woche. Nach der Arbeit heimgefahren, Klima kühlt nicht. Kältemittel und Dichtheit beim Händler überprüft. Kein Leck. Nun war ich soweit, das ich mir dachte, wird wohl der Kompressor hinüber sein. Allerdings bin ich heute auf die Autobahn gefahren und auf einmal ging sie wieder. Leider war die Freude nur von kurzer Dauer. Nach Fünf Minuten kam wieder nur ungekühlte Aussenluft. Kann es dann überhaupt der Kompressor sein oder klingt das eher nach einem elektrischen defekt (Wackler).
Für eure Hilfe möchte ich mich schonmal im vorraus bedanken.
Mfg
Sleepy
Re: Klimaanlage funktioniert meistens nicht
Verfasst: 24. Mai 2011 13:00
von TW611
Hallo und erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Für solch ein Problem gibt es hier im Forum schon mindestens zwei Threads:
Hier und
hier. Kann man auch über die Suche finden ... nur so für die Zukunft!
Zudem fehlt die Angabe ob Klimaautomatik (Climatronic) oder manuelle Klimaanlage. Ist ein entscheidender Unterschied der zur Beantwortung wichtig ist! Ich hab mal geklingelt damit ein Admin Deine Anfrage in den passenden Thread verschieben kann.
Re: Klimaanlage funktioniert meistens nicht
Verfasst: 24. Mai 2011 13:11
von Lani
Sobald die Frage nach Climatronic / Climatic geklärt ist werd ich den Thread passend verschieben / anhängen.
Re: Klimaanlage funktioniert meistens nicht
Verfasst: 24. Mai 2011 17:45
von Sleepy6280
Tut mir Leid. Ist alles noch Neuland für mich.

Es handelt sich um eine Climatronic.
MfG Sleepy
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 24. Mai 2011 20:43
von TW611
Jetzt wo man weiß das es die Climatronic ist und es sich sogar im richtigen Thread befindet gebe ich mal einen ersten Tip

: Umluftklappe.
Besonders bei Fahrzeugen um dieses Baujahr herum gibt es mit den Klimaklappen häufig Probleme - bekannt im gesamten VW-Konzern und Modellübergreifend. Wenn die Umluftklappe hängen bleibt, vorzugsweise in der Umluftstellung, kommt keine gekühlte Luft mehr in den Innenraum (ich spreche da aus leidiger Erfahrung

). Lässt sich ganz einfach per Tester/VCDS rausfinden und vielleicht sogar per Grundeinstellung (Anlernen der Endanschläge der Klimaklappen) beheben. Ansonsten müsste ein neuer Stellmotor eingebaut werden.
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 24. Mai 2011 22:39
von Sleepy6280
Danke für die Antwort.
Die Klappen habe ich mittels Diagnosetester von einem Bekannten schon testen lassen. Lassen sich einwandfrei ansteuern. Allerdings ist mir heute auf der Heimfahrt von der Arbeit etwas aufgefallen. Es scheint als würde die Klimaanlage hin und wieder zu funktionieren, wenn ich mit hoher Drehzahl fahre. Heute morgen bei der Auffahrt auf die Autobahn ging sie aufeinmal. Und dann gerade eben nach einem Überholvorgang das selbe Spiel. Kühle Luft. Als ich zu Hause war, hab ich den Motor laufen lassen und kurz unter die Haube geguckt. Dabei fiel mir ein mechanisches Geräusch aus dem Bereich des Klimakompressors auf. Klingt so wie ein kleines Getriebe. Allerdings ist es nicht sehr laut. Also weiß ich auch nicht, ob es schon vorher so war.
Mfg
Sleepy
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 24. Mai 2011 22:45
von RS200@raceblue
Fasse doch mal im Stand (Motor läuft) die Klimaleitungen (aus Metall) im Motorraum an. (Temp. auf Low)
Der eine Kreis sollte eiskalt, der andere sehr warm sein.
Re: Climatronic kühlt nicht
Verfasst: 24. Mai 2011 23:49
von Sleepy6280
RS200@raceblue hat geschrieben:Fasse doch mal im Stand (Motor läuft) die Klimaleitungen (aus Metall) im Motorraum an. (Temp. auf Low)
Der eine Kreis sollte eiskalt, der andere sehr warm sein.
Jo. Wenn sie mal funktioniert, dann is das auch so. Ansonsten sind beide auf Aussentemperatur. Die Frage ist ja, warum geht sie manchmal, nachdem der Motor auf hoher Drehzahl lief. Und ob das Geräusch, wie ich es einen Beitrag über deinem beschrieben hab, normal ist.
MfG
Sleepy