Winterreifen / Felgen für den RS

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
signos40
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 12. September 2006 21:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD

Beitrag von signos40 »

Ohhh-Two hat geschrieben:
signos40 hat geschrieben: Das gesparte Geld in Orginal Radkappen von Skoda investiert.
na toll. Original Radkappen kosten beim :) auch mal schnell 70-80 Euro

Und schon hätts wieder für Alus gereicht. :rofl:
... ich wollte aus meinen schon genannten Gründen Stahlfelgen haben! Die Radkappen waren Verhandlungsmasse mit dem :D . Und wenn ich nun die Kosten von 80€ nach Deinen Angaben und die Kosten für die Winterreifen mit Felge (~500€) zusammenrechne, frage ich mich schon was wir für hässliche Alus mit welcher Qualität aus irgendeinem hinterem Regal wir bekommen hätten.

Mit besten Grüßen
signos40
Seit dem 08.12.06: O2 V/RS TDI Combi, race-blau, Dachreling, doppelter Ladeboden, GRA, Parksensoren hinten, AHK
Benutzeravatar
uLTiMaTe
Alteingesessener
Beiträge: 512
Registriert: 7. September 2006 12:34
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: BWA
Kilometerstand: 32000

Beitrag von uLTiMaTe »

unqualifizierte antwort.
gewöhnliche 5 stern alufelgen sind nicht aus dem hintersten regal. meinst du deine sommerstandardalufelgen sind besser? die sind genau die gleiche scheisse(sry für die wortwahl) wie deine anderen alus im sommer.

der :D verdient an stahlfelgen mehr als an alus.. da bestellt er gleich mal ne ladung für jeden winter und bekommt massig rabatt. felgen würde ich ohnehin niemals beim :D kaufen, da sie um einiges teurer sind als beim reifenhändler oder felgenhändler...
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R

burn rubber and not your soul
Benutzeravatar
signos40
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 12. September 2006 21:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD

Beitrag von signos40 »

Ohhh-Two hat geschrieben:
picomint hat geschrieben: Es gibt zwar tatsächlich 16" Alufelgen für etwas diesen Preis, aber wie
sehen die denn aus?


Ach es gibt schon die Rial Flair für so um die 65 Euro das Stück, was kosten eigentlich Stahlfelgen in 16 Zoll?
picomint hat geschrieben:Da sind schwarze Stahlfelgen bei einem schwarzen Auto doch wesentlich ehrlicher.
Was bedeutet ehrlicher?
1.) Zu den empflenden Alus: Ich persönlich finde die Rial Flair nicht so hübsch!
2.) Preise für Stahlfelgen: 16" kosten ca. 25€/Stk.
3.) Zu "ehrlicher": ... nicht so dick aufgetragen?

Grüsse signos40
Seit dem 08.12.06: O2 V/RS TDI Combi, race-blau, Dachreling, doppelter Ladeboden, GRA, Parksensoren hinten, AHK
Benutzeravatar
signos40
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 12. September 2006 21:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD

Beitrag von signos40 »

uLTiMaTe hat geschrieben:unqualifizierte antwort.
gewöhnliche 5 stern alufelgen sind nicht aus dem hintersten regal. meinst du deine sommerstandardalufelgen sind besser? die sind genau die gleiche scheisse(sry für die wortwahl) wie deine anderen alus im sommer.

der :D verdient an stahlfelgen mehr als an alus.. da bestellt er gleich mal ne ladung für jeden winter und bekommt massig rabatt. felgen würde ich ohnehin niemals beim :D kaufen, da sie um einiges teurer sind als beim reifenhändler oder felgenhändler...
... neben meinen genannten Gründen pro Stahlfelge frage ich mich unqualifiziert warum die Angebote für Kompletträder bei den einschlägigen Reifenhändler bei uns in der Region (Auch für Alu's) höher waren?

Die Wintereifen,Felgen und Radkappen waren Verhandlungmasse meines :D beim Neuwagenkauf

Grüsse signos40
Seit dem 08.12.06: O2 V/RS TDI Combi, race-blau, Dachreling, doppelter Ladeboden, GRA, Parksensoren hinten, AHK
Benutzeravatar
uLTiMaTe
Alteingesessener
Beiträge: 512
Registriert: 7. September 2006 12:34
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: BWA
Kilometerstand: 32000

Beitrag von uLTiMaTe »

gute reifen/felgenhändler

bei euch im umkreis hut ab
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R

burn rubber and not your soul
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Beitrag von Ohhh-Two »

Haubitze hat geschrieben: Außerdem, was hat der Werkstattmeister davon sowas zu erzählen. Verdienen tut er durch seinen Rat sicher nix extra... eher weniger.
Wie Ultimate schon sagt: Weiss mans...? :D
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
picomint

Beitrag von picomint »

Ohhh-Two hat geschrieben:Ach es gibt schon die Rial Flair für so um die 65 Euro das Stück, was kosten eigentlich Stahlfelgen in 16 Zoll?
Vorweg: für mich sind Stahlfelgen vor allem wegen der uneingeschränkten
Schneeketten Tauglichkeit besser, nicht wegen des Preises. Als ich meine
Stahlfelgen kaufte, waren keine Alus mit Freigabe für Schneeketten lieferbar.
Ob es heute taugliche Alus gibt weiss ich nicht.

Solche Stahlräder kosten durchaus bis zu 50 EUR/Stück.
Ohhh-Two hat geschrieben:Was bedeutet ehrlicher?
Damit meine ich das sie besser zum schlechten Wetter passen. Sie sind
wirklich robust und auch ziemlich unempfindlich - auch durch die grossen
Ballonreifen, im Gegensatz z. B. zu den 17" Sommeralus oder beim RS den
18" Zenith. Günstige Winteralus sehen für mich eher aus wie gewollt und
nicht gekonnt. Das ist natürlich Ansichtssache.
Zuletzt geändert von picomint am 11. Dezember 2006 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Beitrag von Ohhh-Two »

signos40 hat geschrieben: 2.) Preise für Stahlfelgen: 16" kosten ca. 25€/Stk.
Grüsse signos40
Gut okay, mal 4 Räder sind 100,- plus 80,- für die Radkappen macht 180,-

4 mal eben diese Rial Flair für 65,- machen 260,- , hast recht 80 Euro gespart. :D

Aber wie gesagt jeder wie er geschmacklich mag und vor seinem Geldbeutel rechtfertigen kann.

Achso und zum Thema Alu-Felgen gelten als zu dick aufgetragen, womit fährst du denn im Sommer rum?
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
Ohhh-Two
Alteingesessener
Beiträge: 682
Registriert: 13. März 2006 22:30

Beitrag von Ohhh-Two »

picomint hat geschrieben: Solche Stahlräder kosten durchaus bis zu 50 EUR/Stück.
borrrr, denn zahlt man ja drauf

Aber hast schon recht, beim Thema Kettentauglichkeit hätte ich eventuell ähnlich gehandelt, ist für mich aber nicht relevant.
Octavia II Kombination Elegance MPI aus RIGA, schwarz verzauberperlt, Flüssiggas-Anlage PRINS VSI...Winterstiefel 17er Rial Como 205er GoodYear GW3, 35mm H+R, Bruxasfol Grau 05, RCD 300 & Autofun...RS Schürze und Seitenleisten
Benutzeravatar
Master68
Alteingesessener
Beiträge: 274
Registriert: 5. Dezember 2006 13:49

Beitrag von Master68 »

picomint hat geschrieben:Damit meine ich das sie besser zum schlechten Wetter passen. Sie sind
wirklich robust und auch ziemlich unempfindlich - auch durch die grossen
Ballonreifen, im Gegensatz z. B. zu den 17" Sommeralus oder beim RS den
18" Zenith. Günstige Winteralus sehen für mich eher aus wie gewollt und
nicht gekonnt. Das ist natürlich Ansichtssache.
Naja - ich bin jetzt auf ALUs umgestiegen, eben weil die Stahlfelgen nach 3 Wintern ausgesehen haben als würden sie gleich in braunen Roststaub zerfallen. Die Zierkappen bringen als Schutz rein garnichts und dass die Felgen weniger "Löcher" haben bringt auf Dauer auch keinen Unterschied - der Dreck und das Salz kommt deswegen genauso rein. Und Stahlfelgen mit Zeirkappen sind auch nicht schöner als Billig-Alufelgen. Nur Pflegeaufwändiger.
A fray! A fray! :D

Spritmonitor Verbrauch: Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“