Seite 21 von 23

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 10. November 2008 13:19
von Mackey
Chipsy hat geschrieben:
Mackey hat geschrieben:Jetzt schreien alle (inkl. mir) nach einer fertigen DVD und keiner bekommt eine :rofl:

Also werde ich das wohl auch mal versuchen.

Gibt es da eine einfach Anleitung für Dumme für Blitzer und importierung der Fresstempelsymbole?

Ich werde es auch ein letztes mal Versuchen:

Die Anleitung steht: HIER!

Es gibt unten rechts einen Button "Gehe zu Seite".
Drückst Du "1"
Dann: LESEN
:motz:
Gruß
Roger

P.S.: Ebenfalls ein letztes mal: Richtig spannend wird es ab Seite 11.
Deinen ironischen ersten Teil überspringe ich einfach mal und den mit Seite 11 : THX

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 10. November 2008 15:55
von loucie
Wieso verschickt keiner ne DVD einfach...
10 Euro für die Arbeit und gut. Nicht jeder ist so PC versiert. Dann soll doch einer der ne funzende hat da 30-40 euro dran verdien und gut.

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 10. November 2008 17:10
von Mackey
Also muss ich die Blitzerpois auf so einer HP kaufen oder?

Wenn dem so ist, wie schaut es dann mit updates aus?

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 12. November 2008 16:23
von Auto-Liebe
Hallo erstmal,

also ich werde auch nach dem 3x Lesen der Seiten 1 bis 14 nicht schlauer.......(ich weiß, ich weiß das hagelt Kommentare!), aber
nachdem ich nun im PoiInspector eine Unterkategorie (Name Blitzer), das passende Icon im richtigen Format erstellt habe, kann ich immer nur eine Blitzer-Datei im asc-Format (von dutzenden vorhandenen) einbinden. Wie bekomme ich denn alle unterschiedlichen Geschwindigkeitsblitzerdaten (sic. Ampelblitzer mit 30-80 kmh, Speedblizter von 10-120 kmh etc) in eine Kategorie "Blitzer"?

Mit der Software PoiEdit2007 kann ich auch nur die Formate umwandeln und mir über PoiHaendler.com die aktuellen Datensätze der Blitzer holen. Die Zusammenführung der vielen Datensätze in eine Datei verstehe ich nicht.... :oops:

Wäre hier jemand so nett und kann das mal in einfachen Worten erklären?

Vielen Dank im voraus.

Gruß

Jan

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 14. November 2008 21:49
von willi88
eine TOP-Anleitung gibt es hier:
http://www.motor-talk.de/forum/rns-510- ... 90788.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Damit habe ich es auch geschafft.

Problem ist, dass beim Einlegen einer neuen Version mein RNS spinnt, d.h. es erkennt die richtigen POI´s erst nach einem Neustart des Systems, daran wäre ich auch fast verzweifelt (geht glaube ich nur wenn man die Kiste ausschaltet und eine halbe Stunde stehen lässt).

Habe aber die DVD nach dieser Anleitung erstellt, reingeschoben, System spinnt, aber trotzdem auf Platte kopiert, da ich mir sicher war, dass ich keinen Fehler gemacht habe und am nächsten Tag klappte alles wunderbar.

Nur an der Transparent muss ich auch noch arbeiten ...

Viele Grüße
Wolli

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 15. November 2008 13:23
von Auto-Liebe
Liebe Community,

irgendwie sind hier nur noch Hilfesuchende und keine Wissende mehr online. Hat das einen Grund? Schade eigentlich, dass das brisante Thema hier offensichtlich nicht mehr gefragt ist.

Mein bisheriges Problem (viele unterschiedliche Blitzerdaten) habe ich inzwischen selbst gelöst.Zusammenfassen in einer Datei geht mit Notepad! Falls die Einzelheiten jemanden interessieren kann er/sie sich ja bei mir melden. :wink:

Eine funktionierende DVD nebst passenden Icon habe ich nach diversen Versuchen zwar hinbekommen, aber der entscheidende Tipp las ich ganz woanders. Eine funktionierende DVD werde ich aber nicht mehr an Interessierte versenden. Aus guten Gründen :roll:

Hoffe, ich habe jetzt keinen beleidigt, aber mit den bisherigen (auf 14 Unterseiten "verzweigten") Andeutungen und Hinweisen konnte ich keine funktionierende DVD erstellen. :motz:

So long

Jan

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 22. Februar 2009 20:46
von rj.2001
Hallo,

ich belebe mal dieses Thema wieder...
Mittlerweile haben wir im Motortalk-Forum Lösungen für die A- und B-Variante...
Schaut einfach mal rein:
http://www.motor-talk.de/forum/rns-510- ... Inserted=1

Interessant wird für die B-Version ab hier:
http://www.motor-talk.de/forum/rns-510- ... st19282022

Viel Erfolg damit.

Re: Blitzer und das RNS510 bzw. Columbus

Verfasst: 12. März 2009 15:37
von rj.2001
Hab hier eine aktualisierte Anleitung mit einem neuen Download-Link zu einem geänderten POI-Inspector-Packet bereit gestellt...:
http://www.motor-talk.de/forum/rns-510- ... st19513322
In dem altem Packet war noch ein Fehler drin, da wurden die IA Einträge falsch geschrieben.

Ciao

Blitzer

Verfasst: 4. Juni 2010 21:43
von Huk
Hallo und guten Abend
Ich habe eine Frage betreffend Blitzer in dem Navi von meinem Scout. Kann ich dort Blitzer einspielen und wie kann ich diese aufspielen ( Schnittstelle)
Ich habe ein COLUMBUS, Maxi-DOT
Besten Dank für Eure Infos

Liebe Grüsse HUK

Re: Blitzer

Verfasst: 5. Juni 2010 08:25
von Octavia2008
Bei mir waren die Blitzer bereits vorhanden, Du mußt Sie, ich glaube, unter Setup - Kartendetails erst aktivieren.