Seite 21 von 54
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 12. März 2010 09:30
von Schubee
Ja, alles hast Du richtig verstanden. Ich habe auch einen 2008er, da kann man das Radio wie gesagt ohne weiteres tauschen

Das Biepsen des PDC bleibt. Boleros sind fast Baugleich, ich Empfehle Dir das Bolero aus dem Superb!
Nur dieses hat einen eigenen eingebauten Lichtsensor und kann dadurch im Dunkeln die Helligkeit des Displays runterregeln.
Das Bolero aus dem O2 FL macht das irgendwie anders, (vielleicht mit dem abblendb. Innenspiegel).
Mit dem Superb-Bolero hast Du es allemal einfacher.
Mit den Teilenummern hast Du auch recht. Ich habe jedoch keine Ahnung was bei der Blende zwischen L und R einen Unterschied darstellen könnte.
Ich habe die Blende "L" in meinem 2008er, und die passt perfekt. Mit "R" keine Erfahrung.
Sag Deinem

einfach die Nummer und er weiß sofort was er zu tun hat. Den Rest richtest Du schon selber

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 12. März 2010 09:43
von jensw
Danke für die Antwort, wird bei mir auch auf jeden Fall ein Bolero aus einem Superb (kommt nächste Woche). Den Umbau lass ich vom Freundlichen machen. Bin mir nur noch nicht ganz schlüssig wie ich das mit dem doppelten Antennenanschluss machen soll. Eigentlich funktioniert es ja auch, wenn man nur einen der Anschlüsse belegt, oder? Die zweite Möglichkeit wäre ein Adaper 2 Anschlüsse --> 1 Antenne. Die dritte (wahrscheinlich beste) Variante eine zusätzliche Antenne, worüber ich aber mit meinem Freundlichen nochmal sprechen müsste auch was die Kosten für selbige angeht.
Den Adapter bekomme ich dann bei VW und hat die Nummer 4E0 035 672 K oder soll ich 7L6 051 551 nehmen?
Danke und viele Grüße
Jens
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 12. März 2010 10:50
von Schubee
Selber machen wäre einfacher und billiger, ist wirklich keine grosse Sache.
Lass Dir vom Freundlich nichts erzählen. Es ist einfach Stream raus, Bolero rein, Blende drauf und fertig!
Programmieren muss man nichts! Arbeitsaufwand für ungeübte Servicemeister allerhöchstens 15 Minuten wenn er während dieser Zeit Kaffee trinkt!
Was die Antenne angeht: Als Steckergehäuse nimm einfach das
4E0 035 672 K. Das kostet 2,68 Euro und mehr muss nicht sein!

Als zweite Antenne wie gesagt, Blaupunkt Autofun. Du kannst es aber erst mal auch sein lassen und schauen wie der Empfang mit einer Antenne ist.
Kosten habe ich schon geschrieben.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 12. März 2010 22:42
von neuhesse
Wenn du keine Autofun, Achtung gibts in zwei Ausführungen (FM + DAB), mehr bekommst, der Nachfolger heißt FunLine und ist von der, zum Glück abschaltbaren, Beleuchtung abgesehen, genauso gut.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 12. März 2010 23:02
von jensw
Ich werd das erstmal mit dem Steckergehäuse probieren, falls das nicht reicht muss eben doch die zusätzliche Antenne rein. So schlecht wie das Stream wird das Bolero wohl selbst mit nur einer Antenne nicht sein

. Hauptsache ich kann in Karlsruhe wieder RPR1 ohne Rauschkulisse und in Stereo empfangen.
Gibt es die Mittelkonsolenblende eigentlich noch in anderen Farben als Schwarz und Silber? Hochglanz-Schwarz wäre beim Superb-Bolero doch mit Sicherheit interessant.
Viele Grüße
Jens
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 13. März 2010 10:12
von Schubee
Hochglanz schwarz gibt es für das Vorfacelift nicht.
Wenn Du das Klimabedienteil vom Facelift nachrüstest, (kostet
hier 136 Euro + Versand) kannst Du die Facelift L&K Blende fürs Navi und Climatronic einbauen.
Diese dürfte aber schon Richtung >40 Euro kosten. Diesbezüglich findest Du Information hier im Forum.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 13. März 2010 10:58
von jensw
Schade, aber so ein Komplettumbau wäre mir dann wohl doch etwas zu teuer. Das Teil will ja schließlich auch noch eingebaut werden, außerdem gefällt mir die Steuerung vom Vorfacelift besser (mal abgesehen von der feineren Steuerung der Sitzheizung im Vorface).
Gruß,
Jens
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 13. März 2010 12:58
von VincentH
Ich habe jetzt alles für den tausch von Stream auf VW RCD510. Bin mir nur unsicher über den tausch des Can Gateways. Ist das Plug-and-Play, oder mus der neue Gateway noch über VAGCom programiert werden?
Habe den Radiopapst schon einen PN geschickt aber habe noch keine Antwort von ihm bekommen.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 13. März 2010 13:55
von TorstenW
Moin,
Falls Du mich meinst, ich habe keine pn von Dir bekommen.
Das Gateway kann "einfach so" getauscht werden, muss dann aber entsprechend der Ausstattung des Fahrzeuges codiert werden. Das kann man beim

mit dem Diagnosegerät machen (lassen) oder mit VCDS.
Grüße
Torsten
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 13. März 2010 14:42
von jensw
Benötigt man eigentlich nach dem Einbau des neuen Radios einen Code? Und wenn ja, wo steht der? Bei meinem Stream steht nämlich nichts, weder in der Bedienungsanleitung noch sonst in irgendeiner Doku, die mit dem Octavia kam.
Danke und viele Grüße
Jens