Seite 21 von 23

Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen

Verfasst: 31. März 2013 12:43
von stadtpirat
Ok, dann helfe ich dir mal. Nimm die Eibach und erfreue dich an der besseren Optik und den immer noch guten Komfort :D

Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen

Verfasst: 31. März 2013 13:00
von phyinx
Okay, habe etwas schiss das er nachher hinten tiefer ist als vorne
Hab das jetzt schon häufiger gelesen das das beim 1.6 tdi passieren kann

Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen

Verfasst: 31. März 2013 18:08
von phyinx
Wo bekomme ich die eibach oder kw federn am besten und günstigsten?

Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen

Verfasst: 2. April 2013 11:02
von Herr B aus W
phyinx hat geschrieben:Okay, habe etwas schiss das er nachher hinten tiefer ist als vorne
Hab das jetzt schon häufiger gelesen das das beim 1.6 tdi passieren kann
Also bei mir sieht es immernoch gleichmäßig aus, kein Hängearsch.
Die Federn sind jetzt seit über 50000km und 2 Jahren drin.

Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen

Verfasst: 2. April 2013 12:36
von stadtpirat
Hier wurde irgendwo Tuning-Tempel.de mal als Shop gepostet. Musst mal im Netz suchen und Preise vergleichen.

Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen

Verfasst: 2. April 2013 15:15
von StegMich
Wie mir scheint, gibt es die Eibachs nun auch mit ABE!
http://performance-suspension.eibach.de ... e-programm

Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen

Verfasst: 5. April 2013 15:52
von phyinx
So ich habe mich entschieden es werden die 35mm h&r federn werden.
Haber die tage einen octavia gesehen und mit dem fahrer gesprochen unf hatte
Die Möglichkeit mal mit diesen federn zu fahren.
Somit nun meine frage eo bekomme ich die federn am günstigsten und schnellsten???

Mfg Basti

Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen

Verfasst: 7. April 2013 12:17
von wechsler123

Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen

Verfasst: 9. April 2013 21:13
von Saarländer2010
Ich habe meine Eibach jetzt 15000km drin und bin mehr als zufrieden. Vorne und hinten noch Spurplatten V10/H15 und das sieht top aus. Und der fährt sich Hammer. Würde mir immer wieder die Eibach nehmen.

Re: 35mm H&R bzw. Eibach-Federn - Erfahrungen

Verfasst: 9. April 2013 23:16
von gery79
So ein paar Erfahrungen aus Österreich für Österreicher speziell Wien/Niederösterreich die tieferlegen wollen: Wollte meinen Octavia eigentlich auch mittel H&R Federn tieferlegen lassen.Mein 1,9 Tdi Bj. 2005 hat laut technischem Datenblatt eine orig Höhe von 14,62cm Bodenfreiheit,sprich mit H&R 35 mm Federn wären es dann 11,12cm,dann hält man die 11cm die man haben muss beim typisieren gerade noch so ein,Laut Info von einem befreundeten Mechaniker der schon etliche Autos typisier fertig gemacht hat,sind die H&R schwer an der Grenze,wenn eine Eintragung möglich ist dann nur wenn die Federn ganz neu verbaut sind,Stichwort Federn"setzen" sich ja im Laufe der Zeit.Das selbe hat mir heute ein Techniker bei der Ma 46 bestätigt,35mm H&R nur mit viel Bauchweh,mit den Eibach hat man etwas mehr Spielraum da ist man auf knapp 11,62cm Bodenfreiheit.
Die eigentliche Frechheit an der Sache bei uns ist ja das man nicht einfach sich selbst ein Fw/Federn einbauen darf und danach Spur/Stur/Licht in einer Fachwerkstatt einstellen lassen fährt,nein da benötigt man eine Einbaubestätigung einer Werkstatt denn so etwas darf nur die Werkstatt einbauen und die geben sehr ungerne (verständlicherweise) Einbaubestätigungen raus wenn sie das Fw/Federn nicht selber eingebaut haben :motz: Naja das wars dann mit meinen Tieferlegungswünschen,ich finde es einfach nicht fair und für eine Frechheit das man sich nicht selbst ein Fw/Federn einbauen darf,danach Spurz+Sturz+Licht in eine Fachwerkstatt einstellen lässt und dann typisieren fährt,dann sich allerdings der super Staat Österreich wundert wenn soviel mit nichtypiseren Sachen rumfährt,sorry aber kein Wunder wenn man einem Fahrzeugbesitzer der alles legal und ordnungsgemäss haben will solche Steine in den Weg legt.Die Rs Federn sind für meinen Geschmack den Aufwand nicht wert:Alles umbauen,danach Spur+Sturz einstellen lassen wegen 15mm Tieferlegung die man mmn. weder sieht noch vom Fahrverhalten her merkt,dann lieber die Scoutoptik und das sauer verdiente Geld für andere Dinge ausgeben,denn ohne legale Typisierung ist es für mich keine Option :(