Mein erster und nun mein zweiter Octavia. Verkauft :-(
- reloop87
- Alteingesessener
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. Juni 2011 15:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia
Klasse sieht richtig gut aus!
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2649
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia
Leider Geil.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia
Glückwunsch...gut gemacht!
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia
Die Kopfstützen mit den Monitoren, passen auch ins Gesamtbild.(Sind auf den einen Foto noch komplett gedimmt)
@ Chief
Danke.
Ich werde mich die Tage ransetzen, um die Bilder noch mal extern hoch laden.
Ich habe die Detailbilder des Umbaus extra erstmal weggelassen.
Gruß
Spooner
@ Chief
Danke.
Ich werde mich die Tage ransetzen, um die Bilder noch mal extern hoch laden.
Ich habe die Detailbilder des Umbaus extra erstmal weggelassen.
Gruß
Spooner
- Dateianhänge
-
- Foto0061.jpg (70.04 KiB) 2228 mal betrachtet
-
- DSC00473.JPG (76.47 KiB) 2228 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia
Für den Kofferraum wurden zwei neue Platten angefertigt, und neu bezogen.
Den Sub habe ich erstmal zum testen drin und die Kabel werde ich noch richtig verlegen.
Ist nichts Spektakuläres fürs Auge.
Aber genau so möchte ich es auch (Schön unscheinbar.)
Der Klang der Anlage, ist sehr sauber und bringt ordentlichen Druck.
Den Sub habe ich erstmal zum testen drin und die Kabel werde ich noch richtig verlegen.
Ist nichts Spektakuläres fürs Auge.
Aber genau so möchte ich es auch (Schön unscheinbar.)
Der Klang der Anlage, ist sehr sauber und bringt ordentlichen Druck.
- Dateianhänge
-
- DSC00449.JPG (349.78 KiB) 2206 mal betrachtet
-
- DSC00463.JPG (78.29 KiB) 2222 mal betrachtet
-
- DSC00466.JPG (106.38 KiB) 2218 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- lino
- Alteingesessener
- Beiträge: 560
- Registriert: 26. Juli 2008 20:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 22500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia
ich find deine Ideen und die Umsetzung deiner Projekte Top!
alles gut dezent aber sehr gut durchdacht u geplant. Die Ausführung ist auch super.
schicker Octi!
alles gut dezent aber sehr gut durchdacht u geplant. Die Ausführung ist auch super.
schicker Octi!
O2 1.8 TSI Sport Edition
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=64300
- KvD
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2001
- Motor: 20v turbo - 150ps
- Kilometerstand: 84000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia
Der Kofferraumausbau ist sehr geil so soll es bei mir auch werden.
Sieht top aus gute Arbeit!
wie viel l hat das Gehäuse?
Die Kopfstützen hingegen passen nicht so recht ins Gesamtbild. Die Monitoren sitzen imho zu niedrig und passen optisch nicht so ganz ins auto, schlichte 9" ohne Tasten und/oder Lautsprechen wären besser gewesen. Warum hast du die Kabel nicht durch die Stangen für die Kopfstützen gezogen?
Wie gesagt Heckausbau Top! aber diese Bildschirme sehen auch wie nachträglich aufgsetzt leider ;(
Sieht top aus gute Arbeit!
wie viel l hat das Gehäuse?
Die Kopfstützen hingegen passen nicht so recht ins Gesamtbild. Die Monitoren sitzen imho zu niedrig und passen optisch nicht so ganz ins auto, schlichte 9" ohne Tasten und/oder Lautsprechen wären besser gewesen. Warum hast du die Kabel nicht durch die Stangen für die Kopfstützen gezogen?
Wie gesagt Heckausbau Top! aber diese Bildschirme sehen auch wie nachträglich aufgsetzt leider ;(
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia
Hallo KvD
Das Gehäuse hat 18l.
Da ich den Sub aber erstmal zum ausprobieren drin habe, wird es sich ändern.
Es kommen ein größeres Gehäuse und ein anderer Sub hinein.
Der jetzige ist mir noch zu trocken.
Die Monitore habe ich schon so gekauft (in den Original Kopfstützen)
Es stört mich persönlich nicht, wenn die Kabel nicht durch die Stangen gehen.
Da die Monitore ja wegen den Kindern eingebaut wurden, ist es für mich ganz praktisch, wenn sie diese auch ohne Fernbedienung bedienen können.
(Hatte ich alles schon, bis am Ende die Fernbedienungen immer wieder verschwanden)
Auf den Bilder sieht es aufgesetzter (schlimmer) aus, als es ist.
Obwohl ich dir Recht gebe, weiter drinnen währe schöner gewesen.
Aber mal schauen, ob ich später nicht doch andere kaufe.
Ich überlege schon, ob ich das Radio gegen eines von Alpine austausche.
Dieses hat meinen Heißgeliebten Drehregler und auch weiße led Beleuchtung.
(Habe ich zu spät entdeckt)
Wenn du mal Probehören möchtest, kannst du dich gerne melden.
@thegrossa
Wenn du es mit dem jetzigen Sub hören möchtest, ruf einfach kurz an und komm vorbei. (Die andere Kiste kommt erst in zwei Wochen rein)
Das Gehäuse hat 18l.
Da ich den Sub aber erstmal zum ausprobieren drin habe, wird es sich ändern.
Es kommen ein größeres Gehäuse und ein anderer Sub hinein.
Der jetzige ist mir noch zu trocken.
Die Monitore habe ich schon so gekauft (in den Original Kopfstützen)
Es stört mich persönlich nicht, wenn die Kabel nicht durch die Stangen gehen.
Da die Monitore ja wegen den Kindern eingebaut wurden, ist es für mich ganz praktisch, wenn sie diese auch ohne Fernbedienung bedienen können.
(Hatte ich alles schon, bis am Ende die Fernbedienungen immer wieder verschwanden)
Auf den Bilder sieht es aufgesetzter (schlimmer) aus, als es ist.
Obwohl ich dir Recht gebe, weiter drinnen währe schöner gewesen.
Aber mal schauen, ob ich später nicht doch andere kaufe.
Ich überlege schon, ob ich das Radio gegen eines von Alpine austausche.
Dieses hat meinen Heißgeliebten Drehregler und auch weiße led Beleuchtung.
(Habe ich zu spät entdeckt)
Wenn du mal Probehören möchtest, kannst du dich gerne melden.
@thegrossa
Wenn du es mit dem jetzigen Sub hören möchtest, ruf einfach kurz an und komm vorbei. (Die andere Kiste kommt erst in zwei Wochen rein)
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia
So die neuen Felgen sind drauf.
Es sind RH Vesuv 8x17 mit 215/45 Reifen von HANKOOK
Wird nicht jedermanns Geschmack sein.
Da die Felgen aber von meinem Sohn Lackiert wurden (und er auch das Design festlegen durfte) Finde ich sie toll.
Als nächste größere Anschaffung, wird das Fahrwerk verbaut. (wird entweder zum Winter, oder kommendes Frühjahr)
Es sind RH Vesuv 8x17 mit 215/45 Reifen von HANKOOK
Wird nicht jedermanns Geschmack sein.
Da die Felgen aber von meinem Sohn Lackiert wurden (und er auch das Design festlegen durfte) Finde ich sie toll.
Als nächste größere Anschaffung, wird das Fahrwerk verbaut. (wird entweder zum Winter, oder kommendes Frühjahr)
- Dateianhänge
-
- DSC00373.JPG (574.76 KiB) 1979 mal betrachtet
-
- DSC00457.JPG (505.22 KiB) 1983 mal betrachtet
-
- Kopie von DSC00389.JPG (549.72 KiB) 1984 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Senti
- Alteingesessener
- Beiträge: 548
- Registriert: 10. August 2010 17:03
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: V6
- Kilometerstand: 100000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein erster und nun mein zweiter Octavia
Moin Spooner,
Die Felgen sind ja mal obergeil, Dein Sohn hat Geschmack .
Passen richtig gut zum Octi, weiter so
Die Felgen sind ja mal obergeil, Dein Sohn hat Geschmack .
Passen richtig gut zum Octi, weiter so
Senti
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL